Was ist mit Steinberg los!?

  • Ersteller NorthernDecay
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sowas ist standard im Marketing... Habe auch mal für ne Software Firma gearbeitet, da gab's noch ganz andere Methoden :D
 
So wie es da steht, bekommt man ein spezielles Angebot.
Ich werde es aber nicht versuchen, war nur Spass. ;)

Aber wie schon geschrieben, nutze ich Cubase seit über 20 Jahren. Den Newsletter habe ich auch aboniert.
Ich bekomme von anderen Herstellern wie Magix z.B. regelmässig vergünstigte Angebote für meine registrierten Produkte.
Von Steinberg bekomme ich sowas nicht. Irgendwo würde einem das doch schon schmeicheln, auch wenn es nur ein psychologisches, wirtschaftliches Ding ist. :)
Hat ja irgendwo auch was mit Kundenbindung zu tun.
 
Ja, Cubase 9 ist wirklich sehr schlecht. :rolleyes:

Garageband täts dann auch!
So wie es da steht, bekommt man ein spezielles Angebot.
Ich werde es aber nicht versuchen, war nur Spass. ;)

Aber wie schon geschrieben, nutze ich Cubase seit über 20 Jahren. Den Newsletter habe ich auch aboniert.
Ich bekomme von anderen Herstellern wie Magix z.B. regelmässig vergünstigte Angebote für meine registrierten Produkte.
Von Steinberg bekomme ich sowas nicht. Irgendwo würde einem das doch schon schmeicheln, auch wenn es nur ein psychologisches, wirtschaftliches Ding ist. :)
Hat ja irgendwo auch was mit Kundenbindung zu tun.

so ein Witz. Ich hab schonmal zum Spass das Update angeklickt und dann bei der Horrorsumme von 250 Euro abgebrochen (halber Neupreis). ;)

Da kam dann nix hinterher per Elektronische Post.

Steinberg hat sich halt irgendwann für ein Lizenzentwertungssystem entschieden (gestaffelte Updatekosten), und die ganz krassen Hardcore-Fanboys, die jedes Update mitmachen und dazu noch neidisch waren auf die User, die erst updaten, wenns für diese wirklich attraktiv wurde (2-3 Versionsnummern später), waren zufrieden. Sowas ist die Negativversion von "Weniger ist mehr". :D

Mitte Letztes Jahr Mal gabs angeblich wieder Updates für 50-60%. Ist an mir irgendwie vorbeigegangen oder im Spam-Folder gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird gerade wieder der Fehler gemacht jemanden der Kritik an Cubase übt (NorthernDecay) quasi in die "Doofie-Ecke" zu stellen, zumindest wird es versucht. Ja Kritik am ach so "heiligen Cubase" ist nicht erwünscht, deren User leben lieber mit Bugs, nem katastrophalem Support, einer wenig innovativen Entwicklung, welches jede Kundenfreundlichkeit, sowie jeglichen "Workflow" vermissen lässt.
Man bezahlt lieber Jahr für Jahr Unsummen für Updates, welche den Wert des eigentlichen Produktes übersteigen.
Tja was will man dazu sagen, liegt ja an jedem selbst und das Gute ist, heutzutage gibt es tatsächlich ne Menge Alternativen zu Cubase.
Wie heisst es doch? "Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber"
 
so ein Witz. Ich hab schonmal zum Spass das Update angeklickt und dann bei der Horrorsumme von 250 Euro abgebrochen (halber Neupreis).
Ja sowas meinte ich auch mit Kundenbindung/rückgewinnung und ist in meinem Augen auch so mein Hauptkritikpunkt bei dieser Diskussion.
Gerade weil der Markt heutzutage doch mehr oder weniger übersättigt ist und man zig Alternativen hat, macht man es sich in ´dem Punkt seitens Steinberg ziemlich einfach.
Es wird bestimmt genug Leute geben, die vielleicht wirklich mal aussetzen, mal was anderes probieren etc.
Wenn man jetzt eine ältere Lizenz hat und wieder einsteigen möchte und dann erstmal so einen Preis serviert bekommt, dann überlegt man sich das schon zweimal und schaut nach Alternativen.
Ein Spezialangebot für "alte" Bestandskunden würde doch die Leute wieder ins Boot holen und weniger abschrecken. :)
 
Hier wird gerade wieder der Fehler gemacht jemanden der Kritik an Cubase übt (NorthernDecay) quasi in die "Doofie-Ecke" zu stellen, zumindest wird es versucht. Ja Kritik am ach so "heiligen Cubase" ist nicht erwünscht, deren User leben lieber mit Bugs, nem katastrophalem Support, einer wenig innovativen Entwicklung, welches jede Kundenfreundlichkeit, sowie jeglichen "Workflow" vermissen lässt.
Man bezahlt lieber Jahr für Jahr Unsummen für Updates, welche den Wert des eigentlichen Produktes übersteigen.
Tja was will man dazu sagen, liegt ja an jedem selbst und das Gute ist, heutzutage gibt es tatsächlich ne Menge Alternativen zu Cubase.
Wie heisst es doch? "Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber"

