Erst bouncen, dann mastern?

... euer Input ist mit Gold nicht aufzuwiegen! Ich verschlinge euch :)

Danke!

btT
 
RefinedRough schrieb in #39:

...oder es liegt daran, dass ich eigentlich auch nur noch Gruppenorientiert mische - und leider kann Cubase Gruppenspuren nicht freezen :( tjo..

Freezen ist bouncen.

Dann bounce die Gruppe als Stem und schaltest sie aus und arbeitest mit dem Stemtrack weiter.
 
- wenn ich direkt im mix mastere, kann ich noch richtig detailliert reagieren: probleme im bassbereich? ich bin nicht gezwungen irgendwie an der summe im bassbereich rumzudaddeln (DAS ist pauschal und grob), sondern ich kann nochmal an der bass und basedrumspur direkt ansetzen.



Jehova, er hat Basedrum gesagt. Mein internes r.de - Weltbild hat sich gerade um 90° gedreht.
 
Freezen ist bouncen.

Dann bounce die Gruppe als Stem und schaltest sie aus und arbeitest mit dem Stemtrack weiter.

Das ist mir zu unflexibel, freezen ist mit einem knopfdruck wieder "entfrostet"
 
- wenn ich direkt im mix mastere, kann ich noch richtig detailliert reagieren: probleme im bassbereich? ich bin nicht gezwungen irgendwie an der summe im bassbereich rumzudaddeln (DAS ist pauschal und grob), sondern ich kann nochmal an der bass und basedrumspur direkt ansetzen.



Jehova, er hat Basedrum gesagt. Mein internes r.de - Weltbild hat sich gerade um 90° gedreht.

Vermutlich wurde er von Ausserirdischen gehackt und kann nichts dafür.
Nichts ungewöhnliches dieser Tage...
 
Eigentlich ist Eberhards Vorschlag sogar flexibler, denn Friergut aufzutauen dauert ja immer einige Zeit. Ich habe die Frierfunktion allerdings vor Jahren zuletzt verwendet - heutzutage sind die Rechnerressourcen ausreichend dimensioniert, um auf eine solche Funktion locker verzichten zu können. Möglicherweise trügt mich also meine Erinnerung auch, und das Auftauen geht doch fix, weil lediglich Zeiger auf die Ursprungsdaten umgesetzt werden und nichts zurück gerechnet werden muss.

Tschö,
Steffen
 
- wenn ich direkt im mix mastere, kann ich noch richtig detailliert reagieren: probleme im bassbereich? ich bin nicht gezwungen irgendwie an der summe im bassbereich rumzudaddeln (DAS ist pauschal und grob), sondern ich kann nochmal an der bass und basedrumspur direkt ansetzen.



Jehova, er hat Basedrum gesagt. Mein internes r.de - Weltbild hat sich gerade um 90° gedreht.

Vermutlich wurde er von Ausserirdischen gehackt und kann nichts dafür.
Nichts ungewöhnliches dieser Tage...

Grad wollte ich fragen:

Warum hat eigentlich der LM18 keinen "Erfahrenen User" Stempel am Hirn ?

dann das.

Also gut, dann frag ich jetzt !
 
mea culpa :) alte angewohnheit aus kindheitstagen, vergess das immer wieder. hilft aber auch echt nich, wenn man ständig mit amerikanischen musiknasen rumhängt dies halt so dermassen "base-ig" aussprechen :)

andererseits: die bassdrum ist schon auch die basis im mix, nichwahr :) die basedrum eben :)
 
mea culpa :) alte angewohnheit aus kindheitstagen, vergess das immer wieder. hilft aber auch echt nich, wenn man ständig mit amerikanischen musiknasen rumhängt dies halt so dermassen "base-ig" aussprechen :)

andererseits: die bassdrum ist schon auch die basis im mix, nichwahr :) die basedrum eben :)

Yeah!

Zum Ausgleich gibt es ja auch die homerundrum :)
 
ich spiel dir gleich n kartoffeltom fill :)
 
:D a kloans spaessle ... wurde hier jahrelang von ex-groessen bekritelt u in den schrank der ewigen todsuenden gesperrt ( mit dabei zb noppenschaum u normalisieren u 32 bit floating u lowcut usw :D )

mann hat ja am sonntag vormittag nichts zu tun als in den sessel zu furzen u klugzuscheissen o andersrum :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
994
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben