
Rektum
Gesperrter User
- Registriert
- 09.06.12
- Beiträge
- 481
- Reaktionen
- 210
- Punkte
- 1.123
Ich finde die gut. Ein weibliches Schwarzbrot, das nicht von schlechten Eltern ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
[ref=[media=youtube]LRozi3g5Noo[/media]
Wie meinen? Meinst du, die singt gar nicht, so wie Milli Vanilli?
Ich finde die gut. Ein weibliches Schwarzbrot, das nicht von schlechten Eltern ist.
Nee, das ist sie schon. Weil, wenn sie sie mit einer Studiosängerin ersetzen würden, dann sicherlich mit einer besserenWie meinen? Meinst du, die singt gar nicht, so wie Milli Vanilli?
Ein weibliches Schwarzbrot, das nicht von schlechten Eltern ist.
Ich denke, hier hat sich sich der betreffende User diese Bezeichnung aus seinem Nicknamen rausgezogen.
Schön wär's ... der Konsument hat ja kaum eine Wahl.Mal ehrlich - es liegt in der Hand des Konsumenten, was sich durchsetzt und was nicht.
Jo, das klingt super ... bis auf die Clipping-Fehler (zum Beispiel im Song "You Sent Me Flying").Ein Album, was wirklich gut klingt (sowohl vom Gesang, als auch von Kompositionen, Instrumenten und Mastering) ist das Album von Amy Winehouse.
Jo, mir ist jetzt klar, daß das alles Pussies ohne Rückgrat sind.... und u.a. von maserati gemsicht - auch nicht gerade eine niete.
tom coyne ist u.a. auch verantwortlich für das sehr dynamische album "voodoo" von d'angelo & sowieso einer der anerkanntesten masteringengineers.
ted jansen hat btw. das überlaute metallica zu verantworten - der gleiche typ, welcher im beispielvideo das dynamischere remaster von green day gemacht hat.
alles klar?
Jo, mir ist jetzt klar, daß das alles Pussies ohne Rückgrat sind.
Gerade mit der Reputation, die diese Leute haben, hätten sie es sich erlauben können, ihren Kunden zu sagen, wo die Grenze ist und warum.
ich bin mir sicher, die meisten in diesem forum würden ihre grossmutter dafür verkaufen, mal an einem album von pink, metallica oder sonst einer lautgeprügelten chartsproduktion arbeiten zu dürfen.
dabei würden sie auch alles in ihrer macht stehende tun, um den auftragsgeber glücklich zu machen.
Moment ... das hört sich für mich jetzt irgendwie nach einer anderen Branche an. xDdabei würden sie auch alles in ihrer macht stehende tun, um den auftragsgeber glücklich zu machen.
Moment ... das hört sich für mich jetzt irgendwie nach einer anderen Branche an. Lachen
tja, deshalb seit ihr 2 ja wohl auch nicht an der position von tom coyne.
wenn ich wählen könnte, würde ich (egal mit was ihr euer geld verdient) sicher lieber in seinen als in euren schuhen stecken.
Ja, das soll Dir unbenommen bleiben. Ich z.B. hätte keinen Lust, mir täglich die Ohren zumüllen zu lassen. So viel Schmerzensgeld könnte mir eh keiner löhnen.
Aber ehrlich gesagt kenn ich den Typen auch gar nicht. Muss man das?
Ja, Fachidioten vielleicht.
die ohren zumüllen ist vielleicht für jemandem mit etwas begrenzten musikgeschmack vieles,
LOL... kleiner Seitenhieb?
Du bist ja richtig drollig, teebaum.
b) höre ich das, was ich hören will, ohne mir mit Analysedetails den Genuss nehmen zu lassen.
Aber Dein Horizont ist da vielleicht nicht groß genug, um nachzuvollziehen, dass man auch aus Spaß an der Sache Musik macht und formt.
Das nehme ich Dir aber nicht krumm. Ist schon okay.
ich mache btw. relativ viele komerzielle releases, 3-6 alben in den top 100 der schweiz ist der schnitt, das argument" du machst ja nur indie" greift also schon mal nicht!
der kleine aber feine unterschied ist halt, dass es bei dir ein hobby ist, bei teebaum der beruf.Schön für Dich, Dein Alltag. Für mich - mit meinem begrenzten Musikgeschmack - nicht wirklich erstrebenswert.
Denn a) mach ich lieber Musik
b) mische das, wonach mir ist
und b) höre ich das, was ich hören will, ohne mir mit Analysedetails den Genuss nehmen zu lassen.