Für alle Ewigkeit - elektromelancholische Ballade

  • Ersteller Cloudbuster
  • Erstellt am
C

Cloudbuster

Registriert
30.01.17
Beiträge
3.336
Reaktionen
605
Punkte
23.788
NEUE VERSION:

http://www.box.net/shared/p81knzt2pa

Jau, liebe Mituser! Ich habe nun versucht, Eure Anregungen umzusetzen. Es wäre schön, wenn Ihr noch einmal reinhören würdet. Im Hinterkopf habe ich noch genesysx Tipp mit dem Rauschen. Das habe ich noch nicht eingebaut. Vielleicht muss es auch nicht.
Was ich gemacht habe:
Ein neues HiHatschema mit anderen Sounds und im Mix einiges etwas in den Tiefmitten kastriert.
Feedback erwünscht. Merci!
___________________________________________________________________________
Mal wieder 'nen Song gebastelt:

http://www.box.net/shared/hcqbjb9ah1

Anregungen und Kritik zu Arrangement, Mix etc. sind jederzeit erwünscht.

Dakeschön schomma im Voraus!
 
Hi Cloudy,
der Song gefällt mir wieder ausgesprochen gut.
smil51.gif

Die Atmosphäre und die Synthspielereien kommen sehr gut rüber,finde ich.
Das deutsche Gesinge finde ich auch klasse,ebenso den Gesang an sich.
Ich glaube Du singst diesmal auch etwas höher?

Als Anregung hätte ich noch zu sagen,dass die "HiHat" am Anfang für mein Empfinden den Sound son bissel "kaputtmacht".
Die ist für meinen Geschmack etwas zu lang und zu rauschig.
Da könnte ich mir auch ganz gut eine etwas traditionellere,gespielte HiHat-Figur vorstellen.
Is aber wie so oft auch Geschmackssache und soll keine Kritik sein,denn ich finde den Song wirklich klasse.
smil470009513826a.gif
 
Danke, realist. Das Lob tut ganz gut.

Ich werde mich da mal alternativ an einen anderen Mix wagen, mit konventionellen HiHats.


Das deutsche Gesinge finde ich auch klasse,ebenso den Gesang an sich.
Ich glaube Du singst diesmal auch etwas höher?

Super, das freut mich.
Aber mit dem Gesang bin ich selber noch nicht ganz 100%ig zufrieden. Deutsch zu singen ist wirklich immer noch 'ne enorme Herausforderung für mich.

Nett, dass Du's Dir angetan hast. :)
 
cool mal wieder was deutsches.

gefällt mir richtig richtig gut.

ich würd die komposition so lassen.

die dumpfe 808 artige kick hast du wirklich toll hinbekomm. die hat viel charakter.

am mix stören mich noch einige zu starke tiefmitten und die hihats/shaker würd ich definitiv austauschen die passen echt nich zum gesamtgroove.

toll! also deutsch kannst du echt mal mehr machen. :)
 
Thx bender!

Jau! Wieder so'n Tiefmittenproblem. Da geh ich morgen nochmal dran.

und die hihats/shaker würd ich definitiv austauschen die passen echt nich zum gesamtgroove.

Ich ersetz die mal! Mal gucken was sich da so findet.

Auch Dir Dank fürs reinhören.
 
Wie Bender schon gesagt hat, die tiefen Mitten sind etwas zu laut, das macht den Mix etwas dumpf. Klingt ziemlich oldschool aber das soll keine Kritik sein, es passt. Mal versucht den Bass leicht anzuzerren? :) Versuch mal ! Die 8tel-NoiseHihat empfinde ich auch ehr als weniger passend, vtl besser ein Rauschen gesammt auf den Track mit ner langsamen Random LFO die den Cutoff regelt, das Rauschen aber ehr sehr leise, dass es nur bisschen als LoFi Effekt dient.
Gefällt mir soweit !
 
