Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Ab dem 27. Oktober lädt der Live-Sound-Experte Marko Vujovic von der S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH in das S.E.A. Office nach Berlin, um FOH- und Monitortechniker aus den Bereichen Touring, Corporate und Theater mit dem Bedienkonzept und der Konfiguration der VENUE Live-Sound-Systeme des US-Herstellers vertraut zu machen. Um Anwendern auch in den aktuellen Zeiten die Möglichkeit zu bieten, die VENUE S6L-Systeme kennenzulernen, setzt die S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH auf ein duales Schulungskonzept: neben den Vor-Ort-Terminen werden die Avid Operator-Trainings erstmalig auch als Online-Seminare angeboten. Mit modernen Workflows, skalierbarer Systemarchitektur sowie Pro Tools-Integration und eigene wie auch Drittanbieter-Plug-Ins...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.215
Tontechniker und Sound Designer suchen ständig nach übergreifenden Audiolösungen, die Beständigkeit gepaart mit Leistung bieten. Von der Film- und Fernsehproduktion bis hin zu Theater- und Firmenveranstaltungen sind die Erwartungen des Publikums zu erfüllen. Daher muss das Equipment absolute Zuverlässigkeit, Robustheit und bestmögliche Klangqualität auf gewährleisten können. Mit diesem Hintergrund stellt Shure DuraPlex – ein neues Subminiatur-Lavalier- und Headset-Mikrofon mit Kugelcharakteristik - vor. DuraPlex ist das erste Mikrofon von Shure mit IP57-Zertifizierung, welche Schmutz, Staub, Wasser und Schweiß daran hindert den Klang zu beeinträchtigen. Die Mikrofone sollen sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche, z.B. für Film und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.108
Der 5254 ist eine Neuinterpretation des 2-kanaligen Dioden-Brücken-Kompressors aus dem Shelford-Channel der analogen Pulte von Rupert Neve. Die frühen Dioden-Brücken-Kompressoren von Rupert Neve werden seit Anfang der 1970er Jahre verehrt, aber ihre wünschenswerten Eigenschaften gingen mit unflexiblen Steuerungen und einer begrenzten Vielseitigkeit einher. Der Rupert Neve Designs 5254 Dual-Dioden-Brücken-Kompressor wurde mit dem Ziel entwickelt, die "Seele" dieser begehrten Kompressoren aufzugreifen und diese mit der Technik von heute zu realisieren. Mit der neuen sechsstufigen TIMING-Steuerung lässt sich die Komprimierungshüllkurve für verschiedene Anwendungen individuell anpassen - eine der wesentlichen Neuerungen gegenüber den...
Im Rahmen der Herbstaktion „KEEP IT ROLLIN“ gibt es vom 15. Oktober bis 31. Dezember 2020 das passende Rollgestell zu jedem STAGEPAS 1K dazu. Der Dolly lässt sich über Schnappverschlüsse mit der im Lieferumfang enthaltenen Schutzhülle des STAGEPAS 1K verbinden und gewährleistet damit erhöhten Komfort beim Transport. Das STAGEPAS 1K von Yamaha kombiniert eine schlanke Schallzeile und einen Subwoofer mit einem integrierten Digitalmischpult. In der Herbstaktion „KEEP IT ROLLIN“ ergänzt der Hersteller das STAGEPAS 1K ohne Aufpreis mit dem passenden Rollgestell, was noch einfacheren Transport ermöglicht. Das attraktive Sonderangebot gilt für alle zwischen 15. Oktober und 31. Dezember 2020 erworbenen Systeme. Das STAGEPAS 1K nutzt ein...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.990
Native Instruments bat 13 Künstlerinnen und Künstler ihre Lieblingspresets vorzustellen und in einem Video zusammenzustellen. Die stilistische Bandbreite ist recht groß ausgefallen – von jazzigen Beats und Funk-Jams über Gänsehaut-Klassik bis zu tightem Finger-Drumming - ist einiges vertreten. Mit dabei ist Kamaal Williams, Blue Lab Beats, Nahre Sol, Howie Lee, Tonnerre, Masaru Yokoyama, Gnarly, Andre Louis, Jeia, Ondre J Pivec, Robert Dudzic, Priscilla J. und Datsunn. Weitere Informationen zu Native Instruments Komplete 13 gibt es auf der Produktseite. Quelle: Native Instruments
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.201
Unter dem Motto „Number One In Sound“ hat SPL eine neue Produktlinie im desktopfreundlichen Design entwickelt. Die Series One richtet soll sich dabei gleichermaßen an professionelle Tonstudios, Home-Studios, Musiker, Musikliebhaber und Medienkreative in allen Varianten richten.Nach dem Release der ersten Geräte, folgt nun mit dem Monitor Controller SPL Control One und dem Monitoring und Recording Controller SPL Marc One die zweite Runde. Die beiden Geräte feiern im Oktober ihren Produkt-Launch. Der SPL Control One ist ein Monitor-Controller und eine analoge Schaltzentrale. Er verwaltet Audio-Quellen und Abhörlautsprecher inkl. Subwoofer und besitzt darüber hinaus sogar einen individuell regelbaren Kopfhörerverstäker mit Phonitor...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.360
Basierend auf den Camden-Preamps hat Cranborne Audio das Studio-Front-End Camden EC1 entwickelt. Camden EC1 ist eine Kombination aus Vorverstärker, Signalprozessor und Kopfhörerverstärker im Desktop-Format. Im 1/2 19-Zoll-Format sind ein Camden Mic/Line/Hi-Z-Vorverstärker inklusive der Mojo-Sättigungsschaltung mit Kopfhörerverstärker, sowie diskrete Line-Mischer für direkte und latenzfreie Überwachung der Eingangssignale untergebracht. Der Camden-Vorverstärker soll sehr rausch- und verzerrungsarm sein und soll sich auch bei allen Verstärkereinstellungen absolut frequenz- und phasenlinear zeigen. Die 12stufige schaltbare Verstärkung erlaubt das einfache Abrufen von Einstellungen. Mit den dedizierten Mikrofon-, Line- und HiZ-Eingängen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.526
System Techno II von Drum Depot enthält 36 neue Kits der “Black Beauty” von Erica Synths. Anstatt sie einfach noch einmal zu samplen, wurden die Drums neu gemischt und für Techno, Trap und Elektro-Punk optimiert. Die Drums wurden durch Outboard-Gear wie modulare Röhrenfilter, einen TLA Ivory-Kompressor, einen Akai MPC 2500 und andere geführt. Das Soundshaping soll mehr Punch und Klarheit bieten, ohne den ursprünglichen Swing zu verlieren. Darüber hinaus wurden 72 Textur-, Rhythmus- und Melodie-Loops hinzugefügt, die alle auf die gleiche Tonhöhe gestimmt sind, so dass sie sofort zu den Kits hinzugefügt werden können. Die Drum-Kits sind für NI Battery 3 und 4, NI Kontakt 5 aufwärts, Maschine 2 und Maschine+, Ableton Drumrack...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.970
Die Zeiten sind schwer. Für jeden und für alle. Corona hat uns mit massiver Wucht getroffen. Viele haben gewusst, dass exakt sowas passieren könnte. Jeden Tag und überall. Und als es dann da war, wusste keiner was zu tun ist. Die Frage nach dem „Was wäre wenn“ ist müßig. Die Frage, ob die WHO versagt hat oder ob das Virus nun in einem Labor gezüchtet oder auf natürliche Weise entstanden ist, wäre schon zu klären. Denn wichtig ist: Man sollte aus Fehlern lernen und diese in der Zukunft verhindern. Und wie sollte das funktionieren, wenn man noch nicht mal die Ursachen kennt? Egal wie das aktuelle Corona-Geschehen in den nächsten Monaten und Jahren weiter gehen wird; fest steht schon heute: Die Welt hat sich verändert und das auf...
Focusrite Pro kündigt Windows 10 - Treibersoftware für alle Interfaces der Focusrite Red-Reihe (Thunderbolt-, Pro Tools | HD- und Dante) an. Zum ersten Mal können PC-Nutzer, die Windows 10 mit der entsprechenden Thunderbolt 3-Hardware verwenden, die Red-Interfaces - Red 4Pre, Red 8Pre, Red 8Line und Red 16Line - in ihr Audiosystemen einbinden. Bei den Red-Interfaces handelt es sich um Thunderbolt-Geräte, die standardmäßig über eine direkte Verbindung zu Pro Tools | HD- und Dante-Audioumgebungen verfügen, ohne dass Optionskarten oder Hardware-Upgrades erforderlich sind. Windows 10 Thunderbolt-Treiber für die Red-Serie werden ab November 2020 zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen. Weitere Informationen gibt es auf der...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.415
TEAC lässt einen alten Trend neu aufleben: Zum internationalen Tag der Tape-Händler am 17. Oktober 2020 soll die Musik wieder frisch vom Band laufen. Filme und Serien aus den Achtzigern mit poppigem Neon-Vibe, Fashiontrends der Neunziger, die man so vor Jahren wohl noch nicht erwartet hätte und Schallplatten mit steigenden Verkaufszahlen trotz Spotify und Co… Während die Welt immer digitaler wird, soll es eine Sehnsucht nach dem Analogen, dem Entschleunigten und Nostalgischen geben. Die in den 70ern und 80ern so beliebte Musikkassette erlebt aktuell ein Revival. Laut der britischen Official Charts Company waren Kassettenverkäufe schon lange nicht mehr so hoch wie 2020, schon im ersten Halbjahr 2020 wurden 65.000 Kassetten verkauft...
Rupert Neve Designs präsentiert mit Fidelice den Einstand im High-End-Hi-Fi-Sektor. Das Unternehmen aus Wimberley, Texas, greift dabei auf über 50 Jahre Entwicklungsgeschichte im professionellen Tonstudiobereich zurück. Der Precision Digital-to-Analog Converter bettet einen AKM Wandlerchip in das Schaltungsdesign ein und möchte damit allerhöchstes Klangniveau ermöglichen. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und ein integrierter Verstärker für symmetrische und unsymmetrische Kopfhörer zeichnen den Precision DAC aus. Der Precision Headphone Amplifier ermöglicht den Betrieb unterschiedlichster Kopfhörer und soll exzellente Qualität bieten. Der Precision Phono Pre-Amplifier soll den Neve-Sound auf die Vinyl-Wiedergabe übertragen. Mit der...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.866
Sound Radix, Entwickler von Audio Software-Tools, gab bekannt, dass das Unternehmen als Gewinner des 2020 Engineering Emmy Award für AUTO-ALIGN POST ausgezeichnet wurde. Auto-Align Post führt Phasen- und Zeit-Korrekturen einer bewegten Multimikrofon-Aufnahme durch. Durch die dynamische Korrektur von Verzögerung und Phase zwischen sich am Set bewegenden Ausleger- und Lavalier-Mikrofonen, automatisiert dieses Tool eine überaus arbeitsintensive Aufgabe. Die Sound Radix-Technologie wird bei Top-TV-Shows, Filmen und Musikproduktionen eingesetzt. Engineering Emmys werden einer Einzelperson, einem Unternehmen oder einer Organisation für Entwicklungen in der Technik verliehen, die entweder eine so weitgehende Verbesserung bestehender...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.789
Sound United LLC, Muttergesellschaft von Denon, Polk Audio, Marantz, Definitive Technology, HEOS, Classé und Boston Acoustics, gab heute den Abschluss der Übernahme von Bowers & Wilkins bekannt. Quelle: Sound United / Bowers & Wilkins Geoff Edwards, CEO von Bowers & Wilkins, wird künftig als Präsident von Bowers & Wilkins bei Sound United die Kontinuität der Marke wahren. Die Übernahme umfasst alle weltweiten Vertriebs- und Lizenzvereinbarungen mit Dritten, unter denen derzeit Premium-Audioprodukte von Bowers & Wilkins verkauft werden. Investitionen in zusätzliche Marken ermöglichen es Sound United künftig noch innovativere Ansätze hinsichtlich verschiedener Produktkategorien, Featuresets, Technologiepartnerschaften und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.965
Basierend auf dem sE8 Stäbchen-Kondensatormikrofon bietet sE nun auch eine Variante mit Kugelcharakteristik als Stereo-Set an. Das sE8 Omni bietet das gleiche Design der Gegenelektrode und echter Kondensatortechnologie. Das sE8 Omni Stereo-Set bietet eine authentische und transparente Klangreproduktion und wird von Hand gefertigt und selektiert. Die omnidirektionale Richtcharakteristik gewährleistet ein unverfälschtes, konsistentes Klangbild unabhängig von der Entfernung zur Schallquelle. Mit geringem Eigenrauschen und hoher Pegelfestigkeit ist das sE8 Omni für eine Vielzahl an Aufgaben, wie die Aufnahme von Orchestern, Ensembles und Chören, aber auch für Soloinstrumente und Gesang, geeignet. Jede Kapsel wird in der sE-Fabrik mit...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.957
Die bluebox ist ein 12-Kanal-Digitalmixer und Recorder, der mit seinen kompakten Abmessungen (gleiches Gehäuse wie die blackbox) ideal für kleine Studios oder Live Setups mit wenig Platz geeignet ist. Dank der Eurorack kompatiblen Eingänge bildet die bluebox zudem eine optimale Schnittstelle für Tabletop Musiker mit modularem Equipment. Bluebox ist ein tragbarer digitaler 12-Kanal Audio Mixer und Recorder mit kompaktem Formfaktor. Damit findet er überall seinen Platz und kann auch einfach im Rucksack zum nächsten Gig mitgenommen werden. An die sechs Stereo Eingänge (3,5mm TRS) können sowohl Eurorack Module, wie auch Sampler, Drum-Maschinen und Synthesizer angeschlossen werden. Diese lassen sich zu sechs Stereo- oder bis 12...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.015
Roland erweitert die TR Drum Machine Serie um drei neue Modelle: TR-6S Rhythm Performer, TR-06 Drumatix und TR-606 Software Rhythm Composer. Der TR-6S Ryhthm Performer basiert auf dem TR-8S Flaggschiff. Die TR-06 Drumatix ist das neueste Mitglied der Roland Boutique Serie und vereint die Sounds und den Workflow der TR-606 Hardware aus den 80ern mit moderner Funktionalität. Der TR-606 Software Rhythm Composer basiert ebenfalls auf der TR-606 und erweitert die Legendary-Serie der Roland Cloud um ein weiteres TR-Instrument. In den vergangenen Jahrzehnten haben die TR Drum Machines die Musikkultur maßgeblich beeinflusst. Von Hip-Hop und Pop bis zu diversen elektronischen Musikstilen haben die Instrumente den Sound zahlreicher Genres und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.015

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben