Magazin | RECORDING.de

Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Eventide Audio kündigt eine neue Promotion für die Pedale der dot9-Serie an: “Kaufe ein TriceraChorus-, UltraTap-, MicroPitch Delay- oder Blackhole-Pedal bei einem autorisierten Eventide-Händler und erhalte ein Eventide-Software-Plugin gratis dazu.” Dieses Angebot endet am 31. Januar 2022. Die dot9-Serie wurde 2020 mit dem Blackhole eingeführt. Danach wurden MicroPitch und UltraTap auf den Markt gebracht. Das neueste Mitglied der dot9-Serie ist Tricera Chorus und wurde im vierten Quartal 2021 vorgestellt. Für eine begrenzte Zeit gibt es nun beim Kauf eines Blackhole-, MicroPitch Delay-, UltraTap- oder TriceraChorus-Pedal eine kostenlose Plug-in-Version eines dieser Pedale dazu. Nach dem Kauf des dot9-Pedals muss das Pedal im...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.321
Mit der Einführung des Super 6 hat die Firma UDO bereits für Aufsehen gesorgt. Der 12-stimmige POLYPHONISCHE BINAURALE ANALOG-HYBRID-SYNTHESIZER mit SUPER-WAVE-TECHNOLOGIE stellt eine wirklich neue Sichtweise auf den traditionellen analogen Synthesizer dar. Der britische Musikinstrumentenhersteller UDO gibt die Verfügbarkeit des Super 6 Desktop bekannt. Super 6 Desktop bringt die flexible und unmittelbare Steuerung, den großartigen analogen Klang und die hohe Verarbeitungsqualität in einem kompakteren Paket unter. Das Ganzmetallgehäuse bietet zudem auch ergonomische Merkmale wie VESA-Montagekonformität, optionale 7U-Rack-Ohren und robuste Klappfüße. Ein kurzer Blick auf den verlockenden Schriftzug "12 VOICE POLYPHONIC BINAURAL...
Der MOTORCITY EQualizer ist ein vollständig analoger, passiver EQ mit sieben Frequenzbändern. Er ist eine Reproduktion des "MOTORCITY EQ" aus den Motown-Studios und wurde auf Grundlage eines Exemplars aus dem Bestand des Produzenten Michael Brauer originalgetreu nachgebildet. Angefangen von der Frontplatte aus handgebürstetem 10-Gauge (2,59 mm) starkem Aluminium bis hin zum historisch korrekten Regler-Layout mit speziell geformten Bakelit-Knöpfen entspricht das Look-And-Feel komplett dem MOTORCITY-Equalizer. Die passive Equalizer-Schaltung soll bis ins letzte Detail völlig originalgetreu rekonstruiert worden sein. Dazu würden auch die speziell gefertigter Kondensatoren und Induktoren aus den 1960er Jahren zählen, erklärt der...
Mit dearVR MIX bringt der Immersive-Audio-Spezialist Dear Reality seine Raumvirtualisierungstechnik jetzt auch in den Stereo-Mixing-Bereich. Das dearVR MIX AAX/VST3/AU-Plugin soll in der Lage sein jeden professionellen Studiokopfhörer in eine ideale Tonregie für Stereoproduktionen zu verwandeln. Mit dearVR MIX und der integrierten Spatial Headphone Compensation (SHC) lässt sich bei der Audioproduktion sicherstellen, dass ein Stereomix zuverlässig auf einer Vielzahl von Lautsprechersystemen übertragbar ist – unabhängig von der Produktionsart oder dem Musikgenre. dearVR MIX soll jederzeit und überall für eine akustische Referenz und eine Verlässlichkeit bei der Positionierung von Schallquellen und der Bewertung des Stereospektrums sorgen...
Sennheiser stellt einen neuen professionellen Kopfhörer für das Mixing, Editing und Mastering vor: Der Studio-Referenzkopfhörer HD 400 PRO soll überall dort ein idealer Begleiter sein, wo es für die genaue Beurteilung eines Mixes auf eine natürliche und präzise Klangwiedergabe ankommt. Mit seiner leichten, offenen Bauweise und den weichen Velours-Ohrpolstern soll der Hörer auch bei langen Sessions bequem zu tragen sein. Zwei steckbare, einseitige Kabel – ein Wendelkabel und ein Standardkabel – passen den HD 400 PRO an unterschiedliche Nutzungsgewohnheiten an. Der HD 400 PRO verfügt über einen weiten Frequenzgang von 6 bis 38.000 Hertz, um Musikproduzent*innen das komplette Bild ihres Mixes liefern zu können. Die von Sennheiser...
Mackie stellt seine neuen Aktiv-Lautsprecher Thrash vor. Momentan stehen zwei Modelle zur Auswahl: Thrash212 (12“) und Thrash215 (15“). Beide bieten satte 1.300 Watt Leistung und Mackies Built-Like-A-Tank Bauweise. Die Thrash Speaker basieren auf Mackies bewährtem Lautsprecher-Design und sind dafür gemacht, in jeder Situation extrem durchsetzungsfähig zu klingen. Die Lautsprecher sollen brüllend laute Vocals, kreischende Gitarren und krasse Keytar-Soli – also genau das Richtige für modernen Live-Sound von Punk über Metal bis Djent - bieten. Eine automatische Temperaturüberwachung sorgt dafür, dass Thrash auch bei schweißtreibenden Gigs jederzeit zuverlässig arbeiten. Die 1.300 Watt starken Class-D Hochleistungsendstufen machen...
Weihnachtslieder öffnen die Herzen und erfreuen uns in der Regel jedes Jahr aufs Neue in einer besinnlichen Zeit. Aber wie wäre es mal mit einem Black-Metal-Cover von Stille Nacht? 🤘 Am Dienstag, 30. November startet um 10 Uhr der Thomann-Song-Contest "It's your time to remix". Es winken wie immer fette Preise. Teilnehmer haben die Chance einen von insgesamt drei Gutscheinen zu gewinnen: Platz: 1.000 € Platz: 500 € Platz: 250 € Wie nehmen Musiker am Gewinnspiel teil? Ganz einfach: Wählt einen Weihnachtssong aus einer von Thomann vorgegeben Liste aus und nehmt ihn in einem anderen von Thomann gelisteten Genre auf. In einem Video stellen Musiker ihren Remix vor. Unter Verwendung der Hashtags #ItsYourTimeToRemix und #Thomann...
Auch wenn Yamaha HS Monitore mit ihrem weißen Tieftöner optisch an die klassischen NS-10M erinnern, spielen sie technisch auf der Höhe der Zeit: Akribisch entwickelte Treiber, Gehäuse und Elektronik-Komponenten sollen sie ungeachtet ihres kompakten Formates zu echten Klangreferenzen machen. Yamaha gibt im Rahmen seiner Winter-Sonderaktion vom 1. Dezember 2021 bis zum 31. Januar 2022 bei jedem Kauf eines HS Monitorsystems eine dreimonatige Mitgliedschaft beim High-Resolution Streamingdienst Qobuz gratis dazu. Seit der Vorstellung des NS-10 im Jahre 1978 steht der weiße Yamaha Tieftöner als Sinnbild für unbestechliche Referenz-Monitore und die aktuelle HS-Serie will ganz im Sinne dieser großen Tradition stehen. Modernste Materialien...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.709
SPECTOR stellt sechs neue Bässe vor. RST steht dabei für „Roasted Maple“ und damit auch für den Beginn einer neuen Ära des amerikanischen Bassherstellers. Dabei wird das klassische SPECTOR Design mit neuen Tonhölzern, verbesserter Elektronik und einer frischen Palette exklusiver Beizoptionen optimiert. Die Neck-Through-Konstruktion steht seit langem im Mittelpunkt des SPECTOR-Designs. Der Euro RST soll dieses Konzept mit einem dreiteiligen Roasted Maple Hals & Griffbrett auf die nächste Stufe heben. Dieser Look verleiht nicht nur ein unverwechselbares Aussehen, sondern auch eine verbesserte Stabilität und Beschaffenheit. Das perfekt temperierte Tonholz wird mit einer einzigartig gemaserten Flame Maple-Decke und einem...
Roland präsentiert zwei neue Kreativwerkzeuge für alle Besitzer der JUPITER-X und JUPITER-Xm Synthesizer. Die Vocal Designer Model Expansion macht die Vocalsynthese-Technologie von Roland auch in der JUPITER-X Reihe verfügbar. Nun kann von völlig neuen, ausdrucksstarken Möglichkeiten, basierend auf der Dynamik der menschlichen Stimme, profitiert werden. Roland Cloud Connect bietet den direkten Zugriff auf ein wachsendes Universum aus tausenden Sounds und Erweiterungen. Hierzu wird lediglich ein Mobilgerät und der mitgelieferte kabellose Adapter benötigt. Kaum ein Instrument der Welt kann es mit der Ausdruckskraft der menschlichen Stimme aufnehmen. Mit der Vocal Designer Model Expansion wird die Wärme und Ausdruckskraft der eigenen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.773
Im Sinne einer generellen Nachhaltigkeit und der Wertbeständigkeit von MUTEC-Komponenten bietet MUTEC die Möglichkeit, den 10-MHz-Referenztaktgenerator REF10 auf das perfektionierte Niveau eines REF10 SE120 upzugraden. Diese im Herbst 2020 erschiene Spezialversion vom REF10 soll die absolute Spitze im Bereich der 10-MHz-Referenztaktgeneratoren darstellen. Die technischen Werte des REF10 SE120 sind in Bezug auf Phasenrauschen und Jitter aktuell unübertroffen. Beide Modelle basieren auf der gleichen technischen Grundlage. Deswegen läßt sich durch Austausch des Standard-Oszillators gegen den aufwändig gefertigten, hand-selektierten SE120-Oszillator ein REF10 in einen REF10 SE120 verwandeln. Zusätzliche Tests und Kalibrierungen werden...
Alle neuen Scarlett®- (3. Generation), Clarett+®-, Clarett USB®- und Red®-Benutzer erhalten jetzt Werkzeuge von Antares®, Softube®, XLN Audio®, Relab®, Brainworx® und weiteren Herstellern. Scarlett® war, nach Angaben von Focusrite, an mehr Plattenproduktionen als jede andere Audio-Interface-Reihe der Welt beteiligt. Nach dem Clarett®-Angebot im Herbst 2020 ist die Hitmaker Expansion jetzt zurück. Mit Software für jeden Teil des Kompositions-, Aufnahme- und Produktionsprozesses – von inspirierenden neuen Ideen bis hin zum Mastering und der Vorbereitung auf die Veröffentlichung – bietet die Hitmaker Expansion eine Lösung. Für das Festhalten von Ideen stehen Softube® Marshall® Silver Jubilee 2555, Antares® Auto-Tune® Access...
RØDE präsentiert mit dem „Lavalier II“ ein Premium-Ansteckmikrofon, das mit seinem innovativen, flachen Kapseldesign überrascht und mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert wird. Auch die Krokodilklemme wurde neu entwickelt und erlaubt ein besonders bequemes Montieren des Mikrofons. Das Lavalier II hat einen ausgesprochen geraden Frequenzgang mit sanfter Präsenzanhebung und soll sich mit seinem färbungsfreien Klangcharakter für praktisch jeden Sprechertyp eignen. Angeschlossen wird das Mikrofon über ein 1,2 m Flachbandkabel, dessen 3,5 mm TRS-Stecker eine Überwurfmutter zum Arretieren an entsprechenden Eingangsbuchsen hat. Im Lieferumfang finden sich außer der Krokodilklemme ein Schaumstoff-Popschutz, ein Miniatur-Fellwindschutz...
Zum Black Friday 2021 gibt es ein interessantes attraktives Monitoring-Bundle von Avantone Pro: Vom 26. November bis 31. Dezember 2021 bekommt man beim Kauf der Referenz-Monitore Gauss 7 einen MixPhones MP1 Kopfhörer kostenlos dazu. Dank ihres grundlegend überarbeiteten AV10-MLF Woofers und des ultrapräzisen GAUSS-AMT Bändchenhochtöners sollen die Gauss 7 Monitore eine außergewöhnlich exakte Klangwiedergabe erreichen. Der MP1 stellt mit seiner innovativen Vari-Voice Schaltung eine optimale Ergänzung der Monitorlautsprecher dar und kann eine besonders akribische Beurteilung selbst kleinster Details im Mix ermöglichen. Der klangvolle Name Gauss steht für eine große Tradition im Lautsprecherbau. Der Referenz-Monitor von Avantone Pro...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.108
Die Sound Service European Music Distribution vertreibt ab sofort die Produkte der amerikanischen Firma Studio Electronics exklusiv in ganz Europa. Studio Electronics ist ein Hersteller von hochwertigen analogen Rack-Synthesizern, Desktop-Synthesizern, Eurorack-Modulen und Modular-Systemen. Gegründet 1981 von den Partnern Papa Val St. Regis und Multiplattform-Design-Guru Tim Caswell, veröffentlichte Studio Electronics 1989 ihren ersten monophonen, programmierbaren und diskret aufgebauten "Premium Quality Analog"-Synthesizer, den SE-1. Auf der Superbooth 21 hat die Sound Service European Music Distribution erstmals den neuen SE-3X öffentlich in Europa präsentiert. Studio Electronics ist ein amerikanischer Boutique-Hersteller von...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.702

Der Hersteller Black Lion Audio feiert sein 15-jähriges Firmenjubiläum. 2006 von engagierten Musikern und Audio-Enthusiasten gegründet, setzte sich das Unternehmen zunächst mit der Modifikation von digitalen und analogen Studiogeräten auseinander. Daraus entstand die eigene Produktpalette. So sorgt die ultrapräzise Micro Clock bereits seit mehreren Jahren für unbestechliche Digital-Analog-Wandlung in unzähligen Studios und innovative analoge Geräte wie der FET-Kompressor Seventeen oder der in Zusammenarbeit mit Chris Lord-Alge entwickelte Bluey begeistern Tonschaffende aus aller Welt. Mit dem in jahrelanger Detailarbeit zur Perfektion entwickelten Revolution 2x2 realisiert Black Lion Audio all seine Schlüsseltechnologien wie Macro MMC...

Neue Themen

Chartshow 4.2025

Songvoting Classics

00:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00
"Many Things To Do"
00:04:38
Hold On
00:03:34
Deine Welt
00:03:07
Bleeding Heart (Radio Edit)
00:02:47
Laut oder leise
00:03:25

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

  • Riddimkilla
    UAD-2 DUO
    Riddimkillas Coputermuseum trennt sich von...
    • Riddimkilla
    • Erstellt:
  • Riddimkilla
    UAD-1
    Riddimkillas Computermuseum trennt sich von...
    • Riddimkilla
    • Erstellt:
  • notebynote
    Ibanez Soundtank Bass Chorus BC-2
    Ein seltenes, antiquarisches Schätzchen...
    • notebynote
    • Erstellt:
  • notebynote
    Donner Chorus
    Technisch 100% ok, kleines, feines Gerät, auch...
    • notebynote
    • Erstellt:
Zurück
Oben