Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Branchen-NEWS: Voyage Audio - Spatial Mic
Mega Audio hat mit Voyage Audio sein Portfolio erweitert und übernimmt den Vertrieb der Marke in Deutschland. Voyage Audio wurde in San Diego im Bundesstaat Kalifornien gegründet. Oberste Priorität sei für das Entwickler-Team die Optimierung des Aufnahme-Workflows beim Umgang mit Mehrkanal-Mikrofon-Arrays und die unkomplizierte Einbindung über passende Softwarelösungen für verschiedenen Devices. Mit dem Spatial Mic konzentriert sich Voyage Audio aktuell auf den Markt der 360-Grad Ambisonic-Mikrofone. Mit integrierter USB- und ADAT-Schnittstelle werden keine externen Mikrofonvorverstärker, Multicore-Kabel mit analogen Signalen oder Wandler benötigt. So wird es über die mitgelieferte DAW-Software direkt mit dem Computer oder einem...
NEWS: Avantone KICK
Avantone Pro präsentiert KICK. Ein 18 cm Basslautsprecher, eingebaut in einen 10”-Trommelkessel, wird zu einem dynamischen Mikrofon mit Achtercharakteristik. Zum Einsatz kommt dabei ein neuentwickeltes Lautsprecherchassis, das mit seiner weißen Papiermembran alle technischen und klanglichen Eigenschaften des japanischen Originals gewährleistet und dabei insbesondere mit herausragender Basswiedergabe und Impulsfestigkeit punkten will. Ein Schlagzeugstativ zur stabilen Montage des Mikrofons wird mitgeliefert. Das Herzstück von KICK ist das Avantone Pro AV-10 MLF Chassis – eine Neuauflage des weißen Tieftonlautprechers, voll kompatibel zum japanischen Original. Der formgepresste Konus liefert den Sound des historischen Vorbildes mit...
NEWS: IK Multimedia - AMPLITUBE 5
IK Multimedia stellt Amplitube 5 vor. Es kommt mit noch mehr Geräten, einem völlig neuen Interface, erweiterten Signalketten-Optionen, einer hochmodernen neuen Cabinet- und Speakersektion und durchweg verbessertem Klang und Genauigkeit. Mit 129 neuen Modellen begehrter Gitarren- und Bassverstärker, Boxen, Lautsprecher, Stomps, Mikrofone und Rack-Effekte bietet AmpliTube 5 insgesamt über 400 realistische Möglichkeiten, ein Traum-Rig zu bauen. Neue Funktionen Völlig neu gestaltetes Interface. Re-sizable Display. Neue VIR (Volume Impulse Response) Cabinet Engine. Umfasst insgesamt über 143.000 Impulsantworten. Neuer benutzerdefinierter Impulsantwort Lader. Verbesserte Signalketten mit benutzerdefinierten Routing-Optionen. Erweitertes...
NEWS: Violectric DHA V380
Violectric stellt mit dem DHA V380 eine Schaltzentrale aus DA-Wandler, Reclocker, Vorverstärker und Kopfhörer-Amp vor. Wie am Referenzgerät DHA V590 werden digitale Eingangssignale am Gerät ganz einfach über Cinch, optische Verbindung oder USB zugeführt, per 32-Bit-Resampling aufbereitet und über AKM 4490 Wandler analog ausgespielt – dabei kommt der DHA V380 auch mit bis zu 384 kHz und DSD-over-PCM zurecht. Auf der Frontseite können die analogen und digitalen Eingänge mit Kippschaltern gewählt werden. Ein Alps-Regler steuert die Lautstärke für die angeschlossenen Kopfhörer. Mit der integrierten Pre-Gain-Schaltung kann der Pegel an die jeweilige Impedanz und Empfindlichkeit der angeschlossenen Kopfhörer angepasst werden. Die Wandler...
NEWS: UJAM - Finisher FLUXX
Der deutsch-amerikanische Plugin-Hersteller UJAM bringt die dritte Erweiterung der Serie virtueller Multieffekte auf den Markt: den Finisher FLUXX. UJAM bezeichnet dieses Plugin als das teuflische Genie der kreativen FX. Es wurde entwickelt, um “totgeglaubte” Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Das Finisher-Konzept kombiniert eine Handvoll Makrosteuerungen, die 50 verschiedene hyperkomplexe Multi-Effekt-Ketten (Modi genannt) steuern. Es verfügt über 4 individuelle Makrosteuerungen pro Modus, die jeweils einen separaten Klangaspekt steuern, wodurch FLUXX zu einem intuitiven und ausfallsicheren Werkzeug werden soll, um Sounds zu dekonstruieren, zu transformieren und zu animieren. Finisher FLUXX ist ab sofort in den Plug-in-Formaten VST...
NEWS: Synthesizer Solos von Ueberschall
Wenn es um virtuose Solo Performances geht, können virtuelle Instrumente nicht mithalten. Die „Solos“ Libraries bieten inspirierende Soloauftritte von hochkarätigen Instrumentalisten im praktischen Loop- und Phrasenformat. Synthesizer Solos ist eine Masterclass der Solo Improvisation, die mit vier verschiedenen klassischen analogen Synthesizer Sounds geladen ist. Die Library umfasst insgesamt 1.7 GB Sampledaten mit über 570 Loops und Phrasen. 143 Performances wurden mit vier verschiedenen Sounds eingespielt. Es gibt unterschiedliche Tonarten und das Tempo reicht von 108 bis 124 BPM. Mit der Timestretch- und ReTune-Technologie von Elastik bleibt die volle Flexibilität erhalten, Phrasen in Key, Scale und Tempo können an jedes Projekt...
NEWS: Novation - AFX Station
Novation stellte die AFX Station, eine brandneue, limitierte Ausgabe ihres modernen klassischen Bass Station II-Monosynths, die in Zusammenarbeit mit Richard D. James alias Aphex Twin entwickelt wurde, vor. Die AFX Station verfügt über den gleichen leistungsstarken Funktionsumfang der Bass Station II. Darüber hinaus ist der AFX-Modus vorinstalliert, der die Art und Weise revolutionieren will, wie der Monosynth abgespielt und programmiert werden kann. Perfekt für Sequencing und Arpeggierung. Mit der AFX Station kann jede Taste des Instruments zu einem neuen Patch werden, was sie zu einem flexiblen analogen Drum-Modul, einem flexiblen Sounddesign-Tool oder einer Killer-Bass- oder Lead-Maschine macht. Die AFX Station wird mit...
NEWS: TEAC - TN-175
TEAC präsentiert mit dem TN-175 einen neuen analogen Plattenspieler mit Riemenantrieb. Neben der Autostart-Funktion und dem Auto-Return-Mechanismus verfügt der Plattenspieler über einen geraden Tonarm mit statischem Anti-Skating-System, einen integrierten EQ-Verstärker und ein vorinstalliertes VM(MM)-Tonabnehmersystem von audio-technica. Schlicht aber durchdacht: Der neue TEAC-Plattenspieler TN-175 mit Riemenantrieb will durch Komfort und Präzision in elegant-schlichtem Design glänzen. Beim Material für das Chassis setzt TEAC auf eine solitäre MDF-Echtholzplatte, die störende Vibrationen und Resonanzen bei der Wiedergabe weit besser minimieren soll als ein Kunststoff-Chassis. Auch ein vollautomatisches Lift-System ist mit an Board...
NEWS: BOOM Library - Skate
BOOM Library veröffentlicht neue Micro-BOOM-Collection: SKATE. Die Bibliothek umfasst über 1800 MB FX und Atmosphären aus einem Skatepark. Die Library ist eine Klangreise durch einen Skatepark, die von donnernden Rollen von Rädern auf Halfpipes, Nose Grinds, die gegen Metallkanten schleifen, pferdeähnlichen Hufgeräsuchen, die gegen Beton prallen, bis hin zu einer umfangreichen Liste von Flips, Tricks, Bails und vielem mehr reicht. Es wurden auch drei Ambiences einbezogen - eine aus dem Pool und zwei aus dem Parkour- und Zuschauerbereich - die in hochauflösendem 96 kHz 3D-Surround-Audio aufgenommen wurden. Die Atmosphären in SKATE wurden mit Hilfe immersiver 3D-Surround-Aufnahmetechniken geschaffen. Alle 3D-Surround-Atmosphären...
NEWS: Steinberg - VST Connect Pro
Das für Cubase- und Nuendo-Nutzer verfügbare VST Connect Pro Remote- Recording-Plugin ergänzt das Feature-Set um eine neue Video-Streaming-Funktion. Das Remote-Recording-Plugin lässt sich sowohl mit Cubase Pro ab Version 9.5 oder Nuendo ab Version 8 einsetzen. VST Connect Pro ermöglicht eine komplett ortsunabhängige Zusammenarbeit. Multitrack-Aufnahmen lassen sich nun in Premiumqualität direkt an die jeweilige DAW streamen. Die sich in komplett neuem Look präsentierende fünfte Version von VST Connect Pro korrespondiert nicht nur perfekt mit den Benutzeroberflächen von Nuendo und Cubase Pro, sondern unterstützt aufgrund nahtloser Skalierbarkeit nun auch hochauflösende Displays. Mit seiner brandneuen...
NEWS & EDUCATION: Avid Operator Trainings
Ab dem 27. Oktober lädt der Live-Sound-Experte Marko Vujovic von der S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH in das S.E.A. Office nach Berlin, um FOH- und Monitortechniker aus den Bereichen Touring, Corporate und Theater mit dem Bedienkonzept und der Konfiguration der VENUE Live-Sound-Systeme des US-Herstellers vertraut zu machen. Um Anwendern auch in den aktuellen Zeiten die Möglichkeit zu bieten, die VENUE S6L-Systeme kennenzulernen, setzt die S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH auf ein duales Schulungskonzept: neben den Vor-Ort-Terminen werden die Avid Operator-Trainings erstmalig auch als Online-Seminare angeboten. Mit modernen Workflows, skalierbarer Systemarchitektur sowie Pro Tools-Integration und eigene wie auch Drittanbieter-Plug-Ins...
NEWS: Shure - DuraPlex Mikrofonserie
Tontechniker und Sound Designer suchen ständig nach übergreifenden Audiolösungen, die Beständigkeit gepaart mit Leistung bieten. Von der Film- und Fernsehproduktion bis hin zu Theater- und Firmenveranstaltungen sind die Erwartungen des Publikums zu erfüllen. Daher muss das Equipment absolute Zuverlässigkeit, Robustheit und bestmögliche Klangqualität auf gewährleisten können. Mit diesem Hintergrund stellt Shure DuraPlex – ein neues Subminiatur-Lavalier- und Headset-Mikrofon mit Kugelcharakteristik - vor. DuraPlex ist das erste Mikrofon von Shure mit IP57-Zertifizierung, welche Schmutz, Staub, Wasser und Schweiß daran hindert den Klang zu beeinträchtigen. Die Mikrofone sollen sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche, z.B. für Film und...
NEWS: Rupert Neve Designs - 5254
Der 5254 ist eine Neuinterpretation des 2-kanaligen Dioden-Brücken-Kompressors aus dem Shelford-Channel der analogen Pulte von Rupert Neve. Die frühen Dioden-Brücken-Kompressoren von Rupert Neve werden seit Anfang der 1970er Jahre verehrt, aber ihre wünschenswerten Eigenschaften gingen mit unflexiblen Steuerungen und einer begrenzten Vielseitigkeit einher. Der Rupert Neve Designs 5254 Dual-Dioden-Brücken-Kompressor wurde mit dem Ziel entwickelt, die "Seele" dieser begehrten Kompressoren aufzugreifen und diese mit der Technik von heute zu realisieren. Mit der neuen sechsstufigen TIMING-Steuerung lässt sich die Komprimierungshüllkurve für verschiedene Anwendungen individuell anpassen - eine der wesentlichen Neuerungen gegenüber den...
NEWS & DEALS: Yamaha STAGEPAS 1K PA-System
Im Rahmen der Herbstaktion „KEEP IT ROLLIN“ gibt es vom 15. Oktober bis 31. Dezember 2020 das passende Rollgestell zu jedem STAGEPAS 1K dazu. Der Dolly lässt sich über Schnappverschlüsse mit der im Lieferumfang enthaltenen Schutzhülle des STAGEPAS 1K verbinden und gewährleistet damit erhöhten Komfort beim Transport. Das STAGEPAS 1K von Yamaha kombiniert eine schlanke Schallzeile und einen Subwoofer mit einem integrierten Digitalmischpult. In der Herbstaktion „KEEP IT ROLLIN“ ergänzt der Hersteller das STAGEPAS 1K ohne Aufpreis mit dem passenden Rollgestell, was noch einfacheren Transport ermöglicht. Das attraktive Sonderangebot gilt für alle zwischen 15. Oktober und 31. Dezember 2020 erworbenen Systeme. Das STAGEPAS 1K nutzt ein...
NEWS: Native Instruments - Die Sounds von Komplete 13
Native Instruments bat 13 Künstlerinnen und Künstler ihre Lieblingspresets vorzustellen und in einem Video zusammenzustellen. Die stilistische Bandbreite ist recht groß ausgefallen – von jazzigen Beats und Funk-Jams über Gänsehaut-Klassik bis zu tightem Finger-Drumming - ist einiges vertreten. Mit dabei ist Kamaal Williams, Blue Lab Beats, Nahre Sol, Howie Lee, Tonnerre, Masaru Yokoyama, Gnarly, Andre Louis, Jeia, Ondre J Pivec, Robert Dudzic, Priscilla J. und Datsunn. Weitere Informationen zu Native Instruments Komplete 13 gibt es auf der Produktseite. Quelle: Native Instruments
NEWS: SPL Series One – Control One und Marc One
Unter dem Motto „Number One In Sound“ hat SPL eine neue Produktlinie im desktopfreundlichen Design entwickelt. Die Series One richtet soll sich dabei gleichermaßen an professionelle Tonstudios, Home-Studios, Musiker, Musikliebhaber und Medienkreative in allen Varianten richten.Nach dem Release der ersten Geräte, folgt nun mit dem Monitor Controller SPL Control One und dem Monitoring und Recording Controller SPL Marc One die zweite Runde. Die beiden Geräte feiern im Oktober ihren Produkt-Launch. Der SPL Control One ist ein Monitor-Controller und eine analoge Schaltzentrale. Er verwaltet Audio-Quellen und Abhörlautsprecher inkl. Subwoofer und besitzt darüber hinaus sogar einen individuell regelbaren Kopfhörerverstäker mit Phonitor...
NEWS: Cranborne Audio - Camden EC1
Basierend auf den Camden-Preamps hat Cranborne Audio das Studio-Front-End Camden EC1 entwickelt. Camden EC1 ist eine Kombination aus Vorverstärker, Signalprozessor und Kopfhörerverstärker im Desktop-Format. Im 1/2 19-Zoll-Format sind ein Camden Mic/Line/Hi-Z-Vorverstärker inklusive der Mojo-Sättigungsschaltung mit Kopfhörerverstärker, sowie diskrete Line-Mischer für direkte und latenzfreie Überwachung der Eingangssignale untergebracht. Der Camden-Vorverstärker soll sehr rausch- und verzerrungsarm sein und soll sich auch bei allen Verstärkereinstellungen absolut frequenz- und phasenlinear zeigen. Die 12stufige schaltbare Verstärkung erlaubt das einfache Abrufen von Einstellungen. Mit den dedizierten Mikrofon-, Line- und HiZ-Eingängen...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben