Hat Apple an Innovationskraft eingebüßt?

  • #161
So ein Quatsch. Wenn der Kauf und das Hantieren mit einem iPhone dem Käufer Freude bereitet, hat sich der Kauf gelohnt. Wie im Puff, wenn man für ne geile Sau 200 Euro hinlegt.

meinst du die geile Sau da in deinem Profilbild?
 
  • #162
Unter anderem.
 
  • #163
Nun, in erster Linie werden ja die Hersteller glücklich gemacht.

Es werden beide Seiten glücklich gemacht - das nennt sich Marktwirtschaft.

Das Prinzip der Marktwirtschaft ist es, ein Produkt herzustellen, dem der Kunde einen höheren Wert beimisst, als es den Hersteller in der Produktion kostet. Genau das macht Apple. Jeder hersteller einer Luxushandtasche oder einer Designerjeans bietet weniger Gegenwert für's Geld, als Apple es tut.

Apple hatte schon immer einen guten Namen, trotzdem haben sich die Produkte nicht immer gut verkauft. Mitte der 90er Jahre interessierte sich kaum jemand für die Produkte, die Apple anbot, d.h. nur Religion ohne Gegenwert kann nicht der Grund dafür sein, dass so viele Apple-Produkte haben wollen - irgendwas muss auch an den Produkten richtig sein.

ich glaube die Reflexe, die die sogenannten "Apple-Jünger" bei anderen hervorrufen sind der Tatsache geschuldet, dass sie sich an irgendwas erfreuen und eine gewisse Zufriedenheit zu haben scheinen. Damit macht man sich aber wohl bei einem gewissen Klientel generell verdächtig. ;)
 
  • #164
Ich mache Milka auch glücklich, wenn ich Milka-Schokolade kaufe. Aber dafür bekomme ich für mein Geld Genuss, Diabetes und Übergewicht. Man zahlt für das, was man bekommt. Zwei Wochen Malediven kosten auch Geld. Was ist daran eigentlich so überraschend? Und wenn dir ein Versicherungs-Depp eine Versicherung andreht, bist du wenigstens gut versichert.
 
  • #165
Wofür brauch ich zig Apps, die alle das gleiche tun
Wie meinstn das jetzt? Ist das nicht ein Eigentor? Gibts nicht gerade für iOS sonstwas für mögliche und unmögliche Apps, die alle dasselbe tun?

Und was ist das überhaupt für eine Frage??! Warte, ich übersetze sie mal in dieses Forum?
"Wofür brauch ich zig DAWs, die alle das gleiche tun?" :huh:

Und jetzt beantworte das ma. ;)


Bisschen spät gesehen, sorry.


Damit war gemeint, dass ich nur eine App brauche, um zu surfen oder meine Lieblingslieder zu hören und nicht so wie bei Android, erstmal bei jedem mal gefragt werde, mit was ich denn nun etwas öffnen möchte.
 
  • #166
So ein Quatsch. Wenn der Kauf und das Hantieren mit einem iPhone dem Käufer Freude bereitet, hat sich der Kauf gelohnt. Wie im Puff, wenn man für ne geile Sau 200 Euro hinlegt.


Junge junge, erstmal in die Ecke gelegt :D :D :D :D
 
  • #167
@ spacyfreak
Es fällt halt nicht jeden Tag ne echte Innovation vom Himmel, wie 2007 das Smartphone.
Das einzig Innovative daran ist, dass irgendeiner ein intelligentes Phone Smartphone genannt hat. Das intelligente Phone ist aber nicht vom Himmel gefallen, und schon gar nicht 2007, sondern hat ne deutlichst - mindestens zehn Jahre - früher begonnene Entwicklungszeit hinter sich.

Dabei vom "vom Himmel gefallen" zu reden ist pures Märchenerzählen.
 
  • #168
und der vollständigkeit halber: auch der *begriff* des smartphones ist deutlich älter.
 
  • #169
Wofür brauch ich zig Apps, die alle das gleiche tun
Wie meinstn das jetzt? Ist das nicht ein Eigentor? Gibts nicht gerade für iOS sonstwas für mögliche und unmögliche Apps, die alle dasselbe tun?

Und was ist das überhaupt für eine Frage??! Warte, ich übersetze sie mal in dieses Forum?
"Wofür brauch ich zig DAWs, die alle das gleiche tun?" :huh:

Und jetzt beantworte das ma. ;)


Bisschen spät gesehen, sorry.


Damit war gemeint, dass ich nur eine App brauche, um zu surfen oder meine Lieblingslieder zu hören und nicht so wie bei Android, erstmal bei jedem mal gefragt werde, mit was ich denn nun etwas öffnen möchte.


och, macht schon sinn. wenn mir der default musik-player von android nicht gefällt und deshalb einen neuen installiere, fragt er mich beim nächsten öffnen, mit welcher app ich gerne meine mp3s wiedergeben will. und auch nur dann. und dann klicke ich die gewünschte app an und fertig, und ab da werden mp3s mit der geöffnet.

"jedes mal", wie du es beschreibst, fragt android nur falls du bei oben genannter frage absichtlich auf "nur einmal mit dieser app öffnen" klickst, oder du zwischen jedem abspielen eines mp3s abermals einen weiteren neuen mp3-player installierst ;-)
 
  • #170
...hat Apple an Innovationskraft eingebüßt ?

...das sind die wichtigen Fragen des Lebens.... ;-)

Hier mal reingucken. Kam gestern. Ich denke einer der besten Folgen ever. "Die Anstalt":

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: DocNo
  • #171
Innovationskraft eingebüßt?
So ein Käse, das ist ne äußerst flexible Firma. xD


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #172
In Biomechanik lernte ich mal, dass auf der konkaven Seite Druckspannung und auf der konvexen Seite Zugspannung herrscht. Deshalb bildet sich auf der konvexen Seite ein Riss und auf der konkaven Seite wird ein Keil rausgehauen. Soll zumindest bei Knochen so sein.
 
  • #173
In Biomechanik lernte ich mal, dass auf der konkaven Seite Druckspannung und auf der konvexen Seite Zugspannung herrscht. Deshalb bildet sich auf der konvexen Seite ein Riss und auf der konkaven Seite wird ein Keil rausgehauen. Soll zumindest bei Knochen so sein.

...und dann ?
 
  • #174
Wie und dann?
 
  • #175
Und von "PC-Users Komplexe" oder "warum liest man so einen Scheiss" mal keine Spur - bitte mal nachdenken!
.

ja genau, nachdenken. Wer arbeitet mit Logic hier? Wer arbeitet außerdem noch mit Reaper oder manchmal mit Cubase und kann mal am eigenen Leib erleben, was an AU so schlimm sein soll? ;)

Keiner meckert über AAX, aber über AU wird aus nicht nachvollziehbaren Gründen runmmoniert.

VST ist oft "pain in the arse". Ich arbeite mit Logic und werde es wohl nie verlassen. Cubase benutze ich auf PC und Mac und habe 10 mal so viele Programmabstürze, von dem VST-Gewichse fange ich erst gar nicht an, das Format sollte ein für alle Mal eingestampft werden. AU for life, ihr Säcke! Mein geliebtes Wavelab hat immer noch bei diversen Plug Ins heftige Grafikprobleme, weil Steinberg wieder irgendeinen sinnfreien VST-Gehirnfurz hatte. ;-)
 
  • #176
Musste gerade erst wieder lachen..."Update auf iOS 8.0.1 macht iPhones kaputt"
http://www.rtl.de/cms/news/punkt-12...nnen-sie-es-retten-40899-9851-20-2062162.html

Ne Bekannte hat wohl die 8.0 aufgespielt und nix ging...Backup wohl auch nicht und nun sind alle Bilder und Daten usw. verloren..."Wartungszustand durch ein nicht lösbares Problem im System" :D
iOS 8.0 braucht wohl sogar schon 4,7 Gb, überall auf FB usw. sind die User am kotzen :D

Oh wie liebe ich da mein olles Sony Ericsson T303 :D
 
  • #177
Iphone...kannste knicken :D
Wirft jetzt kein sooo gutes Licht auf die Qualitätskontrolle...kann man ja nicht wissen, dass sich jemand ein Iphone in die Hosentasche packt...gehört doch in die Vitrine.
Echt mal... da hat man es zu weit getrieben mit der Gewinnmaximierung...diese Billigstherstellung (und vor allem die Qualität) dürfte dem Image des "Edelsmartphones" empfindlich schaden.
Dafür tagelang anzustehen hat sich wahrlich gelohnt...umso stäker wird der Zorn sein.

Naja...klingt jetzt wie Schadenfreude...aber ich als Nichthandybesitzer bin da eigentlich ziemlich neutral.
Bin gespannt wie Apple mit dem Problem umgeht...man könnte es ja auch als Feature verkaufen..Curved Design is ja grad im kommen :)
 
  • #178
VST ist oft "pain in the arse". Ich arbeite mit Logic und werde es wohl nie verlassen. Cubase benutze ich auf PC und Mac und habe 10 mal so viele Programmabstürze, von dem VST-Gewichse fange ich erst gar nicht an, das Format sollte ein für alle Mal eingestampft werden. AU for life, ihr Säcke! Mein geliebtes Wavelab hat immer noch bei diversen Plug Ins heftige Grafikprobleme, weil Steinberg wieder irgendeinen sinnfreien VST-Gehirnfurz hatte. ;-)

VST aufm MAC ist pain in the arse, einverstanden.

Daher AU.

Die Welt ist so einfach!

VST aufm PC, und alles okeey.
 
  • Danke
Reaktionen: Soundkraft und richie
  • #179
Cubase benutze ich auf PC und Mac und habe 10 mal so viele Programmabstürze, von dem VST-Gewichse fange ich erst gar nicht an, das Format sollte ein für alle Mal eingestampft werden.

Ähm..ja...hälst du es für möglich dass dein Pc oder dessen Konfiguration einfach nix taugt?
PC is halt mehr was für Könner :D

Mein PC läuft jetzt 4 Jahre ohne irgendwelche nennenswerten Probleme mit VST ...also kanns an VST allein wohl nicht liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: musicdevil

Zurück
Oben