Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sag'mal Teebaum.
Warum bist du eigentlich so extrem auf der Suche?
Vielleicht solltest du umziehen?
ach wenn die neu sind ist ein bissl härte ja normal.. vor mind 30h einspielzeit kann man ohnehin meist wenig über die feinabstinmung sagen. aber um den preis wohl ein echter (geheim) tipp als midfield(ergänzung) zu nem schönen paar nears...
Also bei meinen großen mit Hartmembranen brauchte es fast 4 Wochen Einspielzeit.
Die klangen beim ersten anschliessen, als könne man nur Marschmusik damit hören....
Teutonisch & Bretthart, das gibt sich.
Falls du die möglichkeit hast, sie durchlaufen zu lassen, wenn du nicht im Studio bist. wäre das
optimal.
Ganz viel Spass damit !! RALVIEH
laut hersteller brauchen die sonics ca. 200h einspielzeit.ach wenn die neu sind ist ein bissl härte ja normal.. vor mind 30h einspielzeit kann man ohnehin meist wenig über die feinabstinmung sagen. aber um den preis wohl ein echter (geheim) tipp als midfield(ergänzung) zu nem schönen paar nears...
laut hersteller brauchen die sonics ca. 200h einspielzeit.ach wenn die neu sind ist ein bissl härte ja normal.. vor mind 30h einspielzeit kann man ohnehin meist wenig über die feinabstinmung sagen. aber um den preis wohl ein echter (geheim) tipp als midfield(ergänzung) zu nem schönen paar nears...
ich habe das live-recording schon komplett abgegeben & bin nun am überlegen auch das recording auszulagern. ich mache es eher selten. trotz mastering möchte ich mixing aber nicht missen. ich mische einfach auch unwahrscheinlich gerne. von mics könnte ich mich trennen, aber meine analogen synthesizer werde ich nicht hergeben, da hänge ich zu viel mit dem herzen dran.vor etwa 2 jahren habe ich bei mir einen ganz klaren fokus aufs mastering gelegt (obwohl ich im moment gerade wieder viele mischjobs habe) und das recording & producing weit in den hintergrund geschoben.
ich habe das live-recording schon komplett abgegeben & bin nun am überlegen auch das recording auszulagern. ich mache es eher selten. trotz mastering möchte ich mixing aber nicht missen. ich mische einfach auch unwahrscheinlich gerne. von mics könnte ich mich trennen, aber meine analogen synthesizer werde ich nicht hergeben, da hänge ich zu viel mit dem herzen dran.[/quotevor etwa 2 jahren habe ich bei mir einen ganz klaren fokus aufs mastering gelegt (obwohl ich im moment gerade wieder viele mischjobs habe) und das recording & producing weit in den hintergrund geschoben.
Pussy![]()
Da würde mich mal eure Definition von Nah/Mid/Main interessieren.
Im wirklichen Nahfeld (max 1m Abstand) kann ich mir eigentlich nur fokussierende Punktstrahler (kooax, BB...)sinnvoll vorstellen.
Midfield ist dann schon Vollbereich (evt. mit SW), sagen wir bis 40Hz und mind. 1,50m.
Main wäre was wirklich großes mit ordentlich Membranfläche und mind. 3-4m Abstand.
Letzteres würde ich eher zu einer aussterbenden Gattung zählen.
Hier mal drei Beispiele wahllos aus einem GS-Thread kopiert:
![]()
![]()
![]()
![]()
du magst ja auch längere nachhallzeiten usw.So etwas wie Einspieldateien gibt es nicht?

Also bei meinen großen mit Hartmembranen brauchte es fast 4 Wochen Einspielzeit.
Die klangen beim ersten anschliessen, als könne man nur Marschmusik damit hören....
Teutonisch & Bretthart, das gibt sich.
Falls du die möglichkeit hast, sie durchlaufen zu lassen, wenn du nicht im Studio bist. wäre das
optimal.