3
3null3_music
- Registriert
- 05.12.09
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 44
Hallo Leute,
ich hoffe wirklich, dass es dieses Thema nicht schon gab, ich hab gesucht und gesucht..
Meine Frage ist folgende: Es ist möglich, Mac OS X auf einem Computer zu installieren, der nicht direkt von Apple kommt, wird auch "Hackintosh" genannt. Dass dies funktioniert, kann man zum Beispiel hier nachlesen... http://www.zdnet.de/magazin/41502928/praxis-installation-von-mac-os-x-10-6-auf-einem-pc.htm
Da ich ein MacBook Pro besitze, dies aber nicht zum Musik machen nutze, ich mich aber total in dieses Betriebssystem verliebt habe, würde ich Mac OS X auch gerne zum produzieren benutzen. Hat jemand Erfahrungen gemacht? Abgesehen von der verwendetetn Hardware, läuft alles flüssig (cubase5, eine Menge USB-Geräte...)?
ich würde mich echt über eure Erfahrungen freuen.. liebe Grüße!
ich hoffe wirklich, dass es dieses Thema nicht schon gab, ich hab gesucht und gesucht..
Meine Frage ist folgende: Es ist möglich, Mac OS X auf einem Computer zu installieren, der nicht direkt von Apple kommt, wird auch "Hackintosh" genannt. Dass dies funktioniert, kann man zum Beispiel hier nachlesen... http://www.zdnet.de/magazin/41502928/praxis-installation-von-mac-os-x-10-6-auf-einem-pc.htm
Da ich ein MacBook Pro besitze, dies aber nicht zum Musik machen nutze, ich mich aber total in dieses Betriebssystem verliebt habe, würde ich Mac OS X auch gerne zum produzieren benutzen. Hat jemand Erfahrungen gemacht? Abgesehen von der verwendetetn Hardware, läuft alles flüssig (cubase5, eine Menge USB-Geräte...)?
ich würde mich echt über eure Erfahrungen freuen.. liebe Grüße!
aber das waren damals die ergebnisse einer ganzen community und da waren natuerkich massig macuser dabei, die sich dann auch weniger damit aufgehalten haben ihre geliebte plattform in schutz zu nehmen sondern eher ueberlegt haben, in welche richtung man jetzt am besten wie rumzickt damit das in zukunft verbessert wird (richtige strategie