- Registriert
- 24.06.04
- Beiträge
- 13.481
- Reaktionen
- 1.826
- Punkte
- 141.838
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt, als Laie (oder Schüler) kann man sich sowas lediglich falsch merken.Das kann man gar nicht falsch verstehen.
Da lässt du aber Situation. Gemütslage, analytische Fähigkeiten usw. ausser acht
"Dur & Moll als Grundtonart".
Vielleicht durfte er im Radio ja nicht das Wort "Geschlecht" benutzen. Vielleicht sollen die Hörer auch nicht überfordert werden mit musikalischem Grundschulwissen.
In einem punkt hat er recht wenn man eine Melodie sehr langsam spielt z.B. alle meine Entchen auf 40 bpm, dann hört sich das traurig an. Aber das ist ja nix neues, das weiß jeder hier.
Und vorallem wenn man sie in Moll spielt
Ich weiss nicht.... Rockenroll und Doublespeed?Denn normalerweise wird Musik im laufe der Zeit schneller, daher meine Verwunderung.
D.h. ich vermute, dass er sich mit dieser Aussage ("Die Musik ist seit den 60er Jahren langsamer geworden") vorallem auf die Dance Zeit der 90er bezieht ("Barbie Girl").
Ich gehe nicht davon aus, dass populärwissenschaftlich gleichbedeutend ist mit sachlich inhaltlich falsch.
"Dur & Moll als Grundtonart".
Vielleicht durfte er im Radio ja nicht das Wort "Geschlecht" benutzen. Vielleicht sollen die Hörer auch nicht überfordert werden mit musikalischem Grundschulwissen.
Stimmt, als Laie (oder Schüler) kann man sich sowas lediglich falsch merken.Das kann man gar nicht falsch verstehen.
"Der Onkel im Radio hat gesagt Dur ist eine Tonart."
Ich glaube vom Hintergrund oder meinem Verständnis bzw Miss... habe ich nichts weiter gesagt.Du missverstehst die Bedeutung solcher Radiobeiträge.