
Blindman
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 90
Hallo zusammen,
noch in diesem Jahr werde ich mir eine neue Abhöre zulegen und meine bisher treuen Behringer 2031A ins Wohnzimmer verfrachten.
Ich habe bereits mit den Adam A7 im Heimstudio eines Bekannten gearbeitet und war sehr angetan. Nun wird allerdings seit geraumer Zeit der Nachfolger A7X angeboten, daher stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich nicht lieber geringfügig mehr investieren sollte, um mir eben den Nachfolger zuzulegen.
In diversen Foren gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema (von "wesentlich bessere Höhen und Bässe der A7X" bis "A7x bringt gehypte Bässe, schwächere Mitten im Vergleich zur A7" ist alles vertreten).
Gibt es hier jemanden, der bereits mit beiden o.g. Abhören gearbeitet hat und mir kurz was dazu erzählen kann?
Vielen Dank schonmal!
noch in diesem Jahr werde ich mir eine neue Abhöre zulegen und meine bisher treuen Behringer 2031A ins Wohnzimmer verfrachten.
Ich habe bereits mit den Adam A7 im Heimstudio eines Bekannten gearbeitet und war sehr angetan. Nun wird allerdings seit geraumer Zeit der Nachfolger A7X angeboten, daher stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich nicht lieber geringfügig mehr investieren sollte, um mir eben den Nachfolger zuzulegen.
In diversen Foren gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema (von "wesentlich bessere Höhen und Bässe der A7X" bis "A7x bringt gehypte Bässe, schwächere Mitten im Vergleich zur A7" ist alles vertreten).
Gibt es hier jemanden, der bereits mit beiden o.g. Abhören gearbeitet hat und mir kurz was dazu erzählen kann?
Vielen Dank schonmal!