
NorthernDecay
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 3.219
- Reaktionen
- 1.849
- Punkte
- 8.913
Häh? Was ist jetzt drittklassig? Halion 5 macht aus einem 11 Uhr Pfurz eine Sinfonie. In Kontakt muss ich erstmal in Oktaven einen abdrücken. Und dann möchte ich diese Pfürze auf meinem MacBook Anerkennung verleihen. Ja, das geht, nur muss ich dem Kontakt jedes mal sagen, wo es diese Samples zu laden hat. Mit Halion eine einmalige Sache. Mag sein, dass es in Kontakt auch geht, aber mit Halion war ich intuitiv sofort bei der Sache. Kontakt hat ein bescheidenes Sample-Management, da nützt auch ein ständiges "DB-Scan" nichts. Jedes Mal, ich wiederhole jedes Mal, verlangt Kontakt den Ort von eigenen Samples, wenn ich ein Projekt mal hier, mal dort öffne. Das nervt. Das nervt genauso, wie bei einem Reaktor-Instrument. Man, die Leidenschaft zu absoluten Pfaden hat schon etwas masochistisches.weniger als drittklassigen Synthesizer ausgebaut
In einem Projekt mit Cubase und Halion kommt diese Nachfrage genau einmal, dann nie wieder. Und wie ich nun gelernt habe, ist das Erstellen eigener Kontakt-Librarys nur einem elitären Kreis vorbehalten. Mit H6 ist das wohl kein Problem, ein Potential, das viele Entwickler hoffentlich schätzen werden.
Ich könnte jetzt viel schreiben, aber Deine Signatur hat es mir erspart. Du arbeitest mit 4-5! DAWs!?
Und somit bin ich der festen Überzeugung, das Du nicht eine davon wirklich beherrscht, genauso wie Du Kontakt nicht beherrscht!...stimmt nämlich nichts davon, was Du schreibst
