Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

NEWS: Apogee - Symphony ECS Channel Strip PlugIn
Das von Bob Clearmountain abgestimmte Plug-In Symphony ECS Channel Strip verfügt über Bedienelemente für EQ, Kompression und Sättigung. Der ECS Channel Strip kann wahlweise für die latenzfreie Aufnahme auf dem DSP einer Symphony Desktop Hardware oder als natives Plug-In in einer DAW verwendet werden. Merkmale Das Channel-Strip-Format bietet mehrere Effekte in einem Plug-In. Emulation eines klassischen 3-Band EQs Von Bob Clearmountain abgestimmter Kompressor mit Auto Makeup. Sättigung – von einer subtilen Verstärkung bis hin zu einem warm klingenden „Brett“ Flexibler Hochpass Flexibler Workflow in Verbindung mit Symphony Desktop EQ Der EQ des Channel Strips basiert auf einem klassischen Hardware-EQ aus den 1970ern. Der...
NEWS: Violectric HPA V550
Violectric stellt mit dem HPA V550 einen neuen High-End-Kopfhörerverstärker vor. Der V550 soll hervorragende technische Werte, ausgezeichneten Klang und Verarbeitung in bester Manufakturqualität bieten. Die Pre-Gain-Schaltung ermöglicht die Anpassung des Verstärkers an die Ansprüche des jeweils verwendeten Kopfhörers. Über den symmetrischen und die beiden unsymmetrischen Kopfhörer-Anschlüsse lassen sich selbst kritische Bauformen wie Magnetostaten betreiben. Bis zu drei analoge Stereoquellen können über einen XLR- und zwei Cinch-Anschlüsse verbunden werden. Zusätzlich bietet der V550 einen symmetrischen und einen unsymmetrischen Ausgang. Für Lautstärke- und Balance-Regler kommen Alps RK 27 Potentiometer zum Einsatz, in der PRO-Version...
NEWS: Novation - Circuit Tracks
Das neueste Mitglied aus der Circuit Groovebox-Familie von Novation wurde vorgestellt. Circuit Tracks ist eine autarke Groovebox. Mit zwei polyphonen digitalen Synthesizer-Tracks, vier Drum-Tracks, kreativen Effekten und Funktionen für mobiles Arbeiten präsentiert sich das agile ‚Hands-On’-Instrument. Es soll für einen intuitiven und kreativen Workflow entwickelt worden sein und sich daher für das Studio und die Bühne gleichermaßen eignen. Anschlagdynamische Pads, eine taktile Steuerung mit anpassbaren Patches und Funktionen wie Mikrotiming, Probability und Mutate sollen inspirieren und dabei helfen den eigenen charakteristischen Sound zu definieren. Allen Circuit-Produkten ist ein bildschirmloser Workflow gemeinsam. Schnell...
NEWS: Steinberg - Fractals
Steinberg veröffentlicht das aktuellste Expansion Pack für seinen Granular- und Spektral-Synthesizer Padshop 2. Die Erweiterung bietet Sounds, Texturen und Percussion-Elemente. Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit von Fractals, einem neuen Erweiterungspaket für den Granular- und Spektral-Synthesizer Padshop 2, bekannt. Bei Fractals handelt es sich um ein Tape-Loop-Set, welches auf modifizierten Audiokassetten basiert und durch perkussive sowie analoge Synthesizer- Sounds ergänzt wurde. Abgesehen von den enthaltenen 150 Presets für Padshop 2, bietet Fractals eine Vielzahl an Sounds, angefangen bei wunderschönen Texturen bis hin zu abstrakten Geräuschen und Percussion-Elementen, welche die granularen und spektralen...
NEWS & EDUCATION: Closed Doors
Unter dem Motto CLOSED DOORS lädt der Studiengang Musikdesign am 17. & 18. Februar 2021 zu Impulsvorträgen, Projektpräsentationen, Studienberatungen, Tipps und Tricks zur Aufnahmeprüfung, Hospitationen und einem Hands-On-Workshop ein. Die Programmpunkte finden komplett digital per Zoom-Meetings oder Streams statt. Eine Teilnahme ist an einzelnen Veranstaltungen oder am Gesamtprogramm möglich, ganz gleich ob Interesse an Projekten der Studierenden besteht, einfach mal reingeschnuppert werden will, Fragen zur Bewerbung oder zum Studiengang bestehen. Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen beschreibt den Studiengang als Fundament einer musikalisch künstlerischen Ausbildung für Musikdesigner*innen die die Klänge der Zukunft...
NEWS: JMG Sound Orbitron
United Plugins gibt die Verfügbarkeit von Orbitron bekannt. Mit vier auswählbaren Effekten und einem zentralen Mix-Modulator, der auf verschiedene Weise zwischen ihnen blendet, ist Orbitron ein Plugin, das versucht komplexe Audioverarbeitungstechniken mit einfach zu bedienenden Steuerelementen zu kombinieren. Manche sehen einfache Modulationen als eher langweilig an. Orbitron ermöglicht daher fließend zwischen vier Modulationseffekten überzublenden, so dass völlig unterschiedliche Effekte und Klänge gemischt und erzeugt werden können. Als Multimodulationswerkzeug kann jede der vier Effektsektionen des Orbitron auf einen von 12 Modi eingestellt werden. So können Instrumente mit subtilen organischen Variationen versehen...
NEWS: Elysion Update
Best Service und Sonuscore veröffentlichen ein umfangreiches, kostenloses Update für Elysion. Elysion 1.1 wurde um neue Instrumente, neue Themes und über 1,6 GB an Sample Content erweitert. Das Update von Elysium auf die Version 1.1 bringt 12 zusätzliche INstrumente, 26 neue Themes und neue technische Funktione wie z.B. Sustain Pedal Support und einen INT Button. Allgemeine Features Handgefertigte Synthesizer Instrumente, mit bis zu 3 Round Robins und 5 Velocity Layern. Ensemble Engine 2.0 Motion Engine Massiver Hybrid-Zwilling von "The Orchestra". komplexe animierte und vollständig anpassbare Themes, mit bis zu 5 vollständig steuerbaren Instrumenten. sofort spielbare hybride organische Instrumente Mehr als 13700 einzelne...
Branchen-NEWS: 30 Jahre ULTRASONE
ULTRASONE feiert sein rundes Jubiläum. Seit der Gründung werden beim bayerischen Kopfhörer-Hersteller von Gut Raucherberg Kopfhörer für Musikliebhaber und professionelle Anwender entwickelt und gebaut. Die Manufaktur legt dabei nach eigener Aussage ein großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit seiner Produkte. Im Laufe der Zeit sind für das Unternehmen einige Meilensteine zusammengekommen: der erste Kopfhörer HFI-100, die S-Logic Technologie, die Edition 8 und der Kopfhörerverstärker Volcano. ULTRASONE konnte bisher über 60 erfolgreich angemeldete Patente einsetzen. Der Kern der Kopfhörer ist die S-Logic-Technologie. Hierbei werden die Schallwandler versetzt angeordnet, wodurch eine sehr gute und realistische...
NEWS: PSI Audio A25-M Update
PSI Audio stellt die neue Version des Drei-Wege-Monitors A25-M vor. Neben dem A23-M und einem größeren, kraftvolleren Woofer-Antrieb verfügt der A25-M jetzt über einen vollständig neuen Mitteltöner. Der Extended Dome Driver (EXD) soll die besten Eigenschaften von Konus- und Kalottenform kombinieren. Das neue Treibersystem sitzt auf einer drehbaren Platte, um die Wahl der stehenden oder liegenden Aufstellung bei optimiertem Abstrahlverhalten zu ermöglichen. In Verbindung mit den hauseigenen Technologien von PSI Audio wie Class G/H Endstufen, CPR, AOI und ALG soll der EXD im komplett analogen A25-M eine außergewöhnlich präzise, naturgetreue Klangwiedergabe ermöglichen. Bei PSI Audio gehört es zur Firmenphilosophie, bestehende Produkte...
NEWS: KORG modwave
KORG stellt den neuen Wavetable-Synthesizer „modwave“ vor. Der modwave knüpft an die Technologie des Kult-Synthesizers DW-8000 an und kombiniert digitale Wellenformtabellen mit Virtuell-Analogfiltern. Modwave beherbergt üppig ausgestattete Wavetable-Oszillatoren (über 200 Wellenformtabellen mit je bis zu 64 Wellenformen), insgesamt 12 Filtertypen, viele Modulationsmöglichkeiten, ein großzügiger Polyphonie und Pattern-Sequencer. Neuentwicklungen wie „KAOSS Physics“ und „Motion-Sequencing 2.0“ sind weitere Highlights des neuen Wavetable-Synthesizers. Die neue „KAOSS Physics“-Funktion als Modulationsquelle ist, unter anderem, über das integrierte X/Y-Pad steuerbar und basiert auf einer Kugel, die sich in einem virtuellen Raum mit...
NEWS: V-MODA M-200 ANC
V-MODA gibt die Verfügbarkeit des M-200 ANC bekannt, seines ersten Bluetooth-Kopfhörers mit aktiver Geräuschunterdrückung, der den V-MODA Sound mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung kombiniert. Die neue V-MODA App ermöglicht die Stärke der Geräuschunterdrückung (10 Stufen) einzustellen und den Sound über 6 EQ-Presets an die eigenen Hörgewohnheiten anzupassen. Im Zusammenspiel mit der V-MODA App können Nutzer ihren Sound selbst steuern: Bässe, Mitten und Höhen lassen sich anpassen. Über den App-EQ stehen sechs EQ-Presets zur Verfügung, die für unterschiedliche Hörsituationen optimiert sein sollen. Bei Bedarf könnten Anwender die Presets anpassen oder komplett eigene Klangsignaturen erstellen. Auch die zehn...
NEWS: BOSS - WL-30XLR
BOSS präsentiert das WL-30XLR Funksystem für dynamische Mikrofone mit XLR-Anschluss. Das System verspricht eine einfache Einrichtung, eine zuverlässige und stabile Verbindung, sowie eine lange Betriebszeit. Das WL-30XLR Funksystem besteht aus einem unauffälligen Sender, der sich mit nahezu jedem dynamischen XLR-Mikrofon verbinden lässt, und einem kompakten Empfänger. Die extrem schnelle Signalbearbeitung soll einen außergewöhnlichen Sound (20 Hz bis 20 kHz mit >110 dB Dynamik) mit besonders niedriger Latenz (2,3ms) sowie eine leistungsstarke Übertragung des Funksignals auf bis zu 70 Meter (Sichtlinie) ermöglichen. Sowohl der Sender als auch der Empfänger des WL-30XLR arbeiten mit je einer AA-Alkali-Batterie und lassen sich so ohne...
NEWS: Appsys - Flexiverter
Die neue Flexiverter Produktlinie von Appsys verbindet Flexibilität mit einem kompakten Formfaktor. Die Geräte können idigitale Audiosignale aller gängigen Formate konvertieren und dabei Standalone, im Verbund von zwei Einheiten oder als Erweiterung für den Multiverter verwendet werden. Jede Einheit kann durch optionale Erweiterungskarten mit zusätzlichen digitalen Schnittstellen ausgestattet werden. Je nach individueller Konfiguration beherrscht der Flexiverter AES3, AES50, AES67/ST2110, MADI (SFP, optisch oder koaxial), Dante, ADAT und Wordclock. Die Flexilink-Technologie soll die unkomplizierte Kaskadierung mehrerer Geräte per Verbindung über HDMI-Kabel sowie eine redundante Stromversorgung ermöglichen. Appsys erweitert seine...
NEWS: Palmer - Grand Audition MKII
Palmer präsentiert die Grand Audition MKII, ein 19‘‘-Lautsprecher-Umschaltsystem auf 2HE für das komfortable Lautsprecherrouting. Mit 16 Mono- bzw. acht Stereo-Ausgängen sowie acht parallelen Subwoofer-Ausgängen ermöglicht die Grand Audition MKII ein hochwertiges, knackfreies Umschalten inklusive individueller Pegelsteuerung für präzise Vergleichsmöglichkeiten. Die Kanalauswahl und Lautstärkeregelung erfolgt einzeln oder als Stereopaar – wahlweise direkt über die Frontplatte oder über eine browserbasierte Weboberfläche, die zusätzliche Steuerungsoptionen bereitstellt. Letztere ermöglicht die erweiterte Steuerung der Grand Audition MKII via Tablet oder Laptop. Im wählbaren Multi-Mode lassen sich dabei mehrere angeschlossene...
NEWS & DEALS: IK Multimedia und zplane Kooperation
IK Multimedia arbeitet mit zplane zusammen und bietet registrierten iRig-Benutzern bis zum 16. Februar 2021 eine kostenlose Version von deCoda an. deCoda ist eine leistungsstarke Song-Learning- und Musikanalyse-Applikation, die für Musiker aller Leistungsstufen sehr praktisch sein kann. deCoda erkennt Tonart, Tempo und Abschnitte eines Songs. Der Song kann im Anschluss verlangsamt und die Songstruktur-Analyse bearbeitet werden. deCoda soll von Grund auf so entwickelt worden sein, dass es dabei hilft neue Songs schneller zu lernen. Neben den Analysewerkzeugen bietet deCoda auch eine Reihe flexibler Loop-Optionen, um knifflige Passagen meistern zu können. deCoda unterstützt AU- und VST2/3-Plug-Ins, so dass direkt mit einem virtuellen...
NEWS & DEALS: DAW Cassette von Klevgrand
Vom 28. Januar bis zum 25. März können Mitglieder des Plug-in Collective DAW Cassette, das ansonsten für 40 US$ angeboten wird, kostenlos herunterladen. Zusätzlich gibt es einen Rabatt von 40% für jegliche Einkäufe im Webshop von Klevgrand. Das Retro-Plug-in zur Band-Emulation von Klevgrand bringt den nostalgischen Klang eines Hifi-Kassettendecks in eine Produktion ein. Es stehen viele Anpassungsmöglichkeiten für das virtuelle Gerät selbst und das durchlaufende Band zur Verfügung. Die Bedienelemente auf der Vorder- und Rückseite von DAW Cassette erleichtern das Einstellen der Bandverschlechterung, ein Anpassen der Tonkopfausrichtung, das Hinzufügen von Gleichlaufschwankungen sowie das Umschalten durch die unterschiedlichen...
NEWS: Heritage Audio - BritStrip Channel-Strip
Mit dem BritStrip veröffentlicht der spanische Hersteller Heritage Audio einen neuen Channel-Strip, der verschiedene legendäre analoge Schaltungsdesigns aus den letzten 50 Jahren in einem einzigen Rackgerät vereint. Der BritStrip kombiniert einen echten 73er-Mikrofonvorverstärker, einen erweiterten 73er-Equalizer, einen diskreten Class-A DI sowie den Diodenbrücken-Kompressor aus dem Heritage Audio SUCCESSOR. Am Anfang des Signalwegs befindet sich der gleiche Vorverstärker wie im Heritage Audio 73JR Mikrofonvorverstärker – inklusive maßgefertigter Carnhill Eingang- und Ausgangstransformatoren. Das 3-stufige diskrete Class-A Design bietet bis zu 80 dB Verstärkung, ein 20dB Pad, Phasenumkehr und einen Eingangs-Impedanzumschalter...

Neue Themen

Chartshow 10.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben