Und es hat kein ende! Pink - Truth about Love - Is da auch Musik drin?

  • Ersteller christianstudio
  • Erstellt am
An alle fragenden JA AUF CD ist das genauso schlimm ! Mein Denon CD Player kommt mit der CD gar nicht klar, andauernd ausetzer und knackser.... Ich glaube die ganzen Overs sind einfach zu viel für einen guten Cd Player aus mitte der 90er !

Loudness ist die eine Sache, aber hat einer mal gehört wie die CD eqt ist? schön breitbandig ab 4khz einfach mal 10 db draufgehauen, genauso klingt das !!
 
Blöd nur, wenn die Musik an sich toll ist, aber eben nur scheiße klingt.

Es ist echt so wie Du schreibst und dies gibt es nun in dieser total brutalen Form schon seit Jahren. Pink ist wahrscheinlich mit - 6.8 noch weit im Mittelfeld wenn diese 6.8 vergleichbar sind mit dem, was ich manchmal so messe und als RMS zugrunde lege mit meinen Tools.

Die Liste verhunzter guter Musik ist ellenlang und wird leider immer noch länger obwohl so langsam ein Bewusstsein dafür entstehen sollte. Leider wird noch zu wenig diesbezüglich aufgeklärt.

Ich habe im Plattenladen einen Trick herausgefunden. Ich nehme mir Metallica´s Death Magnetic Album und das Album für das ich mich gerade interessiere, ich horche kurz in Metallica rein, halte dann das andere Album an den Scanner und wenn das nicht mindestens von vorn herein halb so laut wirkt, dann stelle ich beide wieder fein säuberlich in´s Regal zurück. Und wenn das noch mehr tun würden und nicht einfach scheiss Downloads die man nur in schlechter nichtsaussagender Qualität oder an unkritischen Stellen vorhören kann, kaufen würden, dann hätte dieser Wahnsinn echt mal langsam ein Ende.

Ich habe mich dieses Jahr auch wieder verleiten lassen, den Test nicht zu machen und bin voll auf die Fresse geflogen. Diesmal war es zum 3. Mal in Folge die Band Rush obwohl die schon zurecht für diesen Mist gerügt wurden von den Fans. Ich bin jetzt echt nicht mehr bereit, mir ohne den Test noch irgend ein Album zu kaufen. Ich habe die Schnauze echt voll damit.

Macht´ es doch einfach genau so und erzählt allen Freunden und Bekannten davon, die gerne Musik hören. Irgendwann wird sich das Ganze hoffentlich dann multiplizieren. Im Forum erreichst Du damit weniger, denn das Thema gibt es jede Woche mindestens 10 Mal und die Leute können das nicht mehr hören oder lesen. Und nur wenige halten sich daran.
 
Hab jetzt mal über iTunes gehört. Das meiste klingt echt schlimm. Teilweise habe ich sogar das Gefühl, als würde de Stimme den Beat leicht wegducken weils schon so an der Grenze rumkratzt.

Wenn ich den Voxengo TubeAmp auf die Summe lege, Drive und Bias etwas hochdrehe, klingts auch in etwa so :D
 
siehe weiter unten!
 
Zur Formatfrage. Ein Mainstream-Song, auf einem großen Label veröffentlicht, welcher gut gemischt und gemastert ist, dürfte auch in 192 kbps mp3 Auflösung nicht so klingen.
 
Ja sieh dir das Bild von dem ersten Songs des Albums an, richtig geiler Song, aber ab Refrain UNHÖRBAR und nur noch rechteck!

Und das ist PCM/WAVE also keine Mp3
 

Anhänge

  • Pink-are we all we are.png
    Pink-are we all we are.png
    138,9 KB · Aufrufe: 92
Da is aber noch Luft!
 
Ari

hast du deinen lustigen heute? Luft ja fürn Hörschaden is da noch Luft !
 
Loudness ist die eine Sache, aber hat einer mal gehört wie die CD eqt ist? schön breitbandig ab 4khz einfach mal 10 db draufgehauen, genauso klingt das !!
Jup.
Die Musik wurde nicht nur falsch komprimiert/übersteuert, sondern auch noch äußerst penetrant gefiltert.

Wie man in dem von mir geposteten Ausschnitt hören kann, ist ein großer Bestandteil der Musik nur noch "Noise".
Wär eigentlich fast mal interessant zu gucken, wie sich das anhört, wenn man mal entsprechende Restaurationstools/Denoiser drüber laufen lässt. Kann eigentlich nur besser werden ...
 
Nee im Ernst, welcher moderne Song sieht denn nicht so aus?

Hab grad Deichkind gegengecheckt. PAIN (peter tägtgren), Evenacence, etc soweiter.
 
Es kann auch so aussehen und trotzdem gut klingen. Hier schepperts schon nur noch an der Frontscheibe rum.
 
Yo das meine ich. Also ein Bild ist jetzt weder Beweis noch Argument.
 
Wie dem auch sei...die Tracks werden mit Sicherheit nicht ob ihrer herausragenden Soundqualität gekauft, sondern weil Pink & Co. 'ne große Fanbase haben. Die Verehrung von Fans soll ja kaum Grenzen kennen.
 
Am lustigsten finde ich eig das die Hooks/Refrains immer leiser wirken als die Parts, was natürlich davon kommt das in der Hook mehr passiert und der Limiter demzufolge mehr verdichtet, und dann kommt im Part immer schön dieser mitten sog... und schon wundert man sich warum der Part lauter als die Hook ist ! Herrliche Arbeit so was !
 
Aber wie auf Seite 1 hier schon gesagt wurde.. ist nicht tatsächlich das Hauptzielpublikum wirklich die Handyfraktion? Und wurde vorhin nicht gesagt, dasses da gut kommt? Aufgabe erfüllt, Zielgruppe erreicht.
 
Also meine Wandler kommen mit dem Sound klar. Vielleicht hab ich einfach mehr Reserven?

Das Hoehenspektrum ist halt etwas missglueckt ueber das gesamte Album. Mit KHs klingts etwas gemeiner. S-Laute gefallen mir nicht. Sehr nach Radiosound, nicht grade warm das Spektrum. Rauschanteil subjektiv hoch. Lied 3 (Try) geht aber gerade noch so vom Sound.
 
Ne das ist dreckssound, und wer Musik auf dem Handy hört gehört.....
 
naja, ist doch ok. Schranz kommt wieder in Mode.

Kein Grund sich aufzuregen :)

Willst du geilen Sound: Igor Boxx - Last Party in Breslau.
Oder das neue Villalobos Album. Man muss ja nicht die Mainstream Gruetze anhoeren.
Aber schade ists natuerlich schon ein wenig.

ich wette, der Mastering Engineer hat das beste Analogequipment benutzt, und die teuersten Wandler.
smiley_XD.gif
 
ich wette, der Mastering Engineer hat das beste Analogequipment benutzt, und die teuersten Wandler.
Ja, das vermute ich auch! :D
 
ist nicht tatsächlich das Hauptzielpublikum wirklich die Handyfraktion?
Heutzutage ist doch jedes elektronische Wiedergabegerät im Prinzip ein Computer, ob Handy, mp3-Player oder sonst was. Warum also nicht Musik ganz normal produzieren und dem Konsumenten direkt am Gerät die Möglichkeit geben, mit entsprechenden Tools selbst zu bestimmen, wie sehr die Dynamik beschränkt wird.
Viel schlimmer kann´s dann ja auch nicht klingen ;)
Das Radio macht´s doch vor: Da klingt ein 80er Track genauso laut wie ein Track aus 2012, weil die alles durch ihre Optimods jagen, und gut is.

Grüße
Cos
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben