mazze
Master of Desaster
- Registriert
- 06.04.03
- Beiträge
- 4.922
- Reaktionen
- 2.455
- Punkte
- 13.088
Einen ähnlichen Thread hab ich hier schonmal entdeckt aber ohne one-knob-Lösung, daher nochmals meine Frage:
HAllo Kollegen,
ich weiß natürlich, dass Cubase kein dediziertes Masteringprogramm ist, für mich Amateur ist es aber immer noch gut genug.
Nun soll man ja beim Mastering quasi immer wieder mal den Track ohne und mit Masteringeffekt-Armada abhören. Gibt es da die Möglichkeit ein Routing/Monitoring Setup/VST-Verbindungen zu anzulegen, dass man nur noch einen Knopf für den A/B Vergleich zu drücken braucht?
Auch wenn ich mit 16 Kanälen physikalisch rausfahren könnte also sogar 8 Master STereobusse anlege könnte und die dann im Mischer entsprechend pegeln könnte oder in einem Monitorcontroller, will ich das nicht machen.
Ich will es bei einem eingerichteten Monitor bei den VST-Verbindungen belassen, ein zweiter auf den gleichen physikalischen AUsgang geht offensichtlich eh nicht.
Kann ich das irgendwie anderweitig erreichen?
Mir bisher bekannte Workarounds, die mehr als eine Klick für A/B brauchen:
Klaro: Inserts bypass im MAsterbus und dann halt mit dem Fader nachpegeln, bis man die Lautheit in etwa hat - zu umständlich.
Andere Kameraden arbeiten mit Gruppenspuren, die anstelle des MAsterbusses die Inserts bestückt haben, auch nichts, da ich hier ebenfalls mehr als ein Klick machen muss, aber schon eher dran....
Dann gibt es tatsächlich noch irgendeine Exotenlösung wo ein Sidechainausgang zweckentfremdet wird - lassen wird das.
Ich will mit Hilfe der Controlroom und Monitoring Features und der VST-Verbindung ein Setup haben wo ein Klick für A/B Vergleich genügt und der unbearbeitete Masterzug nur einmal quasi eingepegelt werden muss.
Wie macht ihr das?
HAllo Kollegen,
ich weiß natürlich, dass Cubase kein dediziertes Masteringprogramm ist, für mich Amateur ist es aber immer noch gut genug.
Nun soll man ja beim Mastering quasi immer wieder mal den Track ohne und mit Masteringeffekt-Armada abhören. Gibt es da die Möglichkeit ein Routing/Monitoring Setup/VST-Verbindungen zu anzulegen, dass man nur noch einen Knopf für den A/B Vergleich zu drücken braucht?
Auch wenn ich mit 16 Kanälen physikalisch rausfahren könnte also sogar 8 Master STereobusse anlege könnte und die dann im Mischer entsprechend pegeln könnte oder in einem Monitorcontroller, will ich das nicht machen.
Ich will es bei einem eingerichteten Monitor bei den VST-Verbindungen belassen, ein zweiter auf den gleichen physikalischen AUsgang geht offensichtlich eh nicht.
Kann ich das irgendwie anderweitig erreichen?
Mir bisher bekannte Workarounds, die mehr als eine Klick für A/B brauchen:
Klaro: Inserts bypass im MAsterbus und dann halt mit dem Fader nachpegeln, bis man die Lautheit in etwa hat - zu umständlich.
Andere Kameraden arbeiten mit Gruppenspuren, die anstelle des MAsterbusses die Inserts bestückt haben, auch nichts, da ich hier ebenfalls mehr als ein Klick machen muss, aber schon eher dran....
Dann gibt es tatsächlich noch irgendeine Exotenlösung wo ein Sidechainausgang zweckentfremdet wird - lassen wird das.
Ich will mit Hilfe der Controlroom und Monitoring Features und der VST-Verbindung ein Setup haben wo ein Klick für A/B Vergleich genügt und der unbearbeitete Masterzug nur einmal quasi eingepegelt werden muss.
Wie macht ihr das?