Falsch. Was "dumm" ist, ist dein Posting, Devil... ^^
Du brauchst gar nicht Partei zu ergreifen, wo du doch ebenso überhaupt keine Ahnung von den Fakten in Sachen Steinberg oder Cubendo etc. hast. Das muss ja echt nicht sein, das hast du doch auch gar nicht nötig. Mir ist auch klar, dass du es nicht lassen kannst, Cubase-Bashing zu betreiben. Als "Doofie" wurde hier übrigens niemand hingestellt, das ist einzig deine Aussage. Das nur am Rande.

Es werden hier ja nur schwachsinnige Unwahrheiten und hobbyeske fadenscheinige Spekulationen aufgetischt -
und das muss nun wirklich nicht sein, oder.
Das würdest Du bei Deinem S1 auch nicht in Ordnung finden, wenn Du denn dort wahre Fakten darlegen könntest und es ja auch bereits getan hast. Nicht wahr. Na siehste!
Und "Kritik" ansich ist ja nun wirklich etwas ganz anderes. Und genau das ist ja auch überall erlaubt und sogar gern gesehen - selbst im Steinberg-Forum, wo sich sogar Mods daran beteiligen, oh ja. (Im Englischen zumindest) ^^
Aber dieser Thread hier...oh man.
Kannst halt - mal wieder - nicht ernst nehmen.
So wie dein "heiliges Cubase"-Zitat, denn du bist hier wohl der einzige, der Cubase als "heilig" betrachtet... :D
Über alles Weitere brauche ich mit Dir wohl nicht zu diskutieren.
Schönen Tag noch.




.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rkdk, die Feststellungen von NorthernDecay sind ja zumindest zum Teil wahr.
Kannst die Punkte durchgehen: "nicht Preis-Leistungsgerechten Upgrade auf die 9er Version", darf man doch so sehen, oder?
"viele Bugs besonders im Grafikbereich", "der Support ist schwach", kein deutsches Handbuch bei Veröffentlichung des Updates,
kein Win7 Support für Halion 6 usw. usw., das ist doch alles nachvollziehbar und kann nicht schön geredet werden.
Sicher kann man Sachen wie die Einstellung der Unterstützung für 32Bit Plugins mit geteilter Meinung sehen, nur ist doch nicht alles aus der Luft gegriffen. In einigen Postings kam es mir nun aber so vor, als wenn man da Vieles wohl nicht lesen wolle. Beispiel:
Selten habe ich in einem Thread unnützeres und belangloseres, an den Haaren herbeigezogenes, mit gefährlich-spekulativen Halbwissen vermengtes Geschwurbel gelesen wie hier.
oder höchst zweifelhafte Aussagen von Kaydee usw. Und MEIN Posting ist ebenso wenig "dumm", auch du versuchst anscheint immer wieder User zu bashen, deren Meinung dir nicht schmeckt...so als Cubase Fanboy^^
ICH verfolge die Entwicklung auch seit Cubase 2.0, nur sehe halt nicht alles durch ne rosarote Brille und bin nicht so realitätsfremd.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einigen Postings kam es mir nun aber so vor, als wenn man da Vieles wohl nicht lesen wolle. Beispiel:

oder höchst zweifelhafte Aussagen von Kaydee usw. Und MEIN Posting ist ebenso wenig "dumm", auch du versuchst anscheint immer wieder User zu bashen, deren Meinung dir nicht schmeckt...so als Cubase Fanboy^^
Also das möchte ich jetzt uns allen ersparen, nun ebenso Beiträge zu zitieren, die sich nur durch primitiven Dilettantismus hervortun.
 
musicdevil hat doch Recht. Es gibt durchaus Punkte an Steinberg, die nicht unbedingt auf Geegenliebe stoßen. Darüber kann man diskutieren, aber das geht nicht, da die Leute, die diese Punkte ansprechen, als fast schon dumme Hater dargestellt werden.

Wie dumm bitte schön ist das?
 
@chris: Ja, und? :D
Na, das sind doch Punkte, die man eh längst weiss. Und jeder kennt das berühmt-berüchtigte Firmengebahren von Apple/Avid Pro Tools/Steinberg uvam. - na und? es sind trotzdem sehr gute und höchst professionelle Produkte - Preise oder Support hin oder her.

@devil. langweilig, ferner inhaltlich falsch. ^^
Auf deine fragwürdigen "dummen" Provokationen gehe ich jetzt nicht ein.
Habe echt Besseres zu tun als mich hier über solch überflüssigen Schwachsinn zu streiten.... :)
So, Mittag machen, schätze wir gehen zum Asiaten rüber. (5,50 Euro Mittagstisch ist echt klasse)

.
 
...Tja was will man dazu sagen, liegt ja an jedem selbst und das Gute ist, heutzutage gibt es tatsächlich ne Menge Alternativen zu Cubase...
Dieser Satz erscheint mir nicht vollständig. Entweder, da wird noch was drangehängt oder "ne Menge" wird durch "Studio One als" ersetzt :-D

Mein Standpunkt zu Cubase und andere DAWs: Läuft weitestgehend (aktuell in V9). Irgendwie komme ich immer ans Ziel. Hätte ich seinerzeit mit SO, ProTools oder whatever angefangen, würde ich heute immer noch darauf rumhocken und mich gelegentlich über dortige Bugs oder Flowbremsen ärgern. Ein Wechsel käme für mich wegen steiler Lernkurven nicht in Betracht. Und letztendlich ist keine DAW so verwarzt, dass man mit ihr nicht Musik machen könnte. Ich hatte halt das "Pech" mit Coolbase angefangen zu haben (Huch, stimmt gar nicht: Ich hatte am Anfang ein kurzes Tête-à-tête mit Logic 5, aber da war es noch bei Emagic und einen Mac konnte ich mir nicht leisten.).
 
musicdevil hat doch Recht. Es gibt durchaus Punkte an Steinberg, die nicht unbedingt auf Geegenliebe stoßen. Darüber kann man diskutieren, aber das geht nicht, da die Leute, die diese Punkte ansprechen, als fast schon dumme Hater dargestellt werden.

Wie dumm bitte schön ist das?

Hmmm, ich hatte ja auch eine andere Meinung als NorthernDecay, bzw. habe mich eher gefragt, was sein Thread hier bewirken soll.
Ich konnte auch vieles an seiner Kritik nicht nachvollziehen,
habe aber dann gemerkt, dass es wohl an der unterschiedlichen Nutzung von Cubase liegt.

Ihn aber als Hater zu bezeichnen finde ich vollkommen abwegig - genauso wie Leute wie mich oder Sarge oder PlanNine als Fanboys zu titulieren ...

Ich bin im Übrigen der Meinung, dass hier inzwischen schon alles gesagt wurde, auch schon von jedem ;),
und denke, es ist zu niemandes Schaden, wenn der TE eine Schließung des Threads erwirken möchte ...
 
Ich wollte auch nur nochmal betonen, dass ich mit Cubase an sich zufrieden bin und ein Wechsel zu Studio One absolut gaaar nicht in Frage kommt und keine Alternative für mich darstellt. :)
Ich hatte Studio One Pro auch mal für ein halbes Jahr ausgiebig getestet und dieser "Punkte"-Bug hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. An die Diskussion den "Support" zu überzeugen, dass es ein Bug und kein Feature ist kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. ^^
 
Ich bin auch mit Cubase zufrieden! Ich werde auch nicht wechseln, denn ich komme mit meinen Mitteln zum Ziel.

Ich habe trotzdem kein Problem, auf die nicht so schönen Sachen hinzuweisen:)
 
the Sarge, warum nehmt Ihr euch nicht ein Beispiel an rkdk und bleibt hier weg?
...es ist offensichtlich, das Ihr nichts und niemanden an Eure Steinis rankommen lassen wollt
sind nicht "meine Steinis" - irgendwie verwechselst Du da was/mich (und der rkdk bleibt hier auch nicht weg...)
zur Erinnerung:
war mehr als enttäuscht vom bei-mir-nie-stabil-laufendem Cubase Studio4 (man machte mir da halt bei meinem Händler was vor!) und war dann von Cubase weg und ließ mich nur durch ein unschlagbares Angebot vom gleichen Händler (Stammkunden-Kullanz usw.) nochmal auf Cubase6 ein und bereue es nicht

und wenn Du jetzt nochmal in (Deinen!) den alten "Cubase 9 Pro"-Thema reingehst, wirst Du auch da noch mal sehen, daß ich Kritik an dem Update-Preis äussere, wegen dem zu wenig gebotenen
aber ich soll Steini-Fanboy sein? NÖ
aber von NI :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn DAW Nutzen eine Religion ist, dann will ich nicht miterleben müssen wie sich
Kamikaze Producer mit tnt gürtleln in studios hochjagen.. ungläubige ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
106K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
OldWise
Antworten
7
Aufrufe
72K
hammondfreak
hammondfreak
Can
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
68K
mheadshot
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben