Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
außerdem lese ich viele bücher darüber,
von wem?
(Nur um meine Frage zu vervollständigen)![]()
außerdem lese ich viele bücher darüber,
von wem?
(Nur um meine Frage zu vervollständigen)![]()
in verschiedenen zeitschriften, büchern, diskussion usw..von wem?? was für eine frage......was weiß ich wie die alle heißen, 2 drei namen fallen mir vl ein ...thomas blug, ulli pallermans, und was weiß ich.....heiner krause, bob katz
ICH MACHE hier nicht einen auf klugscheißer sondern sage nur das was allgemein bekannt ist
renbeatz, magst du mal in zukunft ergänzungen zu deinen posts editieren anstatt sie im doppelpack zu posten (sprich: einen neuen post unter deinen eigenen zu setzen)?
danke!
außerdem lese ich viele bücher darüber,
von wem?
(Nur um meine Frage zu vervollständigen)![]()
in verschiedenen zeitschriften, büchern, diskussion usw..von wem?? was für eine frage......was weiß ich wie die alle heißen, 2 drei namen fallen mir vl ein ...thomas blug, ulli pallermans, und was weiß ich.....heiner krause, bob katz
Alles schöne Namen, dennoch sollte man sich von den Aussagen dieser Persönlichkeiten nicht blind leiten lassen und immer das nötige Maß an Kritik und Misstrauen walten lassen, am besten man nutzt deren Aussagen als Ideengeber die man aber nach Möglichkeit durch eigene Versuche etc. prüft und ergänzt.
ICH MACHE hier nicht einen auf klugscheißer sondern sage nur das was allgemein bekannt ist
guter Ansatz. Das mit den hohen Frequenzen stimmt aber nicht. Analog hat da die Nase vorn! Du hast es ja selbst gesagt! Digitale Verzerrung klingt ecklig, alles die hohen Frequenzen, mein Freund. Aber wahrschenlich hast du an Band und Dolby-B gedacht. Da denkt man dumpfen Klang, wie auch bei alten Platten. Und die CD klingt brilliant und rauscht trotzdem nicht.
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Mixing/141223/Post_145[/URL]
guter Ansatz. Das mit den hohen Frequenzen stimmt aber nicht. Analog hat da die Nase vorn! Du hast es ja selbst gesagt! Digitale Verzerrung klingt ecklig, alles die hohen Frequenzen, mein Freund. Aber wahrschenlich hast du an Band und Dolby-B gedacht. Da denkt man dumpfen Klang, wie auch bei alten Platten. Und die CD klingt brilliant und rauscht trotzdem nicht.[/quo
eben weil das analoge etwas dumpfer klingt...das hab ich ja gemeint.....DAHER finde ich, das das digitale brillianter und sauber klingt solang es nicht übersteuert wird, den da ist dann das analoge in vorteil...nicht um sonst heißt es überall das digitale systeme die 0 db marke NICHT überschtreiten sollen.....und beim analogen wird ja bekanntlich gerne bissle übersteuert.....das ist alles was ich drüber weiß....oder kannst du mir das etwas besser erklären falls ich mich da irre ?
	Tja.und der wird dir sagen das analoge übersteuerung weicher klingt...
Das kommt sich aber aufs Gleiche raus.ICH MACHE hier nicht einen auf klugscheißer sondern sage nur das was allgemein bekannt ist