Monokompatibilität

  • Ersteller Ersteller m4indcore
  • Erstellt am Erstellt am
Soweit mir bekannt, nein. Ich kann nur das Stereo-Signal in eine Monospur bouncen.

Edit: Gerade gefundene. Es gibt einen etwas umständlicher Weg über den internen utility Audio Effect. Hierbei muss ich die width auf 0% stellen und left or right auswählen. Die Datei einfrieren, als Audio fixen und das gleiche für die andere Seite machen. Und bouncen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts keine Mixdown Funktion in Ableton?
 
Geht wohl nur über den Utility Effekt.
 
Okay, danke fürs Feedback. Also bestenfalls das Stereo-Signal splitten und auf links und rechts pannen, richtig?
 
Also bestenfalls das Stereo-Signal splitten und auf links und rechts pannen, richtig?
Wieso aufsplitten? Wenn du ein Stereosample in eine (normale) DAW importierst entsteht doch eigentlich automatisch eine Stereospur die eh schon hart L/R gepannt ist.
Ist das bei deiner nicht so?
 
Wieso aufsplitten? Wenn du ein Stereosample in eine (normale) DAW importierst entsteht doch eigentlich automatisch eine Stereospur die eh schon hart L/R gepannt ist.
Ist das bei deiner nicht so?

Ich denke es ist ein Missverständnis.

Er will das Stereosignal auf Mono ziehen und beschreibt seine Idee des Workflow.

@m4indcore
Hast du kein Plugin dafür in der DAW oder einen Pannermodus in dem sich L/R zusammenschieben lässt?

Ansonsten holst du dir von Voxengo das Msed und drehst den S-Kanal weg...
 
An dem etwas krampfigen Thread hier, wirst Du vllt. erkennen, dass nicht klar ist, worauf Du eigtentlich und letztendlich hinaus willst.
 
Ihr machts jetzt zu kompliziert, er bezieht sich auf meinen Tip das Stereo Signal in zwei Mono Kanäle zu splitten umd die Phase zu korrigieren.

Und ja entweder du schreibst sie Stereo wieder raus oder du panst die hart L/R.
 
Ja, ich glaube ich habe mich sehr kompliziert ausgedrückt. Ich versuche es mal so.

Ich habe einen Song den ich gerne abmischen möchte. In diesem Song habe ich eine Stereospur als Sample von YouTube.

Da ich neu auf dem Bereich mischen bin, habe ich mich etwas eingelesen, ua. war da die Rede, sämtliche Signale auf monokompatibilität zu überprüfen. Denn die handelsüblichen Audiogeräte laufen momentan auf Mono.

Also habe ich das Stereo- Sample in Ableton über ein Plugin in Mono wiedergegeben. Hierbei wurde deutlich, dass der Song etwas abgeflacht ist. Was ja bekanntlich ist. Daher wollte ich wissen, wie ich das Sample so bearbeiten kann, dass es sich auch in Mono einigermaßen gut anhört.

Ich hoffe jetzt ist es einigermaßen klar was ich möchte.
Sorry für die Verwirrung.
 
Boar ist das ein Krampf hier. Dein Sample ist monokompatibel, siehe Correlationmeter.
corr.png
Du brauchst da nichts machen, alles gut!
Da ich neu auf dem Bereich mischen bin, habe ich mich etwas eingelesen, ua. war da die Rede, sämtliche Signale auf monokompatibilität zu überprüfen. Denn die handelsüblichen Audiogeräte laufen momentan auf Mono.
Das ist Bullshit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es so wie von w_51 geschrieben machen. Also nur eine Seite nehmen, links oder rechts - die andere geht dann einfach flöten. Du hast ja bereits das Sample "gesplittet", suche dir einfach die bessere Seite aus und gut ist.
 
Okay. Kann geschlossen werden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben