J
JeZe
- Registriert
- 26.10.10
- Beiträge
- 1.722
- Reaktionen
- 434
- Punkte
- 3.068
Ich glaub da gibt es auch keine Downloadversion von?
Glaube gelesen zu haben, dass es jetzt eine geben soll, wie auch bei V6.5.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaub da gibt es auch keine Downloadversion von?
Was lädt man also bei Cubase 7 (bei der grace period)? Ist das eine Update-Datei für 6.5, oder ein eine eigenständige Cubase 7 Installationsdatei?
Ich hoffe ihr versteht was meine Frage ist und habt evtl. eine Antwort.
Das schrieb mikesilence ziemlich am Anfang dieses Threads und er hat verdammt recht. Dieser neue Mixer sieht echt furchtbar aus! Ist das eine Designstudie aus dem Papierkorb von SSL ?Mann ist das hässlich...
So, liebe Gemeinde,
jetzt möchte ich bei all der Update-Jubelei mal ein bisschen meckern...
2. " sondern klingt auch besser als alles, was Sie jemals gehört haben." Das liest man bei Steinberg über den neuen Mixer. Eine recht steile Ansage... Was soll das nun heißen? Wie aus verschiedenen Tests hinlänglich bekannt ist, klingen alle ernsthaften DAW-Programme erstmal gleich, nämlich so neutral wie möglich. Es gibt (zum Glück) keinen DAW-Eigenklang. Dann kann also damit nur der neue Channelstrip gemeint sein. Dabei frage ich mich dann aber schon, ob es wirklich sein muß, daß Steinberg jetzt auch noch auf diesen Vintage-Modeling-Saturation-irgendwas-Zug aufspringen muß; und dann auch noch an einer so zentralen Stelle im Programm...Da wird imho nur der zur Zeit aktuellen Klang-Mode hinterher gehechelt.
3. "Intelligenter Kompositionsassistent", "Bestehende Parts werden mit intelligenten Stimmführungsoptionen in harmonisch korrekte und wohlklingende Akkordfolgen transformiert", "VariAudio 2.0 erzeugt auf Wunsch neue Spuren ... harmonisiert damit Ihre Solo-Gesangsspur nach allen Regeln der Stimmführung".
Na das ist ja prima! Cubase übernimmt jetzt auch das Komponieren?! Natürlich sind solche Dinge in Zeiten computergestützter Musikproduktion möglich. Aber letztlich kommt Kunst halt schon vom "Können", wie schon Robert Schumann wußte...Dann doch lieber "Malen nach Zahlen"!
Die Fadercaps färben nach Spurart, kannst sie aber in der Farbintensität regeln bis sie wieder einheitlich grau sind.Kann man jetzt eigentlich die Fadercaps färben wie man möchte oder sind die Farben nur je nach Spurart unterschiedlich?
Verstehe Deine Kritik nicht
Wo ist der Unterschied ob ein Künstler weitere Stimmen "nach den Regeln der Stimmführung" hinzufügt oder ob Cubase das macht. Auch der Künstler hätte in diesem Fall nur schlichtes Handwerk angewandt und keine Kunst. Kunst ist das Komponieren der eigentlichen Hookline, das Hinzufügen der begleitenden Stimmen ist schlichtes Handwerk.
Jetzt bin ich nur gespannt, ob C7 schon direkt das Retina-Display bei den MacBooks unterstützt oder ob das "erst" in der 7.5 nachgereicht wird (die dann natürlich wieder 49 Euro kostet...).
Als wenn November/Dezember nicht eh schon teuer genug wären...
haha!![]()
Na, was DU darüber denkst, ist MIR doch ebenso sch*iss egal. Was dachtest du denn...
Ham wir was gemeinsam. Also unentschieden, was?![]()
Ansonsten arbeite ich den ganzen Tag damit und verdiene mein Geld in dieser manchmal komischen Medienbranche. Das "Einbrennen in die Netzhaut per Audioeditor" kann ich aber so leider nicht unterschreiben. Notfalls halt TFT Helligkeitsmässig runterregeln, oder anderes Modell kaufen.![]()
"Lass mal abwarten, was kommt! "
Hier sehen wir wieder etwas gemeinsam.
![]()
Kann ja wohl nicht angehen von Steinberg, dass das nun angekündigt wird, und man so viele Wochen noch drauf warten muss. Da brodelt die Gerüchteküche, Hass und Liebe in Reinkultur. Hier sowieso.
![]()