Soundkarte nimmt nur Mono auf

  • Ersteller Exchange
  • Erstellt am
Exchange

Exchange

Registriert
14.03.11
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Guten Tag zusammen :)

Ich bin neu hier im Forum, und habe ein ziemlich mieses Problem :/

Und zwar nimmt meine Soundkarte (Realtek High Definition On-Board) nur Mono auf, wenn ich mit meinem Mikrofon (T-Bone SCT700 Röhrenmikrofon) eine Audiospur aufnehme. Das heisst ich muss die Linke Seite als Eingang verwenden. Nun hört sich die Stimme Mona ja nicht gerade professionell an. An der Software liegt es übrigens auch nicht, da ich es schon mit verschiedenen versucht habe (Benutze Momentan Adobe Auditio 3).
Nun ist meine Frage: Kann ich das Problem beheben, oder muss ich mir eine neue Soundkarte zulegen? Und wenn ja, welche könnte ich am besten für Rap-Aufnahmen benutzen?

Mit freundlichen Grüßen
Dylan
 
:welcome:

Und zwar nimmt meine Soundkarte (Realtek High Definition On-Board) nur Mono auf, wenn ich mit meinem Mikrofon (T-Bone SCT700 Röhrenmikrofon) eine Audiospur aufnehme. Das heisst ich muss die Linke Seite als Eingang verwenden
Ach du meine Nase!
Was haste denn da gekauft?

Das einzige was du machen kannst ist, nach der Aufnahme noch eine zu machen, und dich dabei auf den Kopf zu Stellen. Somit wird die Aufnahme automatisch andersrum.

Cheers mag'
 
Das Mikro-Signal ist mono und das ist auch ganz normal und in Ordnung so. Nimmst Du auch auf einer Mono-Spur auf?
 
Das Mikro-Signal ist mono und das ist auch ganz normal und in Ordnung so. Nimmst Du auch auf einer Mono-Spur auf?
Na na na! So normal ist das aber nicht.
Der User möchte gern professionell klingen.
Das geht aber mono nicht.
smil451c75dd3b4d0.gif
 
@magnazeon
So lustig sind Deine Antworten jetzt auch nicht, dass Du nochmal nach legen musstest.

@Exchange
Knoppaz hat recht, MONO ist Standard bei Vocal-Aufnahmen.
Du solltest aber einfach gesagt 1) auch MONO als Input wählen, damit Du nicht diese "einseitige Stereo-Aufnahme" hast und 2) Dir ein Audiointerface zulegen, um bessere Qualität zu erreichen.
 
ein mikrofon = ein kanal = mono

um die stimme breiter zu bekommen sind folgende dinge üblich.

1.
den gleichen gesang/rap mehrmals aufnehmen und diese dopplungen links und rechts im stereopanorama verteilen.
(einfach nur eine spur im programm kopieren bringt nichts!!! )

2. mit stereodelay und/oder hall

3. sonstige stereoefffekte wie z.b. chorus


EDIT

und wer den TE nicht helfen will der sollte den thread bitte ignorieren
 
Erstmal danke für eure Antworten :)
Also eigentlich hab ich links und rechts eine Spur, aber jetzt ist rechts kaum hörbar, und links ist der Pegel normal. Ich wähle dann bei Audition den Linken (lauteren) Kanal aus. Ich hab bereits in der Systemsteuerung nachgeschaut, aber da ist alles ausgeglichen :(
 
Du musst auf eine Mono-Spur aufnehmen!

Die vorhandene Aufnahme solltest Du getrennt nach Kanälen (links und rechts) in zwei Mono-Spuren exportieren und nur die linke benutzen.
 
Bei Vocal-Spuren ist - wie hier schon mehrfach gesagt wurde - mono üblich. Es wird nicht "professioneller", wenn man eine einzelne Vocal-Spur stereo aufnimmt (nimmt aber dafür mehr Speicherplatz weg). Abgesehen davon ist es ohnehin in der Regel sinnfrei, mit einem einzelnen Mono-Mikro wie dem T-Bone SCT 700 eine Stereospur aufnehmen zu wollen. Es wird dadurch nicht "mehr stereo" (oder sagt man "stereoer"?). Das gilt übrigens auch für jedes andere Interface/Soundkarte, auch wenn dessen Audio-Qualität besser ist. Wenn die Quelle mono ist, bleibt das mono.

Daher nimm erstmal nur den Kanal auf, auf dem der Pegel "normal" ist (bei Dir ist das offenbar der linke). Das kann man ja in den Spureigenschaften von Audition für jede Spur separat einstellen, wenn mich nicht alles täuscht (konnte man jedenfalls beim Vorgänger Cool Edit noch).
 
(NUR!) @ magna:
Das einzige was du machen kannst ist, nach der Aufnahme noch eine zu machen, und dich dabei auf den Kopf zu Stellen. Somit wird die Aufnahme automatisch andersrum.

Das glaube ich nicht. Wenn Du auf dem Kopf stehst, kommen ja auch die Schallwellen adersrum aus dem Mund - also kriegst Du Phasenauslöschungen!

Besser ist es, gegen einen Spiegel zu singen - aber den Spiegel muss man natürlich auf den Kopf stellen. So vermeidet man die Phasenauslöschungen.

Clemens
 
(NUR!) @ magna:
Das einzige was du machen kannst ist, nach der Aufnahme noch eine zu machen, und dich dabei auf den Kopf zu Stellen. Somit wird die Aufnahme automatisch andersrum.

Das glaube ich nicht. Wenn Du auf dem Kopf stehst, kommen ja auch die Schallwellen adersrum aus dem Mund - also kriegst Du Phasenauslöschungen!

Besser ist es, gegen einen Spiegel zu singen - aber den Spiegel muss man natürlich auf den Kopf stellen. So vermeidet man die Phasenauslöschungen.

Clemens
So gern ich darauf antworten möchte, allein ich darf es nicht.
humor ist hier neuerdings nicht mehr erwünscht und schlägt manche überstrapazierten Mitmenschen bitter auf den Magen.

Ob dagegen ein Magenbitter hilft? :?
 
humor ist hier neuerdings nicht mehr erwünscht und schlägt manche überstrapazierten Mitmenschen bitter auf den Magen.

Na ja, das bei Dir wirkt eher wie zwanghaftes sich lustig machen, das ist halt nicht so wahnsinnig witzig wie Du meinst. Aber wer es braucht ...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
942
Signalschwarz
Signalschwarz
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
spacyfreak
Antworten
35
Aufrufe
14K
Tobbes
Tobbes
D
Antworten
6
Aufrufe
2K
DoLLah
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben