Mix Contest "Rise Up Singing"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #521
...

Oh, das wird dann noch lustiger! Ich finde die blöden Diskussionen übrigens höchst unterhaltsam. Und sie laufen auch noch ziemlich gesittet ab, oder, Ihr lieben MODERATOREN?! :)

Das werben mit Selbstverständlichkeiten ist nicht gerade hohes Kulturgut :-)
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #522
Was ich mir für den nächsten Contest vorstellen könnte:

Ein (semi)-pro Mischer stellt eine seiner Arbeiten aus dem realen Leben zur Verfügung. Also "echte" Spuren mit einem Referenzmix, der nach Wunsch der Band oder Produzent angefertigt bzw. angepasst wurde. So erklärt sich das gesetzte Mixing Ziel schon mal fast wie von selbst.

Und evtl. ist es wirklich eine Idee, dass jeder Teilnehmer eine Art Gebühr bezahlt. Aus dieser werden dann Preise für die Top3 finanziert und ggf. noch ein bisschen Spesen für die Orga.
Es wurde auch mal diskutiert, die Mixe noch professionell beurteilen zu lassen. Z.B. durch einen Mastering Engineer (karumba?). Das würde natürlich auch Geld kosten. Da könnte man überlegen, ob man das freiwillig mit Zusatzgebühr macht oder es fest mit einbaut. Und in letzterem Fall wäre noch die Frage, ob man diese Art Jury Bewertung nur zusätzlich macht oder ob sie generell das Voting der User ersetzt.

Nur ein paar Gedanken dazu ... ich könnte evtl. auch ein paar Spuren und Referenzmix bereitstellen, müsste ich noch klären.
 
  • #523
Was ich mir für den nächsten Contest vorstellen könnte:

Ein (semi)-pro Mischer stellt eine seiner Arbeiten aus dem realen Leben zur Verfügung. Also "echte" Spuren mit einem Referenzmix, der nach Wunsch der Band oder Produzent angefertigt bzw. angepasst wurde. So erklärt sich das gesetzte Mixing Ziel schon mal fast wie von selbst.

Und evtl. ist es wirklich eine Idee, dass jeder Teilnehmer eine Art Gebühr bezahlt. Aus dieser werden dann Preise für die Top3 finanziert und ggf. noch ein bisschen Spesen für die Orga.
Es wurde auch mal diskutiert, die Mixe noch professionell beurteilen zu lassen. Z.B. durch einen Mastering Engineer (karumba?). Das würde natürlich auch Geld kosten. Da könnte man überlegen, ob man das freiwillig mit Zusatzgebühr macht oder es fest mit einbaut. Und in letzterem Fall wäre noch die Frage, ob man diese Art Jury Bewertung nur zusätzlich macht oder ob sie generell das Voting der User ersetzt.

Nur ein paar Gedanken dazu ... ich könnte evtl. auch ein paar Spuren und Referenzmix bereitstellen, müsste ich noch klären.

Ist wirklich Murmeltiertag. Bitte mal alle Threads aus den letzten 10 Wettbewerben durchlesen, es tauchen immer die gleichen Vorschläge auf, als hätte man das noch nie vorher gehört.
 
  • #524
Ist wirklich Murmeltiertag. Bitte mal alle Threads aus den letzten 10 Wettbewerben durchlesen, es tauchen immer die gleichen Vorschläge auf, als hätte man das noch nie vorher gehört.
Und das ist jetzt der ultimative Beweis dafür, dass sich trotz aller Diskussionen und gut gemeinter Vorschläge sowieso nichts an den Contests geändert hat und wohl auch nichts ändern wird.

Denn irgend ein Depp muss sich natürlich hinsetzen und das dann auch mal in die Tat umsetzen.
 
  • #525
Ist wirklich Murmeltiertag. Bitte mal alle Threads aus den letzten 10 Wettbewerben durchlesen, es tauchen immer die gleichen Vorschläge auf, als hätte man das noch nie vorher gehört.
Und das ist jetzt der ultimative Beweis dafür, dass sich trotz aller Diskussionen und gut gemeinter Vorschläge sowieso nichts an den Contests geändert hat und wohl auch nichts ändern wird.

Denn irgend ein Depp muss sich natürlich hinsetzen und das dann auch mal in die Tat umsetzen.

du kannst es ja machen, als Depp oder Nicht-Depp. :) Ich hab persönliche Aversionen gegen Juries, weil persönliche Faktoren bei der Bewertung mit eingehen, d.h. wen man gerne gewinnen läßt und wen nicht. Beweise habe ich genug, möchte ich aber nicht weiter ausführen. Andere sehen das sicher anders. Ich wäre also ohnehin nicht dabei bei so einem Contest.
 
  • #526
du kannst es ja machen, als Depp oder Nicht-Depp. :) Ich hab persönliche Aversionen gegen Juries, weil persönliche Faktoren bei der Bewertung mit eingehen. Beweise habe ich genug, möchte ich aber nicht weiter ausführen. Andere sehen das sicher anders.
Ich könnte es auch als Depp machen :) ... aber nicht allein. Also nur, wenn sich noch so ein Depp findet. ;)

Jaaah, eine Jury ist auch nicht zu 100% objektiv. Aber die Beurteilung durch einen Mastering Menschen halte ich trotzdem für sinnvoll und realitätsnah. Man könnte es ja einfach als Zusatzfeature einbauen. Wer will, kriegt noch ne professionelle und unabhängige Bewertung zum Mix.
 
  • #527
Also eine Teilnahmegebühr (zu bezahlen auf Vertrauensbasis an den Ausrichter/Leiter) kann ich mir vorstellen.

Daraus ergäbe sich ein Pot.

Die ersten 3 Ränge teilen sich diesen Pot, über den erzielten Rang umgekehrt gleichanteilig verteilt.

Zum Beispiel:
Im Pot sind 60 EUR.

Die Rangsumme aus Rang 1, 2 und 3 ist 6
Der Pot wird also gesechstelt.

Dann erhält Rang 1 drei Teile = 30 EUR, Rang 2 zwei Teile = 20 EUR und zuletzt Rang 3 einen Teil = 10 EUR
Die Gewinnsumme von 60 EUR wäre dann unter den 3 Gewinnern gleichmäßig aufgeteilt.

Dies wäre, neben zu klärenden rechtlichen Argumenten, ein Ansatz zu einem Gewinnanreiz.

Technisch wäre es mit etwas Fleiss zu lösen.

Aber.

Ich möchte mir nicht vorstellen was für ein Gezeter entbrennt, wenn sich zu der Unzufriedenheit eines/der User sich nicht positioniert gekonnt zu haben, noch der vermeintlich entgangene Gewinn hinzugesellt ;-)

Dies verlegt die Stressoren auf die Jury oder jenem Gremium welches letztlich die Gewinner bestimmt.
Prost & Mahlzeit :-)
 
  • #528
Dies verlegt die Stressoren auf die Jury oder jenem Gremium welches letztlich die Gewinner bestimmt.
Prost & Mahlzeit

Das "Gremium" müsste natürlich vorbehaltlos akzeptiert werden. Also brauchen wir mindestens Scheps, CLA und Ted Jesen (Sterling Mastering).
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon
  • #529
Das ist die elementarste Frage aller Fragen:

Wer ist der beste Mischer und vor allem wer kann das beurteilen?

Es geht also um nichts Geringeres als um sein oder nicht sein...













....des eigenen Egos.
 
  • #530
Lustigerweise lässt das Ego mit echter Größe nach.
 
  • Danke
Reaktionen: andy_g
  • #531
Also eine Teilnahmegebühr (zu bezahlen auf Vertrauensbasis an den Ausrichter/Leiter) kann ich mir vorstellen.

Daraus ergäbe sich ein Pot.

Die ersten 3 Ränge teilen sich diesen Pot, über den erzielten Rang umgekehrt gleichanteilig verteilt.

Zum Beispiel:
Im Pot sind 60 EUR.

Die Rangsumme aus Rang 1, 2 und 3 ist 6
Der Pot wird also gesechstelt.

Dann erhält Rang 1 drei Teile = 30 EUR, Rang 2 zwei Teile = 20 EUR und zuletzt Rang 3 einen Teil = 10 EUR
Die Gewinnsumme von 60 EUR wäre dann unter den 3 Gewinnern gleichmäßig aufgeteilt.
Ich hatte es mir eher so gedacht: Bei einem Pot von 175€ bekommt der 1. Platz 100€, der 2. 50€ und der 3. 25€. Also 4/7 + 2/7 + 1/7.

Ich möchte mir nicht vorstellen was für ein Gezeter entbrennt, wenn sich zu der Unzufriedenheit eines/der User sich nicht positioniert gekonnt zu haben, noch der vermeintlich entgangene Gewinn hinzugesellt ;-)

Dies verlegt die Stressoren auf die Jury oder jenem Gremium welches letztlich die Gewinner bestimmt.
Prost & Mahlzeit :)
Irgend einer zieht halt immer die Arschkarte ...
 
  • #532
gevoted.
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon und m_tree
  • #533
Das "Gremium" müsste natürlich vorbehaltlos akzeptiert werden. Also brauchen wir mindestens Scheps, CLA und Ted Jesen (Sterling Mastering).
Oder einfach MICH :D
(bin bestechlich und wer seinen Mix mit Studio One macht, bekommt auch noch nen Bonus^^)
 
  • #534
Du hörst das raus, ne? ^^
 
  • Danke
Reaktionen: musicdevil
  • #535
ich könnte evtl. etwas bereitstellen, wäre im bereich melodic hardcore. organischer/grooviger in die fresse sound mit schönen leadlines, epischen momenten und naturdrums. insgesamt nicht allzu hart, auch was für die rocker hier. ist aber noch nicht released, von daher müsste man noch ein wenig warten...

bewertet würde von der band persönlich, sprich dem kunden, der hier ganz genau weiss, was er will. es werden die selben vorgaben gemacht, die die band und ich anhand unserer letzten gemeinsamen platte definiert haben.

es gibt zwei runden. 2 wochen zeit für den ersten mix. mix wird bewertet und mischer erhalten revisionswunsch, denn ein guter mischer versteht es auch, kundenwünsche zielsicher umzusetzen. 1 woche zeit für die revision. revision wird bewertet. aus der sich gesmthaft ergebenden top 5 wird öffentlich ein sieger gevotet.

das ganze beschränkt auf 15 teilnehmer. keine diskussionen, keine ausreden, keine intrigen, keine taktik... mir scheissegal, was davon gehalten wird, mitmachen oder halt dein schnauz... willkommen in der praxis, motherfucker!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: speedtom, AWF, Synophon und 4 andere
  • #536
Sign me in.
 
  • #537
ich könnte evtl. etwas bereitstellen, wäre im bereich melodic hardcore. organischer/grooviger in die fresse sound mit schönen leadlines, epischen momenten und naturdrums. insgesamt nicht allzu hart, auch was für die rocker hier. ist aber noch nicht released, von daher müsste man noch ein wenig warten...

bewertet würde von der band persönlich, sprich dem kunden, der hier ganz genau weiss, was er will.

es gibt zwei runden. 2 wochen zeit für den ersten mix. mix wird bewertet. mischer erhalten revisionswunsch, denn ein guter mischer versteht es auch, kundenwünsche zielsicher umzusetzen. 1 woche zeit für die revision. revision wird bewertet. aus der sich gesmthaft ergebenden top 5 wird öffentlich ein sieger gevotet.

das ganze beschränkt auf 15 teilnehmer. keine diskussionen, keine ausreden, keine intrigen, keine taktik... mir scheissegal, was davon gehalten wird, mitmachen oder halt dein schnauz... willkommen in der praxis, motherfucker!

Das ist doch mal eine Ansage! Mehr Reallife und Fun geht nicht.

... aber ohne Ausreden und Intrigen??? Hmmmm
 
  • #538
ich könnte evtl. etwas bereitstellen, wäre im bereich melodic hardcore. organischer/grooviger in die fresse sound mit schönen leadlines, epischen momenten und naturdrums. insgesamt nicht allzu hart, auch was für die rocker hier. ist aber noch nicht released, von daher müsste man noch ein wenig warten...

bewertet würde von der band persönlich, sprich dem kunden, der hier ganz genau weiss, was er will. es werden die selben vorgaben gemacht, die die band und ich anhand unserer letzten gemeinsamen platte definiert haben.

es gibt zwei runden. 2 wochen zeit für den ersten mix. mix wird bewertet. mischer erhalten revisionswunsch, denn ein guter mischer versteht es auch, kundenwünsche zielsicher umzusetzen. 1 woche zeit für die revision. revision wird bewertet. aus der sich gesmthaft ergebenden top 5 wird öffentlich ein sieger gevotet.

das ganze beschränkt auf 15 teilnehmer. keine diskussionen, keine ausreden, keine intrigen, keine taktik... mir scheissegal, was davon gehalten wird, mitmachen oder halt dein schnauz... willkommen in der praxis, motherfucker!


Klingt vielversprechend.
 
  • #539
ich könnte evtl. etwas bereitstellen, wäre im bereich melodic hardcore. organischer/grooviger in die fresse sound mit schönen leadlines, epischen momenten und naturdrums. insgesamt nicht allzu hart, auch was für die rocker hier. ist aber noch nicht released, von daher müsste man noch ein wenig warten...

bewertet würde von der band persönlich, sprich dem kunden, der hier ganz genau weiss, was er will. es werden die selben vorgaben gemacht, die die band und ich anhand unserer letzten gemeinsamen platte definiert haben.

es gibt zwei runden. 2 wochen zeit für den ersten mix. mix wird bewertet und mischer erhalten revisionswunsch, denn ein guter mischer versteht es auch, kundenwünsche zielsicher umzusetzen. 1 woche zeit für die revision. revision wird bewertet. aus der sich gesmthaft ergebenden top 5 wird öffentlich ein sieger gevotet.

das ganze beschränkt auf 15 teilnehmer. keine diskussionen, keine ausreden, keine intrigen, keine taktik... mir scheissegal, was davon gehalten wird, mitmachen oder halt dein schnauz... willkommen in der praxis, motherfucker!
Und würdest du das dann auch organisieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben