USB-Interface versus Boss BR-800

speedtom

Rampensau
Registriert
14.01.14
Beiträge
7.615
Reaktionen
5.237
Punkte
25.417
Guten Tag,

da es so aussieht, als würden wir öfter im Proberaum zukünftig Aufnahmen machen, werde ich mein Equipment aufrüsten. Geht insbesondere um Live-Drums.

Ich hab entweder die Wahl zwischen einem USB-Interface mit mindestens vier Eingängen oder einem Digital Rekorder mit mindestens vier Eingängen.

Ich bin jetzt echt am überlegen was besser wäre, vielleicht habt ihr ein paar Argumente in welche Richtung auch immer.

Ich muss sagen, dass ich zum Beispiel den Boss BR-80 super finde und den BR-800 im Proberaum lassen könnte - das würde meiner Faulheit entgegen kommen. Beim einem USB-Interface muss ich immer mein Laptop mitschleppen... anderseits ist das Technik von 2010 (ergo Steinzeit in der heutigen digitalen Welt).

Was meint ihr?
 
Das br 800 nimmt meines Wissens in einem eigenen Dateiformat auf. Zur weiterverarbeitung in der daw muss man zuerst konvertieren. Wäre mir zu umständlich. Wav Aufnahme nur für Stereospur im Skizzenmodus. (Zumindest war das noch vor einigen Jahren so, vielleicht wurde das mittlerweile verbessert - auf jeden Fall aufpassen!)
 
Das br 800 nimmt meines Wissens in einem eigenen Dateiformat auf. Zur weiterverarbeitung in der daw muss man zuerst konvertieren. Wäre mir zu umständlich. Wav Aufnahme nur für Stereospur im Skizzenmodus. (Zumindest war das noch vor einigen Jahren so, vielleicht wurde das mittlerweile verbessert - auf jeden Fall aufpassen!)

Guter Punkt, muss ich mal checken!
 
Oder RME UFX. Durec, Autoset wären gute Features für Deinen Anwendungsfall. Dank Display völlig standalone. Sehr gute Treiber, wenig Ärger sehr flexibel ausbaubar.
 
@mountainking: das zoom hat unser Bassist auch, irgendwie kommt ich mit dem nicht zurecht. Ich mag halt die Boss-Sachen, zumal die Gitarren und Vocaleffekte darin super sind. Aber Danke für den Tipp!

@akl: muss ich mal checken, hab ich noch von gehört von deinen Vorschlägen. Danke!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben