München, 14. Dezember 2009 - Vor Ort recherchieren, fotografieren, eine Videosequenz aufnehmen, das Ganze multimedial aufarbeiten und direkt in die Nachrichtenkanäle einspeisen - was früher ein ganzer Stab erledigt hat, wird heute oft von einer einzigen Person erwartet. Die Anforderungen an den Journalisten von Heute haben sich grundlegend gewandelt. Das SAE Institute, die internationale Bildungseinrichtung im Mediabereich, legt deshalb weltweit den Studiengang Digital Journalism auf. Ab September 2010 können auch an allen sieben deutschen Standorten die Grundlagen des journalistischen Arbeitens kombiniert mit dem technischen Know-How für die digitale Berichterstattung erlernt werden.
Entscheidende Erfolgsfaktoren: Geschwindigkeit und...