Praktikum Toningenieur als Schüler

Darf man ein paar Hintergrundinfos zu Dir erfahren ?

Denn nur von diesen ausgehend kann man Dir sinnvolle Ratschläge geben.


Also wie alt Du bist, welche musikalische Vorbildung Du hast etc.
Wenn Du auch noch nichts als "Interesse" vorweisen kannst, würde ich das mit dem Studium erstmal gaaaanz weit hinten anstellen und erstmal kleine Schritte machen bzw. kleine Ziele setzen die auch kurzfristig erreichbar sind.
 
Ich komme aus einer ganz kleinen ortschaft ne stunde von Hannover entfernt.

Also wie alt Du bist, welche musikalische Vorbildung Du hast etc.
Wenn Du auch noch nichts als "Interesse" vorweisen kannst, würde ich das mit dem Studium erstmal gaaaanz weit hinten anstellen und erstmal kleine Schritte machen bzw. kleine Ziele setzen die auch kurzfristig erreichbar sind

Ehm ich werde 18 im September habe noch 2 Jahre vor mir im Gymnasium.
Und spiele seit 10 Jahren Geige, 3 Jahren Gitarre und Klavier seit 1 jahr, singe,
hatte ein Praktikum bei nem Musiklehrer.
Hatte unzählige Konzerte mit Orchester, und hatte in einem amerikanischen Musical mitgespielt Oklahoma, war 1 Jahr in den USA, hatte die Hauptrolle im Schultheater Stück
Ich mag Theater, Musik, aber auch die Technische Seite, Musik aufnehmen und so aber da habe ich noch gar keine Erfahrung.
jo... was noch?
 
Na, das ist doch schonmal was.

Wie siehts mit Gehörbildung/Theorie und eigenen Stücken und Produktionen aus ?

Haste vll. ne Homepage oder YouTube Seite oder sowas ?

Und die Instrumente hast Du mit Lehrer gelernt oder autodidaktisch ?
Was ich mir bei Geige und Klavier allerdings kaum vorstellen kann :D
 
Gehörbildung jetzt als solches hatte ich nicht. Ich habe leider keine eigenen Stücke.
Keine Homepage kein youtube ;) ich habe noch nicht mal was gutes zum aufnehmen von musik haha

Ja die Instrumente mit Lehrer gelernt. N haufen kohle investiert hehe. Und ich denke ich bin sehr gut mit Geige. habe eine sehr klassische ausbildung in Geige ;) habe aber auch moderne Stücke gespielt.
Mein Gehör ist sehr gut denke ich, also über die 10 Jahre hat sich das sehr verbessert. Also die richtigen Noten und so das kann ich alles raushören denk ich, wenn es das ist was du meinst.
 
Wenn du so gute musikalische Ausbildung hast, warum willst du dann Toningenieur werden?
Das verstehe ich nicht...
Naja, vielleicht ist es ja auch richtig, dass du auch was anderes auspribieren willst.
 
Weil ich denke, dass es mir sehr gefallen wird, da ich mit Musik arbeite, mit Künstlern zusammen arbeiten kann, etwas technisches auch mit drin habe in meinem Beruf und ja.
Was sollte ich den studieren deiner meinung nach ? Geige ? Ist mir zu eintönig.
Ich würde gerne Musik aufnehmen. Etwas draus machen.

Künstlern mit ihrer Musik helfen.

Ich kann mich nämlich nicht als Musiklehrer sehen an einer Musikschule.

Ich wollte auch schon immer was mit Film oder Theater machen oder auch Veranstaltungen und so.

Man hat ja ne große Breite wo man überall arbeiten kann. Überall wo Musik gebraucht wird. kA Radio oder Konzerte.

Das kann ich mir richtig gut vorstellen.

Außerdem hilft mir doch meine Musikalische Ausbildung da auch.

Ich will auch unbedingt studieren, da ich denke, dass man mit bachelor oder master abschluss auch bessere chancen hat einen beruf zu finden
 
Was sollte ich den studieren deiner meinung nach ? Geige ? Ist mir zu eintönig.
Entweder das oder etwas sinnvolles, mit dem Du Geld verdienen kannst.. dann ist auch das hier möglich:

Ich würde gerne Musik aufnehmen. Etwas draus machen.


Ich wollte auch schon immer was mit Film oder Theater machen oder auch Veranstaltungen und so.

Man hat ja ne große Breite wo man überall arbeiten kann. Überall wo Musik gebraucht wird. kA Radio oder Konzerte.

Das kann ich mir richtig gut vorstellen.
Naja.. Du wärst dann eher Veranstaltungstechniker. Da hast du mit der Musik nicht mehr viel zu tun ;)

Außerdem hilft mir doch meine Musikalische Ausbildung da auch.
Da wäre ich mir nicht so sicher... Wenn du Tontechniker werden willst, dann sollte von der technischen Seite auch was da sein. Und da du momentan ja weitaus mehr Musiker als Techniker bist, wäre letzteres wohl nicht so sinnvoll, auch wenn du noch zwei Jahre Schule hast, wirst du in der Zeit ganz gewiss nicht voll ins Thema Musikproduktion einsteigen können ;)
 
Gehörbildung jetzt als solches hatte ich nicht. Ich habe leider keine eigenen Stücke.
Keine Homepage kein youtube ;) ich habe noch nicht mal was gutes zum aufnehmen von musik haha

Ja die Instrumente mit Lehrer gelernt. N haufen kohle investiert hehe. Und ich denke ich bin sehr gut mit Geige. habe eine sehr klassische ausbildung in Geige ;) habe aber auch moderne Stücke gespielt.
Mein Gehör ist sehr gut denke ich, also über die 10 Jahre hat sich das sehr verbessert. Also die richtigen Noten und so das kann ich alles raushören denk ich, wenn es das ist was du meinst.

Na das ist doch super. Und ich weiss aus Erfahrung das Geiger meistens sehr gut Melodien hören, aber probleme haben bei harmonischen/akkordischen Sachen... aber das dürfte auch nicht schwer sein für Dich Dir das innerhalb von ein paar Monaten anzueignen.

Und wieso ist es falsch Toning. werden zu wollen, wenn man eine gute musikalische Ausbildung hat ? Verstehe ich nicht.

Meiner Meinung nach solltest Du auf jeden Fall jetzt noch Theorie/GHB jeden Tag 30 Min. lernen.
Das ist ein Prozess, wie beim Instrument, dass es besser ist jeden Tag konsequent zu üben als 2x die Woche mehrere Stunden.

Ansonsten würde ich jetzt nochmal fragen, was genau dein Zeil ist ? Nur schauen obs intressiert ?
Oder Studium in 2 Jahren ? Oder nur vll. oder oder oder ?

Präzisier mal was Du vor hast ;)


Ansonsten würde ich sagen, rutscht man in diese ganze Sache eigtl. mehr oder weniger rein.
Meistens eben will man sich, seine Kompositionen oder seine Band aufnehmen und dann macht man erstmal herum...

Hast Du eine DAW ? Abhören ? Interface ? Mics ? Nein, oder ?
Was willst Du aufnehmen ? Was für Musik intressiert dich ?

Es ist nichtmal unbedingt so sehr der Punkt (bzgl. Studium) ob Du jetzt supergut oder "nur" gutl bist , sondern auch dein "Profil" und deine "Motivation" (meine Erfahrung).

Also stehst Du "nur" auf Klassik oder hörste auch Rock und Jazz ? Oder sogar elektronische Musik ?
 
als Techniker bist, wäre letzteres wohl nicht so sinnvoll, auch wenn du noch zwei Jahre Schule hast, wirst du in der Zeit ganz gewiss nicht voll ins Thema Musikproduktion einsteigen können

Das klingt ja schon fast als ob ich es nicht schaffen koennte das technische zu erlernen.
Wenn du auf eine Hochschule gehst musst du doch auch nicht schon alles ueber das technische wissen. Man lernt es doch dann einfach dort.
Das musikalische habe ich schon.


Du wärst dann eher Veranstaltungstechniker. Da hast du mit der Musik nicht mehr viel zu tun

Ja deswegen war das so bisschen kniflig zu entscheiden. Veranstaltungstechniker ist dann doch wohl zu viel technik als Musik.

Aber Toningenieur hat doch viel mehr mit Musik zu tun. Und oft musst du fuer das Toningenieurstudium eine sehr musikalische vorpruefung ablegen. Dass da noch Mathe und Physik im spiel ist das weiss ich. Aber da bin ich auch nicht der schlechteste drin.



Meiner Meinung nach solltest Du auf jeden Fall jetzt noch Theorie/GHB jeden Tag 30 Min. lernen.
Das ist ein Prozess, wie beim Instrument, dass es besser ist jeden Tag konsequent zu üben als 2x die Woche mehrere Stunden.


Wie kann ich das am besten ueben ?? also mit uebungen aus dem inet oder wie ?


Hast Du eine DAW ? Abhören ? Interface ? Mics ? Nein, oder ?
Was willst Du aufnehmen ? Was für Musik intressiert dich ?

Ich habe nix von dem aufgezaehlten
Ich weiss noch nicht was ich genau aufnehmen will. Muss man sich da so spezialisieren.
Mich interessiert eigentlich jede Art musik . Am meisten RnB, Pop,
aber auch rock,jazz blues. Sehr vieles da bin ich sehr offen.
Ich wuerde sogar lieber mit moderner musik als klassischer arbeiten.

Hast du auch studiert und wenn ja wo und was ? wie sind die erfahrungen?
 
http://musikundmedien.net/studium/

Lies Dir den Teil bei "Ton und Bild, Bachelor of Engineering (B.Eng.)" mal durch, denke das dürfte Dir schon entsprechen.

Beim Instrument dürftest Du sicher keine Probleme haben, aber Da du noch wirklich keinerlei Wissen hast, was auch nur irgendeinen der Schwerpunktbereiche angeht, würde ich schon sagen, dass Du da jetzt anfangen solltest.

Hast du auch studiert und wenn ja wo und was ? wie sind die erfahrungen

Ich fang im Oktober an der RSH in Düsseldorf an (also die oben genannte Adresse), allerdings mit dem Bachelor of Music, das ist eher die kreative Schiene.
 
So wie ich das lese gefällt mir der Ton und Bild IngenieurStudiengang!

Ich habe schon darüber gelesen aber war mir noch nicht sicher.

Ich wollte so gerne mit Absolventen von dem Studiengang sprechen aber ich weiß nicht wie ich die kontaktieren kann.

Das ist echt gut, dass du da anfängst an der RSH dann kannst du mir ja berichten.

So einen großen Unterschied gibt es aber bei Musik und medien und ton und bild aber nicht oder ? Es ist einfach mehr musikalisch denke ich bei musik und medien.


, aber Da du noch wirklich keinerlei Wissen hast, was auch nur irgendeinen der Schwerpunktbereiche angeht, würde ich schon sagen, dass Du da jetzt anfangen solltest.

Was meinst du ? wie soll ich da anfangen ?
 
So wie man anfängt wenn man geige lernt... man kauft/leiht sich erstmal ne Geige, das ist der logische erste Schritt. Ich würde ja sagen, dass ein Lehrer auch wichtig ist, aber da es bisher auch keine richtigen Hochschulabschlüsse in diesem Bereich gibt, gibts natürlich auch kaum solche Lehrer, wie es sie für Geige etc. gibt, also mit einem Hochschulabschluss in ihrem Bereich.
Ich hab mir z.b. alles selber beigebracht.. einfach die Bedienungsanleitung in Cubase, YouTube und ein paar Bücher studieren...

D.h. Du brauchst jetzt als Grundlage erstmal eine Software wie Cubase oder Logic, das ist die absolute Grundlage, ohne sowas gehts gar nicht. Aber als Schüler gibts da dicke Rabatte.

http://www.unimall.de/steinberg-cubase-artist-6-win-mac-edu.html

Und dann kaufste halt dazu, je nachdem was Du brauchst bzw. wie deine finanzielle Situation ist.
 
So einen großen Unterschied gibt es aber bei Musik und medien und ton und bild aber nicht oder ? Es ist einfach mehr musikalisch denke ich bei musik und medien.



es ist vorallem auch sehr technisch :)
 
Aber ich verstehe das nicht. Soll ich damit jetzt herumspielen ? mir sachen beibringen? ich dachte das lerne ich dann an der Hochschule.
Oder ist das um für die aufnahmeprüfung zu üben ?
 
So einen großen Unterschied gibt es aber bei Musik und medien und ton und bild aber nicht oder ? Es ist einfach mehr musikalisch denke ich bei musik und medien.

Naja, weisst heisst technisch oder musikalisch. Das eine ist halt eher kreativ/künstlerisch und das andere halt ein Ingenieursstudium. Musst Du halt wissen, wofür Du besser geeignet bist bzw. was Dich mehr intressiert. Aber bei allem was Du sagst, kann ich mir kaum vorstellen das "Musik und Medien" für Dich sinnvoller wäre als "Ton und Bildtechnik". Es gibt in diesem Bereich auch sowieso kaum Alternativen.

Die Tonmeisterstudiengänge sind sehr klassisch gehalten und haben wenig mit dem zu tun, was die meisten sich hier darunter vorstellen, die musikalischen Ansprüche sind sehr hoch, wohingegen die technischen extrem gering sind, davon abgesehen gibt es auch nur sehr wenige Plätze.

Musikdesign und wie sie alle heissen... naja, wer sich's antun will. Als Parkstudium vll. zu gebrauchen. Kann man bisschen im Wald spazieren gehen und so. Sicher auch cool :D

Übrig bleiben tat für mich damals jdf. wirklich nur Düsseldorf.

Ich hätte mich auch gefreut, wenn es mehr seriöse Hochschulstudiengänge gebe, aber so siehts derzeit leider aus...
 
Aber ich verstehe das nicht. Soll ich damit jetzt herumspielen ? mir sachen beibringen? ich dachte das lerne ich dann an der Hochschule.
Oder ist das um für die aufnahmeprüfung zu üben ?

Du gehst doch auch nicht mit ner Geige an die Hochschule und sagst "Hä ? Ich dachte ihr bringt mir das hier bei ?". In der Hochschule bekommste halt den "Feinschliff", aber musst schon vieles selber erarbeitet haben.

Im Aufnahmeverfahren musst Du auch einige deiner Arbeiten vorlegen. Mindestens 2 aus verschiedenen Schwerpunktbereichen. Aufgrund dieser bekommst Du dann ne Einladung oder Absage. Also ich würde schon schauen, dass Du da was auf die Beine bekommst. Am Besten auch mehr als deine ersten Gehversuche ;)
 
Achsooo ! okay haha danke ! jetzt versteh ichs

ich mag den hier :

Du gehst doch auch nicht mit ner Geige an die Hochschule und sagst "Hä ? Ich dachte ihr bringt mir das hier bei ?"

also am besten übt man da mit dem Programm ?

und Büchern und so ?
 
Ja... was heisst "üben mit dem Programm".

Das ist halt das Werkzeug auf welches Du für praktisch alles zurückgreifen musst.
Ob klassische Aufnahme, Musikproduktion, Medienkomposition...

Irgendwomit musst Du ja deine Arbeiten erstellen...
 
achso okay. das braucht man dann bestimmt auch für die Hochschule .
Ich muss mal da ne email hinsenden und fragen was sie für Aufnahmebedingungen haben
 
Das steht doch alles auf der Seite...
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
675
Gelöschtes Mitglied 83191
G
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
Freakazoid
Antworten
3
Aufrufe
522
notebynote
notebynote

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben