
doktorbeil
- Registriert
- 16.09.08
- Beiträge
- 400
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 569
Hallo zusammen,
ich möchte hier einen kritischen Beitrag bezüglich Sonar X1 losewerden. Denn gerade für mich als langjährigen Sonar - User und auch bekennenden Sonar - Fan, ist die neue Version alles andere als ein Schritt nach vorn, sondern vielmehr eine ärgerliche Flickschusterei. Ich hatte mich an anderer Stelle hier im Forum bereits etwas negativ geäußert aber ich finde es ist Zeit dafür ein extra Thema zu widmen.
Ich habe X1 nun 2 mal installiert, nach einiger Zeit dann jedoch mein System entnervt wieder auf Sonar 8.5 zurückgesetzt. Vielleicht bin ich ja etwas schwer von Begriff oder unwillig neue Sachen zu probieren aber ich finde man darf eine neue Version nicht so radikal von einer anerkannt sehr gut funktionierenden Vorgängerversion ändern, wie man das nun mit X1 getan hat.
Ich finde mich in X1 überhaupt nicht zurecht. Es geht mir hierbei nicht so sehr um ein neues Design - das ist mir grundsätzlich erstmal Wurscht. Was mich regelrecht auf die Palme bringt ist das neue Bedienkonzept von X1, was sich kaum noch an das Konzept der Vorgängerversionen anlehnt. Ich habe die letzten Tage manchmal vor X1 gesessen wie die Kuh vorm Klavier. Jahrelang genutzte Tastenkombinationen sind weg. Bearbeitungsmodi z.B. im Pianoroll - Editor sind komplett anders. So kann ich z.B. nicht mehr wie bisher mit Tasten und Maus im Editor die Noten arbeiten, weil die Tastenbefehle auf einmal überregional geworden sind und andere Sachen verstellt. Für mich liebgewonnene Ansichten und Layouts gibts nicht mehr. Synthesizerrack??? Warum Mischpult jetzt ALT + 2 statt ALT +3??
Das sind nur einige Beispiele wo mich frage, was für ein Pferd in aller Welt hat die Cakewalk Leute da nur geritten? Jeder Punkt für sich ist einzeln nicht weiter tragisch - aber die Summer solcher Kleinigkeiten nervt mich ungeheuer. Ich sehe überhaupt keinen Sinn in solchen dämlichen Änderungen. Wie gesagt - kann sein dass ich ein wenig schwer von Begriff bin aber ich halte dieses Update für absolut misslungen. Zumindest aus Sicht eines langjährigen Users. Da kann ich auch gleich zu Cubase oder Logic wechseln. Dort stelle mir die Umgewöhnungsphase auch nicht schlimmer vor. Wenn man viel mit einem Programm arbeitet - damit sein Geld verdient - dann kann man doch nicht so einen Klotz vorgeschoben bekommen. Ich hab jedenfalls nicht mal eben einen Monat Zeit, mir wegen einem blöden Update wieder Workshops oder andere Sachen zu besuchen. Mein ganzer liebgewonnener Worklflow aus den Versionen 6, 7 und 8 ist mit X1 jedenfalls dahin. Und sowas darf einfach nicht sein. Wir sprechen hier ja nun schließlich nicht von einem neuen Programm sondern nur von einem Update. Ein Update sollte doch unbedingt bekannte und gute Sachen der älteren Versionen beibehalten. Man stelle sich vor Microsoft ändert bestimmte Tastenkombinationen und bietet elementare Ansichten in Windows nicht mehr an.
Es gibt sicherlich für viele meiner Punkte eine Lösung. Aber warum muss ich erst ein Problem schaffen wo vorher nie eines war, und dann wieder sinnlos nach einer Lösung suchen. Es gibt Leute die haben dafür einfach keine Zeit und keine Lust. Deswegen kaufe ich ja auch nur 1 Hauptprogramm und bleibe dabei weil ich mich damit auskenne. Wenn dem nicht so wäre könnte ich ja immer zwischen Cubase oder Cakewalk springen. Will ich aber nicht. Ich kenn mich in einem richtig aus und da bleib ich dann auch dabei. Aber muss ich jetzt nochmal von vorn beginnen weil es irgendwelchen Produktmanagern lieber ist, neue Designs zu vermarkten anstatt sich mal um die wirklich langjährige Kundschaft zu kümmern. Die wurde sicherlich nicht großartig vorher befragt. Denn so ein Murks wäre jedem geübten User sofort ins Auge gesprungen.
Ja - ihr merkt ich bin wirklich sehr verärgert. Das klingt vielleicht jetzt sehr negativ. Aber garde weil ich Sonar gerne nutze und auch dabei bleiben will, finde ich es wichtig auch mal Punkte anzusprechen, die nicht so sehr ins allgemeine WOW - Gefühl passen. Klar hat X1 auch viele schöne Sachen an Bord aber für jemand, der nathlos seine bisherigen Projekte in der neuen Version weiterbearbeiten will, ist dieses Update im Vergleich zu allen anderen Updates von Sonar die ich kenne (seit Version 6) das am wenigsten nutzbare überhaupt. Ich denke es gibt ne Menge Sonar User die sich nicht so sehr von irgendwelchen ProChannel News oder neuem Designsachen blenden lassen, sondern denen ein guter und gepflegter Workflow 100 Mal wichtiger ist.
So. Ich hab erstmal genug geschrieben.
Viele Grüße und ein schönes WE
ich möchte hier einen kritischen Beitrag bezüglich Sonar X1 losewerden. Denn gerade für mich als langjährigen Sonar - User und auch bekennenden Sonar - Fan, ist die neue Version alles andere als ein Schritt nach vorn, sondern vielmehr eine ärgerliche Flickschusterei. Ich hatte mich an anderer Stelle hier im Forum bereits etwas negativ geäußert aber ich finde es ist Zeit dafür ein extra Thema zu widmen.
Ich habe X1 nun 2 mal installiert, nach einiger Zeit dann jedoch mein System entnervt wieder auf Sonar 8.5 zurückgesetzt. Vielleicht bin ich ja etwas schwer von Begriff oder unwillig neue Sachen zu probieren aber ich finde man darf eine neue Version nicht so radikal von einer anerkannt sehr gut funktionierenden Vorgängerversion ändern, wie man das nun mit X1 getan hat.
Ich finde mich in X1 überhaupt nicht zurecht. Es geht mir hierbei nicht so sehr um ein neues Design - das ist mir grundsätzlich erstmal Wurscht. Was mich regelrecht auf die Palme bringt ist das neue Bedienkonzept von X1, was sich kaum noch an das Konzept der Vorgängerversionen anlehnt. Ich habe die letzten Tage manchmal vor X1 gesessen wie die Kuh vorm Klavier. Jahrelang genutzte Tastenkombinationen sind weg. Bearbeitungsmodi z.B. im Pianoroll - Editor sind komplett anders. So kann ich z.B. nicht mehr wie bisher mit Tasten und Maus im Editor die Noten arbeiten, weil die Tastenbefehle auf einmal überregional geworden sind und andere Sachen verstellt. Für mich liebgewonnene Ansichten und Layouts gibts nicht mehr. Synthesizerrack??? Warum Mischpult jetzt ALT + 2 statt ALT +3??
Das sind nur einige Beispiele wo mich frage, was für ein Pferd in aller Welt hat die Cakewalk Leute da nur geritten? Jeder Punkt für sich ist einzeln nicht weiter tragisch - aber die Summer solcher Kleinigkeiten nervt mich ungeheuer. Ich sehe überhaupt keinen Sinn in solchen dämlichen Änderungen. Wie gesagt - kann sein dass ich ein wenig schwer von Begriff bin aber ich halte dieses Update für absolut misslungen. Zumindest aus Sicht eines langjährigen Users. Da kann ich auch gleich zu Cubase oder Logic wechseln. Dort stelle mir die Umgewöhnungsphase auch nicht schlimmer vor. Wenn man viel mit einem Programm arbeitet - damit sein Geld verdient - dann kann man doch nicht so einen Klotz vorgeschoben bekommen. Ich hab jedenfalls nicht mal eben einen Monat Zeit, mir wegen einem blöden Update wieder Workshops oder andere Sachen zu besuchen. Mein ganzer liebgewonnener Worklflow aus den Versionen 6, 7 und 8 ist mit X1 jedenfalls dahin. Und sowas darf einfach nicht sein. Wir sprechen hier ja nun schließlich nicht von einem neuen Programm sondern nur von einem Update. Ein Update sollte doch unbedingt bekannte und gute Sachen der älteren Versionen beibehalten. Man stelle sich vor Microsoft ändert bestimmte Tastenkombinationen und bietet elementare Ansichten in Windows nicht mehr an.
Es gibt sicherlich für viele meiner Punkte eine Lösung. Aber warum muss ich erst ein Problem schaffen wo vorher nie eines war, und dann wieder sinnlos nach einer Lösung suchen. Es gibt Leute die haben dafür einfach keine Zeit und keine Lust. Deswegen kaufe ich ja auch nur 1 Hauptprogramm und bleibe dabei weil ich mich damit auskenne. Wenn dem nicht so wäre könnte ich ja immer zwischen Cubase oder Cakewalk springen. Will ich aber nicht. Ich kenn mich in einem richtig aus und da bleib ich dann auch dabei. Aber muss ich jetzt nochmal von vorn beginnen weil es irgendwelchen Produktmanagern lieber ist, neue Designs zu vermarkten anstatt sich mal um die wirklich langjährige Kundschaft zu kümmern. Die wurde sicherlich nicht großartig vorher befragt. Denn so ein Murks wäre jedem geübten User sofort ins Auge gesprungen.
Ja - ihr merkt ich bin wirklich sehr verärgert. Das klingt vielleicht jetzt sehr negativ. Aber garde weil ich Sonar gerne nutze und auch dabei bleiben will, finde ich es wichtig auch mal Punkte anzusprechen, die nicht so sehr ins allgemeine WOW - Gefühl passen. Klar hat X1 auch viele schöne Sachen an Bord aber für jemand, der nathlos seine bisherigen Projekte in der neuen Version weiterbearbeiten will, ist dieses Update im Vergleich zu allen anderen Updates von Sonar die ich kenne (seit Version 6) das am wenigsten nutzbare überhaupt. Ich denke es gibt ne Menge Sonar User die sich nicht so sehr von irgendwelchen ProChannel News oder neuem Designsachen blenden lassen, sondern denen ein guter und gepflegter Workflow 100 Mal wichtiger ist.
So. Ich hab erstmal genug geschrieben.
Viele Grüße und ein schönes WE