Dynamischer EQ for free

Registriert
02.12.06
Beiträge
3.498
Reaktionen
1.630
Punkte
8.555
Hier gibt es einen dynamischen EQ kostenlos in 32 und 64 Bit!

Habe es selber noch nicht probiert, aber ich wüsste sonst kein Plug In was gratis und 64 bit ist.

https://vladgsound.wordpress.com/plugins/nova67p/


Grüße



[gelesen bei delamar]
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge, Gast92251, abletonforlive und 8 andere
Der ist sehr gut, hab den auch schon länger. Super zum De-harshen oder De-essen. Boosten klingt auch sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Soundkraft
Wenn das mal einer von denen mit den spitzen Ohren beurteilen könnte.wär gut..taugt das was?
IC hhab selber keine Vergleichsmöglichkeit....und vor allemwohl auch gar nicht die Ohren dafür.
Ich hab gestern noch geschrieben, dass ich keinen dynamischen EQ hab....und nu kommt er for free angeflattert....dann nehm ich den doch erst mal :D

Danke für die Info.
 
Das sieht ziemlich mächtig aus.
 
Vladgsound Plugins sind eh gut, der russische bootsy könnte man sagen. Vor allem schon bekannt bewährt: Molot und Proximity
 
relativ geil.
 
Ich kann auf der Seite nichts anklicken - und daher auch nicht downloaden. Könnte mir freundicherweise jemand einen Link (mac) hier posten oder als pn schicken? Danke :-)
 
  • #10
Da ärgere ich mich immer, wenn ich zuvor ein Bezahlplugin erworben habe.
 
  • #17
Mal ne Verständnisfrage:

Ein DeEsser ist doch auch ein dynamischer EQ, oder?

Kann man für das Absenken eines definierten Frequenzbereichs beim Erreichen eines bestimmten Threshold nicht auch z.B. den neuen Cubase-DeEsser benutzen?

Oder wo liegt der Unterschied zu einem Plug In wie das oben genannte von Vladg?

LG

Asli
 
  • #19
Mal ne Verständnisfrage:

Ein DeEsser ist doch auch ein dynamischer EQ, oder?

Kann man für das Absenken eines definierten Frequenzbereichs beim Erreichen eines bestimmten Threshold nicht auch z.B. den neuen Cubase-DeEsser benutzen?

Oder wo liegt der Unterschied zu einem Plug In wie das oben genannte von Vladg?

LG

Asli
Jo, aber nur für ein Band. Aber spricht ja auch nichts dagegen, bei Bedarf mehrere DeEsser für die jeweiligen Bänder zu insertieren.
 
  • Danke
Reaktionen: asli
  • #20
Mal ne Verständnisfrage:

Ein DeEsser ist doch auch ein dynamischer EQ, oder?

Kann man für das Absenken eines definierten Frequenzbereichs beim Erreichen eines bestimmten Threshold nicht auch z.B. den neuen Cubase-DeEsser benutzen?

Oder wo liegt der Unterschied zu einem Plug In wie das oben genannte von Vladg?

LG

Asli
Jo, aber nur für ein Band. Aber spricht ja auch nichts dagegen, bei Bedarf mehrere DeEsser für die jeweiligen Bänder zu insertieren.


Ich würde eher sagen ein frequenzabhäniger Kompressor...oder nicht?!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben