Windows 10 aus und Umzug von Cubase 13/ 14 via VM ?

Registriert
25.08.03
Beiträge
754
Reaktionen
299
Punkte
1.705
hallo zusammen,

ich bräuchte einen fachkundigen Rat von Euch;

derzeit nutzen wir Win 10 pro und Cubase 13 bzw. Cubase 14 pro auf einem Pentium 7 mit 64 GB RAM und 2 getrennten SSDs, die Eine für Betriebssystem und Programme und die 2. für alle Soundfiles - Darüber Hinaus gibt es noch ne dynamische RAM Disk mit 4 GB max. für alle anfallenden temporären Dateien, damit diese nach Ausschalten des Rechners, automazisch mi verschwunden sind und nicht das ganze System zumüllen.
Da mittlerweile die Politik der Firma "Winzigweich" derart aggressive, marktpolitische Züge angenommen hat, und man immer wieder auf's Neue versucht, die User zu Windows 11 zu nötigen, haben wir uns überlegt, Windows 10 nebst aller darauf befindlichen Programme umzuziehen und nur noch auf Basis von Linux, in einer VM zu betreiben. Probehalber hatte ich das schon mal versucht mittels VBOX und einem, noch über eLicenser laufenden Cubase 8 pro zu starten, was relativ gut funktionierte.
Meine Frage:
gibt es die Möglichkeit, auf ner VM, Cubase auch mit dem neuen License System
brauchbar nutzen zu können?

Bin dankbar für jede Hilfe
 
Bei dem neuem Licence System brauchst du eigentlich nur noch eine Internetverbindung, die Hardware-Dongles entfallen. Meine Vermutung ist, dass das einfacher in einer VM geht als zuvofr mit dem Hardware-Dongel.
 
gibt es die Möglichkeit, auf ner VM, Cubase auch mit dem neuen License System
brauchbar nutzen zu können?

Ich hatte vor einigen Jahren mal probiert, Cubase 10 (war damals aktuell) in einer Windows 10 VM unter VMWare Workstation zu nutzen. Das klappte auch soweit. Allerdings würde ich davon ausgehen, dass niedrige Latenzen nicht möglich sein werden. Normaler Recording und Mixing Kram wird wahrscheinlich soweit gehen, wenn natürlich auch nicht mit nativer Performance.

Davon ab würde ich auch zu Windows11 wechseln. Ist alles halb so wild...
 

Zurück
Oben