Wie Bender schon gesagt hat, die tiefen Mitten sind etwas zu laut, das macht den Mix etwas dumpf. Klingt ziemlich oldschool aber das soll keine Kritik sein, es passt. Mal versucht den Bass leicht anzuzerren? Versuch mal ! Die 8tel-NoiseHihat empfinde ich auch ehr als weniger passend, vtl besser ein Rauschen gesammt auf den Track mit ner langsamen Random LFO die den Cutoff regelt, das Rauschen aber ehr sehr leise, dass es nur bisschen als LoFi Effekt dient.
Gefällt mir soweit !

'Ne gute Anregung. Da muss ich mal gucken, inwiefern ich das mit dem Rauschen gebacken kriege. Klingt aber sehr gut. Werde ich zumindest für 'nen Teil des Tracks in Angriff nehmen.

Gut, ich stelle fest: 3 Meinungen, die eindeutig 'ne andere Hihat/Shaker/ähnliches mit 'nem anderen rhythmischen Muster fordern.

I am convinced.

Nun ja, die Überbetonung der Tiefmitten ist zum Teil auch gewollt, weil ich in Sachen Hochmitten/Höhen vielleicht etwas übersensibel bin. Aber klar, bei sowas solte man immer an die potentiellen Hörer denken und keinen Egotrip fahren.
Ist schon richtig!
Jut, und so'n kleines Abhörproblem scheine ich da auch zu haben. Insofern ist euer Feedback da Gold wert.

Dank auch Dir genesysx! Das mit dem Rauschen alternativ zu dem 8tel Gerumpel da ist wirklich 'ne gute Idee.
 
Hi, was mir gefällt: Die Sounds, der Beat, die Komposition, angenehm Retro :)

Was mir nicht gefällt: Der Gesang, der klingt verloren. Ich habe aber sogleich die rettende Idee im Kopf :) Wäre ich du, würde ich eine zweite und dritte Spur besingen, diese dann dezent dazumischen, mit Effekten beladen wie zB Reverb, Delay, anzerren oder wie auch immer.

Warum das ganze? Ich habe den Eindruck, das die Stimme der kalten Instrumentierung zu konträr gegenüber steht, ich bin überzeugt davon, dass mit meiner Idee der Song herrlich kompakt ankäme.

Gruss Holgi
 
Hi, was mir gefällt: Die Sounds, der Beat, die Komposition, angenehm Retro :)

Was mir nicht gefällt: Der Gesang, der klingt verloren. Ich habe aber sogleich die rettende Idee im Kopf :) Wäre ich du, würde ich eine zweite und dritte Spur besingen, diese dann dezent dazumischen, mit Effekten beladen wie zB Reverb, Delay, anzerren oder wie auch immer.

Warum das ganze? Ich habe den Eindruck, das die Stimme der kalten Instrumentierung zu konträr gegenüber steht, ich bin überzeugt davon, dass mit meiner Idee der Song herrlich kompakt ankäme.

Gruss Holgi

Jau! Danke holgi! ich denke, der Einwand ist vollkommen berechtigt. Tatsächlich ist das nur eine Gesangsspur, nur mit 'nem Wunderverb drauf.
Ja, ist zu karg.
Haste recht. Werde ich noch doppeln. (Gott sei Dank isses nicht viel Text und nicht anspruchsvoll zu singen).
 
Ich muss mal am Text rummosern. Wenn schon deutsch, dann auch gut. 4x hintereinander auf "...and" bzw. "...acht" zu reimen, hört sich etwas kindisch an oder unfreiwillig komisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das deine Absicht war.
Die Sounds etc. sind wie üblich cloudbusterisch geschmackvoll gesetzt, gibt's eigentlich nix zu meckern. Lediglich dieses "für alle Ewgkeit" am Schluß wird von dem Synthesizereinsatz zu sehr überlagt, ist daher schlecht verständlich. Vlt bißchen anders im Panoram verteilen.
Gruß
Carsten
 
Ich muss mal am Text rummosern. Wenn schon deutsch, dann auch gut. 4x hintereinander auf "...and" bzw. "...acht" zu reimen, hört sich etwas kindisch an oder unfreiwillig komisch.

+1 (Bei schnellem Rap geht das, ist sogar wünschenswert, aber nicht bei einem so langsamen Song, da wirkt es tatsächlich etwas holprig!)
 
@ kaschek

kindisch an oder unfreiwillig komisch

Das mit dem Text war schon so gedacht. Da werde ich auch nix mehr dran ändern. Da kenn ich bei weitem Kindischeres. Gegen so'nen Aufreger beim Hörer hätte ich da auch nix, dann beschäftigt er sich wenigstens mit dem Text (und wenn es nur oberflächlich ist).

.

Lediglich dieses "für alle Ewgkeit" am Schluß wird von dem Synthesizereinsatz zu sehr überlagt, ist daher schlecht verständlich.

Auch das ist in diesem Fall gewollt. Die Vox taucht in der Ewigkeit (dem langen Ending) ab. ;-)

Thx für die Kritik soweit.

@ herontronic

+1 (Bei schnellem Rap geht das, ist sogar wünschenswert, aber nicht bei einem so langsamen Song, da wirkt es tatsächlich etwas holprig!)

Ja, gut... wie gesagt, das ist alles Geschmackssache irgendwie. Ich hab' das jetzt bewusst so angelegt. Natürlich gäbe es da tausend Alternativen, klar.
Auch Dir Dank für Deine Meinung.
 
Jau! :right:
Hast ja ganz schön aufgeräumt. ;)
Mir gefällt der Song so wirklich gut.
 
Wir gehen Hand in Hand
gemeinsam an den Strand
vergraben uns im Sand
......

In meerestiefer Nacht
holt Neptun seine Wacht
dort ruhen wir von der Schlacht
die täglich neu entfacht

....




Hey!
Meine Kritik richtet sich ausschliesslich an die Lyrics und den Flow. Meines Erachtens passt solch ein einfachen Reimschema gepaart mit dem Monotonen Flow nicht zu der Intention des Beats...

Als ich den Track eben grade anhörte, kam mir umgehend in den Sinn:
" Bitte nicht jetzt noch Haus auf Maus reimen."


Beste Grüße
 
Jau, Neekoh!

Auch Dir sei für Deine Meinung gedankt.

Ich hätte jetzt auch mit 'nem Haus/Maus Reim keine Probleme, wenn's in den Kontext passen würde. ;-)

Ich verstehe aber schon, dass diese Primitivität im Reimschema nicht überall gut ankomnmen kann. Aber - hier steh' ich nun und kann nicht anders.
Als Musiker/Künstler sollte man sich auch manchmal nicht vor Plattheiten scheuen und vielleicht auch mal 'ne gewisse kindliche Naivität walten lassen.
Ich kann jedenfalls nur sagen, dass mir der Text sehr spontan zur Musik kam. Manchmal gebe ich mich so'ner Spontaneität auch mal hin und belasse es einfach so.

Noch mal kurz den gesamten Text.

Wir gehen Hand in Hand
gemeinsam an den Strand,
vergraben uns im Sand
und bleiben unerkannt

für alle Ewigkeit


In meerestiefer Nacht
hält Neptun seine Wacht,
dort ruh'n wir von der Schlacht,
die täglich neu entfacht

für alle Ewigkeit


Natürlich bin ich kein Goethe, Lord Byron, Rimbaud oder Verlaine. Aber inhaltlich finde ich das jetzt recht stimmig. Jut, und die Form.... verbuchen wir das mal auf das Konto der künstlerischen Freiheit.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
843
Cloudbuster
C
C
Antworten
23
Aufrufe
3K
Cloudbuster
C
C
Antworten
39
Aufrufe
5K
Cloudbuster
C
C
Antworten
24
Aufrufe
3K
Cloudbuster
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben