Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Test: Mooer Ocean Machine
Es ist nun über vier Jahre her, als ich ein eigentlich unspektakuläres Video mit dem Titel „Why Synthesizers need effects?..“ auf YouTube veröffentlichte (Link am Ende des Tests). Über 100.000 Klicks, 1244 Likes, 65 Dislikes und 206 Kommentare später bin ich nun etwas schlauer. Es scheint also wirklich so zu sein, dass der Großteil der Synthesiasten Effekte mögen und als Teil der Synthese betrachten. In der Vergangenheit habe ich mich immer mal wieder diesem Thema gewidmet. Nun bin ich 4 Jahre „weiser“ und das Thema Effekte für Synths fasziniert mich immer noch. Mein Pedalboard hat so manchen Ein- und Auszug durchgestanden. Ich würde sie ja gerne alle behalten, aber zum einen fehlt mir der Platz und zum anderen das liebe…, ihr wisst...
NEWS: Kilohearts - Content Banks
Kilohearts hat vor einiger Zeit seine Content Banks vorgestellt. Ein neues Format, das Voreinstellungen für die gesamte Kilohearts-Software sowie Samples, Wavetables und LFO-Formen in einer einzigen, einfach zu installierenden Datei enthalten kann. Die Kilohearts-Website wurde zudem um einen neuen Content-Bank-Shop erweitert, der eine Reihe neuer Content Banks von verschiedenen Preset-Designern und Künstlern wie Kill the Noise und Andrew Huang beinhaltet. Darüber hinaus bringt ein neues Software-Update Verbesserungen des voreingestellten Browsing-Systems für alle Kilohearts-Plugins sowie eine Reihe neuer werkseitiger Voreinstellungen. Content Banks können einzeln gekauft werden, wurden jedoch auch dem Kilohearts-Abonnement ohne...
NEWS: Yamaha DTX6
Die neue Yamaha DTX6 Serie bietet neue Funktionen und Sounds. Dabei greift Yamaha auf die Erfahrung aus der Musikinstrumentenentwicklung und professioneller Tonstudio-Ausstattung zurück. Die DTX6 Serie soll neue hochauflösende Schlagzeug-Sounds, intuitive Werkzeuge zur Klanggestaltung und Yamaha Effekte bieten. Zusätzlich gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Verbindung mit Computern und Mobilgeräten. Die Yamaha DTX6 Serie bietet akustische Drum-Sounds, die in einigen der renommiertesten Studios der Welt aufgenommen wurden – hochauflösend und mit großer Dynamik. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die genaue Abbildung der wichtigen Ein- und Ausschwingphasen jeder einzelnen Trommel gelegt, um ein realistisches und natürliches...
NEWS: MA 1 – automatische Monitoranpassung von Neumann
Neumann.Berlin präsentiert das MA 1, ein integriertes Hard/Software-Tool zur akustischen Einmessung und Raumkorrektur speziell für Neumann Studiomonitore. Gemeinsam mit dem Institut für Audiosignalverarbeitung, dem Fraunhofer IIS, entwickelte Kalibrierungsalgorithmen sorgen für die bestmögliche Abhörqualität in jeder Umgebung – vom akustisch unbehandelten Raum bis hin zur professionellen Tonregie. Das System besteht aus einem individuell kalibrierten Neumann Messmikrofon und einer dazugehörigen Software für Mac und PC. Neumann Studiomonitoren haben laut Aussage des Herstellers einen enormen Nachfragezuwachs; teilweise mehr als 60% gegenüber dem Vorjahr. Als einer der Hauptgründe hierfür wird angegeben, dass die Monitore im Markt die...
NEWS: Zaor - Quantica Desk
In Zusammenarbeit mit Quantica Audio stellt Studiomöbelhersteller Zaor einen besonderen Arbeitstisch vor, der speziell auf die Verwendung des Quantica Modula Systems zugeschnitten ist. Der von Zaor gefertigte Quantica Desk versucht das Modula-Konzept, analogen Workflow mit den Möglichkeiten der modernen Digitalproduktion zu verbinden, in ganzer Konsequenz auf eine neue Ebene zu heben. Die innovative Bedienoberfläche von Modula bringt mit entsprechenden Touchscreens den unmittelbaren Zugriff analoger Mixing-Umgebungen mit der Flexibilität computerbasierter Audioproduktion zusammen. Der Quantica Desk bietet einem solchen Setup das passende Möbel: Die virtuellen Knöpfe und Fader auf zwei Touchscreens bilden eine Arbeitsoberfläche wie...
NEWS: ENHANCIA - Neova
Neova ist ein MIDI-Ring-Controller und soll eine neue Form der musikalischen ausdrucksstarken MIDI-Steuerung bieten. Neova steuert MIDI-kompatible Geräte mit natürlichen Handgesten. Das System besteht aus einem Ring und einem Hub. Der Ring erkennt die Handbewegung und sendet alle Informationen über ein proprietäres drahtloses Protokoll, das für geringe Latenzzeiten optimiert ist, an den Hub. In den Hub ist ein Ladesystem integriert, mit dem der Akku des Rings aufgeladen werden kann. Der Hub kann über Standard-MIDI oder USB angeschlossen werden. Nach einem einfachen Einrichtungsprozess ist das System bereit und der Anwender kann mit dem Spielen oder der Steuerung eines Instruments beginnen. Dabei soll sich die Art und Weise der...
Branchen-NEWS: Shure übernimmt Stem Audio
Shure Incorporated hat das Unternehmen Midas Technology, Inc. mit Sitz in Kalifornien, auch bekannt unter dem Namen Stem Audio, aufgekauft. Stem Audio hat sich auf eine Reihe von vernetzten Audioprodukten spezialisiert, darunter Tisch-, Decken- und Wandmikrofone, Hubs, Lautsprecher und Control Interfaces. Mit der Übernahme von Stem Audio will Shure nun in der Lage sein, das bestehende Produktportfolio um Lösungen für Unternehmen jeglicher Größe zu erweitern und darüberhinaus zusätzliche Kundengruppen zu erreichen, während Stem Audio von der globalen Infrastruktur und zuverlässigen Support-Möglichkeiten durch Shure profitiert soll. Stem Audio Produkte wollen jeher aus dem Blickwinkel des Endanwenders entwickelt worden sein...
NEWS & UPDATE: Studioszene goes virtual – Gear.Networking.Know-how.
Am 11. & 12. Dezember kommt auf der Plattform www.studioszene.de die Recording-Community virtuell zusammen. In dem hochkarätigen und interaktiven Live-Programm aus Webinaren, Talkrunden und Foren dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. Die Teilnahme ist für alle kostenlos! Mit Sylvia Massy (u. a. Johnny Cash, R.E.M., Red Hot Chilli Peppers) und Michael Brauer (u. a. Coldplay, The Fray, John Mayer) konnten zwei Star-Engineers als Referenten gewonnen werden, die bereits beide mit zahlreichen international erfolgreichen Künstlern zusammenarbeiteten. In ihren Master Classes werden die beiden aus der Trickkiste plaudern und über ihre Recording- & Mixing-Philosophien sprechen. Die Top-Brands der Audio-Branche sind...
News: BOSS - Nextone Special Gitarrenverstärker
BOSS stellt den neuen Nextone Special Gitarrenverstärker vor. Nextone Special ist ein Boutique-Bühnenverstärker mit authentischem Röhrensound und Spielgefühl, einstellbarem Endstufen-Voicing und Waza B12W Lautsprecher mit klassischem "Blue Bell"-Sound. Der Nextone Special 1x12'' Combo basiert auf dem BOSS Tube Logic-Ansatz und soll ein Komplettpaket aus hochwertigem Sound, authentischem Spielgefühl und Klangvielfalt liefern. Der Bühnenverstärker vereint moderne Innovationen mit der Funktionalität und Detailverliebtheit eines Boutique Amps. Moderne Funktionen wie variabler Power Control, konstanter Sound und wartungsfreier Betrieb runden die Eigenschaften ab. Der Boutique-Sound des Nextone Special soll auf jahrelanger Expertise...
NEWS: Ueberschall - Rock Fusion
Elemente des Rock werden mit zeitgenössischen, progressiven Styles verschmolzen. Dadurch soll Rock Fusion sowohl richtig heavy, als auch musikalisch und experimentell sein. Verzerrte und knackige Gitarrenklänge werden durch E-Bass und Synth-Bass im Lowend ergänzt. Synthesizer, Orgeln und Piano sollen dem Ganzen musikalische Tiefe verleihen, während jazzy Solos auf Saxophon, Trompete und Synthesizern bei Bedarf ins Rampenlicht treten können. Kraftvolle Drum Performances sorgen für das rhythmisches Feeling. Rock Fusion kommt mit 5 umfangreichen Construction Kits und enthält 2.6 GB Samplematieral und fast 650 Loops und Phrasen. Jedes Kit enthält 3 oder 4 musikalische Parts sowie Intro und Outro. Die Construction Kits sind mit...
NEWS: ZOOM AM7-Mikrofon
Zoom kündigt das Am7-Stereomikrofon für Android-Geräte an. Nach den iOS-Mikrofonen Zoom iQ6 und iQ7 soll das neue Am7 die Klangqualität des iQ7 in die Android-Welt bringen. So wird es nun möglich sein, ein Android-Telefon in einen Field Recorder zu verwandeln oder Videos mit hochwertigem Stereoton aufzunehmen. Das Am7 verfügt über einen USB-C-Anschluss, über den sich das Am7 an die meisten Android-Geräte anschließen lässt. Die M-S-Stereo-Mikrofonkapsel ist drehbar, so dass das Mikrofon sowohl bei vertikaler als auch bei horizontaler Benutzung des Telefons immer richtig ausgerichtet ist. Mit der Mid-Side-Technologie kann die Stereobreite der Aufnahmen geändert werden. Das Am7 kann auch im Selfie-Modus* aufnehmen, und mit dem nach...
NEWS: Line 6 Helix Update
Die digitale Emulation klassischer Gitarrenverstärker hat das Leben unzähliger Musiker maßgeblich erleichtert. Der Name Line 6 steht oft stellvertretend für diese Entwicklung – der Hersteller überzeugte rückblickend mit seinen POD Geräten erstmals die traditionell konservative Gitarristenzunft von digitalen Technologien. Das Update auf die Firmware Version 3.0 bringt den Gitarrenprozessoren Helix Floor, Helix LT, Helix Rack, HX EffectsTM, und HX StompTM jeweils zwei neue Verstärker- und Boxensimulationen, 16 neue Effekte, Verbesserungen und neue Features. Die meisten neuen Features der Version 3.0 sind auch im ebenfalls überarbeiteten Helix Native Plug-in verfügbar. Das Firmware-Update 3.0 steht ab sofort kostenlos zum Download zur...
NEWS: Roland TD-27K V-Drums
Das TD-27K ist im mittleren Preisbereich angesiedelt und soll einen immersiven Sound und eine außergewöhnliche Ansprache liefern. Das geräumige Kit im Akustik-Stil vereint die voll anpassbare Performance des TD-27 Soundmoduls mit der Sensor-Technologie und Spielbarkeit der analogen Roland V-Pads. Über die digitalen Trigger-Eingänge lässt sich das Kit mit den digitalen Snare- und Becken-Pads von Roland upgraden. TD-27 Soundmodul mit modernem Prismatic Sound Modeling aus dem Flaggschiff TD-50 Komplett analoges V-Pad Setup, erweiterbar um digitale Pads über die drei digitalen Trigger-Eingänge des Soundmoduls PDX-100 Snare-Pad mit 10''-Mesh; unterstützt die Sensor-Positionserkennung und das Spielen von Rimshots und...
NEWS: Multiband-Distortion-Effekt Devastor 2
Vom 19. November bis zum 14. Januar können Mitglieder des Plug-in Collective den Devastor 2 der D16 Group kostenlos herunterladen – das Produkt ist ansonsten für 49 € erhältlich. Ergänzend lässt sich ein Rabatt von 50 % auf sämtliche Produkte im Online-Shop von D16 geltend machen. Devastor 2 vereint Dynamikbearbeitung, Verzerrung und Filterung nach analogen Vorbild und bietet damit einen nahezu endlosen Kosmos klanglicher Geschmacksrichtungen, von sanfter frequenzselektiver Sättigung bis hin zur vollständigen Klangzerstörung. Mit dem Einknopf-Kompressor wird der nötige Druck justiert. Dazu treibt man den emulierten Dioden-Clipper in eine von sechs formbaren Verzerrungskurven und wählt aus neun voreingestellten Topologien für den...
Der RECORDING.de Weihnachtssong-Contest
Wir wollen dieses Jahr Weihnachten gerne so feiern wie jedes Jahr. Alleine, nur mit dem Equipment in beengten Verhältnissen und ohne Maske. Da ein Heimstudio unter epidemiologischer Sicht per se keine Infektionsgefahr darstellt, fordern wir euch auf der Welt zu zeigen, wozu wir Heimaufnehmer auch ohne Corona schon seit Jahren in der Lage sind. Was ist zu tun: Wir fordern euch auf, einen netten Weihnachtssong zu erstellen, diesen hier hochzuladen bzw. zu verlinken. Ihr habt bis zum 21.12.2020 Zeit, danach wird es eine Abstimmung geben, um den Bestplatzierten zu küren, dem dann ein 100-EUR-Thomann-Gutschein zuteil wird. Unter allen Teilnehmern verlosen wir darüber hinaus einen 50-EUR-Thomann-Gutschein. RECORDING.de...
Test: Dreadbox Typhon
Ja, es gibt schon viele von Ihnen. Klein, handlich, preislich attraktiv und mit ganz großem und fetten Analogsound. Es gibt sie in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. Von süß-saftig über sauer bis hin zu bitter und scharf. Gemeint sind natürlich monophone Analogsynthesizer im handlichen Desktopformat. In dieser Disziplin gibt es seit ein paar Jahren reichliche Auswahl. Dabei wurde die erste New Generation der Mophos, Dark Energys & Co. bereits durch eine Zweite abgelöst. Dazu zähle ich auch die zahlreichen Behringer-Klone. Problem: Sie klingen alle prima und haben alle ihren individuellen Charme. Nur eigene Sounds abspeichern kann fast keiner mehr. Und das frustriert. Zwar nicht immer, aber immer öfter. Bei den kleinen Analogen...
NEWS: Tracktion - „Son Of A Beta Maxed“
Tracktion präsentiert mit "Son of a Beta Maxed ein neues Soundpack ihrer Collective Serie. “Son of a Beta Maxed” ist der Nachfolger des Soundpacks "Beta Maxed”. Kaum eine musikalische Ära war so vielfältig wie die Achtziger: Softrock stürmte die Hitparaden, Disco füllte die Clubs und Synthpop war der Sound für alle, die auf etwas wirklich Neues gewartet hatten. Tracktions aktuelles Soundpack “Son of a Beta Maxed” will die Atmosphäre, die Romantik, den Glamour und die Extravaganz dieser Epoche bündeln. Das Soundpack enthält über achtzig klassische und typische Instrumenten- und Drum-Presets, ausgearbeitet und optimiert für Collective, Tracktions Sampler und Synthesizer. Das neue Soundpack bietet authentische Dance-Riffs, warme...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben