Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Waldorf liefert den PPG Wave 3.V aus
Der Waldorf PPG Wave 3.V ist die Reinkarnation des legendären PPG Wave Synthesizers, der wohl zu den begehrtesten High-End-Synthesizern der 1980er Jahre zählte und von Wolfgang Palm entwickelt wurde. Auf zahllosen Hits sind Klänge dieses Instruments zu hören, das eine ganze Generation von Produzenten, Komponisten und Hörern inspiriert und beeindruckt hat. Während das originale PPG Wave System zum Preis eines Mittelklassewagens angeboten wurde, was nur für wenige Topmusiker und Produzenten erschwinglich war, kann nun jeder seinen atemberaubenden Klangcharakter in seinem VST- oder Audio Unit-Host genießen. Der PPG Wave 2 war der erste digitale Wavetable-Synthsizer mit analogen Filtern, der völlig neue Klangwelten und Möglichkeiten...
Rob Papen präsentiert das Effekt-Plug-In RP-Delay
Nach der bemerkenswert erfolgreichen Einführung des RP-Verb präsentiert Rob Papen jetzt das RP-Delay ... RP-Delay ist die ideale Ergänzung zu RP-Verb. Dieser jüngste Spross der Softwareschmiede von Rob Papen begeistert mit vielen aufregenden neuen Möglichkeiten. Die Art und Weise, mit der Sie Ihre Musik produzieren wird sich damit dauerhaft verändern, egal ob Sie Electro Dance Vocals veredeln oder akustische Orchesterinstrumente bearbeiten wollen. Das RP-Delay besticht unter anderem durch sein spezielles FX-Routing System. So kann z.B. der Sound Reserver das Eingangsignal umkehren und gleichzeitig eine der Delay-Lines rückwärts abspielen. Das umgedrehte Signal kann über ein MIDI-Keyboard getriggert werden und in den Reverser...
NUMARK MIXTRACK PRO – DJ Controller mit Audio Interface jetzt lieferbar
Vor drei Wochen kündigte Numark den MIXTRACK PRO an, nun sind die ersten Modelle des DJ Controllers im Fachhandel erhältlich. Beim neuen MIXTRACK PRO handelt es sich um ein digitales Performance System für DJs, die mit Software auflegen und produzieren. Konzeptionell orientiert sich der Controller am bewährten Aufbau aus zwei Decks und einem Mixer. Die vertraute Oberfläche ermöglicht es DJs, sich schnell am MIXTRACK PRO zurechtzufinden und professionelle Ergebnisse zu erzielen. Zwischen den beiden Deck Steuersektionen, inklusive berührungsempfindlicher Jog Wheels, sitzt beim MIXTRACK PRO ein Mixer mit weich laufendem Crossfader, Line Fadern, Deck EQs sowie weiteren Steuerelementen für Loops und Effekte. Über das professionelle...
AKAI Pro – SynthStation 25 jetzt lieferbar
Dieser MIDI Keyboard Controller stattet ein angeschlossenes iPhone oder iPod Touch mit einer 2-Oktaven Tastatur sowie professionellen Audioausgängen aus und verwandelt diese in ein portables Musikstudio. In Kombination mit der im iTunes App Store erhältlichen Akai Professional SynthStation Studio App ist die SynthStation 25 leistungsfähig genug für professionelle Musiker. Die Applikation enthält drei verschiedene Synthesizer mit jeweils 3 Oszillatoren und zahlreiche Drumkits, um sofort und überall Musik zu produzieren. Zur Erleichterung beim Spielen melodischer Parts stellt SynthStation Studio einen Arpeggiator mit Preset Patterns, integrierte Effekte und Filter, sowie ein XY Control Interface für weitreichende Echtzeitsteuerung der...
FabFilter stellt das Mastering-Limiter Plug-In FabFilter Pro-L vor
Nach den begeistert aufgenommenen Pro-C Kompressor und Pro-Q Equalizer PlugIns erweitert FabFilter nun seine Serie professioneller Mastering und Mixing PlugIns durch FabFilter Pro-L: ein hochwertiges und mit Funktionen vollgepacktes Limiter PlugIn, das sich sowohl für Mastering- als auch für Mixingzwecke eignet. Pro-L ist mit fortschrittlichen Limiting Algorithmen, hochgenauem Metering, Linear-Phase Oversampling und Dithering ausgestattet. Wie bei FabFilter üblich, mit kompromissloser Klangqualität und einem innovativen Design der Benutzeroberfläche. FabFilter Pro-L verfügt über vier fortschrittliche Limiting Algorithmen, die einen jeweils deutlich unterscheidbaren Charakter haben. Die Bandbreite reicht von Algorithmen, die auf...
Animato: String & Flute FX for Cinema – Zero-G
Zero-G und Xfonic präsentieren mit ANIMATO String&Flute FX for Cinema 4,5 GB cineastische Inspiration - alle Samples sind in 24 Bit Auflösung. Animato enthält 3000 Samples und 139 Instrumente für NI Kontakt, von denen jedes Instrument mit einer speziell für dieses Projekt entworfenen grafischen Benutzeroberfläche (GUI) ausgestattet wurde. Eingespielt von den Weltklassemusikern des bekannten Royal Liverpool Philharmonic Orchestras, bietet Animato ausgesprochen realistische, ausdrucksstarke und vielseitig verwendbare Orchester-Effekte. Dabei liefert die Library eine große Bandbreite - von chaotischen und intensiven Effekten bis hin zu wunderschönen Flächen. Eine einfache Bewegung des Modulationsrades kann entfernte...
Shure Beta Mikrofon-Serie bekommt Zuwachs
Shure Beta Mikrofone sind in den Racks der angesehensten Toningenieure zuhause und überzeugen durch großartigen Klang und bühnenerprobte Robustheit. Das jüngste Mitglied der Beta-Familie, das Beta 181, kombiniert diese bewährten Attribute nun mit maximaler Flexibilität. Das Beta 181 ist ein kompaktes Kleinmembran-Kondensatormikrofon, das sich, dank seiner austauschbaren Kapseln, für eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumente eignet. Je nach Einsatzbereich kann die Richtcharakteristik auf Niere, Superniere, Kugel oder Acht eingestellt und so den jeweiligen Anforderungen auf der Bühne oder im Studio angepasst werden. Ob Drums, Snare, Piano, akustische Instrumente oder Stereo-Abnahmen – den Anwendungsmöglichkeiten sind mit dem Beta...
Sennheiser unterstützt Anwender von Funksystemen bei der Umstellung auf neue Frequenzbereiche
Sennheiser ist „DD ready“: Mit einem überarbeiteten Online-Angebot informiert der Audiospezialist über die Digitale Dividende und ihre Auswirkungen auf die Funktechnologie. Nutzer drahtloser Mikrofone und anderer Audiotechnik können online überprüfen, ob ihr Equipment für die Veränderungen gerüstet ist, die bereits 2011 auf die Branche zukommen. Außerdem bietet Sennheiser Schulungen und persönliche Beratung zum Thema an. Die Neuverteilung von Funkfrequenzen und die Einführung der UMTS-Nachfolgetechnologie LTE ab Januar 2011 werden die professionellen Betreiber von Funkstrecken vor große Herausforderungen stellen: Zum einen müssen sie künftig Lizenzen für die neuen Frequenzbereiche beantragen. Zum anderen sind technische Störungen in...
Vom Konzept zur Serie - Gemini´s USB-Controller CTRL-One und CTRL-Six kommen Anfang November auf den Markt
Die auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt vorgestellten professionellen DJ USB-Controller CTRL-One und CTRL-Six haben jetzt ein finales Facelift erhalten und werden zusammen mit der DJ-Software Virtual DJ LE ausgeliefert. Die wohl auffälligste Änderung betrifft die Jog Wheels, die bei den Konzept-Modellen noch im Alu-Design glänzten. Jetzt werden die berührungsempfindlichen Räder mit einer dunklen Touch-Soft-Oberfläche geliefert, die neben einer besseren Haptik und mehr Halt auch weniger anfällig für Schlieren und Fingerabdrücke ist. Die beiden extra großen Jog Wheels eignen sich perfekt zum Scratchen und Cueing. Da die Gemini-Controller das HID-Protokoll unterstützen, können die Jog-Wheels in einer höheren Auflösung arbeiten...
Neues Cubase Production Tutorial-Video von audio-workshop.de
Die Cubase Production Tutorial-Video DVD von audio-workshop.de ist nach Herstellerangaben ein in dieser ausführlichen Form noch nie dagewesenes Video-Tutorial. In fast 8 Stunden wird eine Musikproduktion in allen Instanzen gezeigt – vom leeren Cubase-Projekt bis hin zum Audio-Export des gemasterten Songs. Dabei erfährt der Zuschauer zahlreiche Anwendungs-Tipps & -Tricks bei der Arbeit mit Cubase und viel Wissenswertes zum Thema Komposition, Arrangment und Mixing. Alle Produktions-Schritte werden sehr detailliert dargestellt und anschaulich erklärt. Der User ist dabei ständiger, hautnaher Begleiter dieses praxisorientierten Tutorials. Das Cubase Production Tutorial-Video ist ab Ende Oktober zum Preis von 39,90 Euro unter...
RME präsentiert das neue Fireface UFX
Das neue Fireface UFX ist ein komplettes Tonstudio auf einer Höheneinheit. Es wurde für Anwender entwickelt, denen kompromisslose Audio-Qualität und die schon legendäre Treiberstabilität von RME bei gleichzeitig niedrigsten Latenzen wichtig sind. Das Fireface UFX bietet 60 Audiokanäle, digital kontrollierte high-end PreAmps und 192 kHz AD/DA Wandler der Referenzklasse. Der Anschluss an den Rechner (Windows & Mac OS) erfolgt über USB 2.0 oder Firewire 400.
 Aktive Jitterunterdrückung, komplette Stand-Alone-Funktionalität sowie RME’s einzigartiges DIGICheck Analyse und Metering-Tool gehören zu den unschlagbaren Ausstattungsmerkmalen des Fireface UFX. Und „oben drauf“ gibt es noch TotalMix FX – der digitale high-end Mischer und...
Post Production Studios setzen auf Nuendo 5.1
Nach der erfolgreichen Markteinführung von Nuendo 5, das bereits in vielen renommierten Studios weltweit eingesetzt wird, veröffentlicht Steinberg jetzt das 5.1 Update mit MXF Unterstützung. Mit der Version 5 der High-End Audio-Workstation Nuendo, hat sich Steinberg auf die wichtigsten Aspekte für die Post-, Live- und Studioproduktion konzentriert: Workflow, Arbeitsgeschwindigkeit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
 Mit dieser Zielsetzung wurde das umfangreiche Nuendo Feature-Set um neue Funktionen erweitert, darunter ADR Funktionalität für die Postproduktion, neue Wellenform-Anzeigen im Mixer und Clip Packages zum Organisieren von Audio-Events. 
 Ein weiteres Highlight von Nuendo ist der Import von Multi-Mono-Audiodateien aus Pro...
Avid stellt neue Kreativtools-Generation für die Musikproduktion vor
Avid kündigt professionelle Ergebnisse bei Recording, Musikbearbeitung und Mischen zum Einstiegspreis an – für alle vom Hobbymusiker bis zum Profi. Avid® unterstützt etablierte Musiker und solche, deren Karriere noch in den Kinderschuhen steckt, bei der Umsetzung ihrer individuellen kreativen Ideen jetzt noch besser. Das neue Toolset, das die Pro Tools®-Mbox®-Produktfamilie, das M-Audio® MobilePre und den Keyboard-Controller M-Audio Oxygen 88 enthält, richtet sich an Musiker, die im Home-Studio oder unterwegs Musik aufnehmen und mischen möchten. Pro Tools Mbox-Produktfamilie: mehr Kreativität dank bester Audioqualität und Unterstützung von DAWs anderer Hersteller Musikern und Ton-Ingenieuren, die ihren Mac oder PC in ein...
Melodyne editor live on tour
Celemony veranstaltet vom 1. bis 18. November die Melodyne-editor-Tour 2010. In 18 Städten des deutschsprachigen Raums erhalten Interessierte kostenlos einen profunden Einblick in die Möglichkeiten und die Arbeitsweise mit Melodyne editor. Mit Melodyne editor hat der Anwender sein Audiomaterial auf einzigartige Weise im Griff: vom perfekten Vocal-Tuning über ausgefuchste rhythmische Bearbeitungen bis hin zu den wegweisenden DNA-Funktionen, mit denen sich sogar einzelne Noten in mehrstimmigem Audiomaterial bearbeiten lassen. Presse und Anwender sind sich einig: Mit Melodyne editor hat die Zukunft der Audiobearbeitung begonnen. Die Melodyne-editor-Tour 2010 ist die ideale Gelegenheit, sich live davon zu überzeugen. Die...
Ueberschall veröffentlicht Glam Rock
Flashback... Glam Rock präsentiert einen nostalgischen Tripp zurück in die glamouröse Zeit der 70er Jahre. 1,9 GB post-progressives Sample Material mit dem typischen Zeit- und Raum-Travel Sound der Glam Rock Ära. Inspiriert wurde die Soundauswahl von Bands wie T.Rex (Marc Bolan), Gary Glitter, Suzi Quatro, The Sweet, Slade, und vielen mehr. Neue Elastik Soundbank Glam Rock von Ueberschall Inhalt Die komplette Library ist in vier Unterordner aufgeteilt 1. Construction Kits 19 Construction Kits mit jeweils 3 Variationen stehen zur freien Verfügung und können ohne Probleme untereinander kombiniert werden. Die komplette Library beherbergt organische und analog aufgenommene Grooves und Licks. 2. Break Parts Verschiedene Versionen...
Bonus-Sample-Pack für den microSAMPLER von Korg
KORG spendiert den Liebhabern des microSAMPLERs kostenlose Sounds und Patterns. Das Motto lautet dabei: Einfach zugreifen und Spaß haben! Unter den Sounds befinden sich KORG-Legenden, wie alte analoge Drum-Machines und Synthesizer sowie die erste Generation der Electribes oder auch brandaktuelle Producer-Samples. 
Die Sounds funktionieren in den unterschiedlichsten Musikstilen wie Drum&Bass, Minimal, Dub-Step und natürlich ebenso in jeder “normalen” Pop-Produktion. Die Downloads sowie eine genauere Beschreibung der Sounds befinden sich auf der Homepage www.KORG.de hier.
Universal Audio veröffentlicht EP-34 Tape Echo Plug-In für die UAD-2 Plattform
Universal Audio, weltbekannter Hersteller für hochwertige Recording-Hardware und Entwickler der preisgekrönten UAD Powered Plug-Ins für Mac und PC, gab vor wenigen Tagen die Veröffentlichung des EP-34 Tape Echo Plug-Ins für die UAD-2 bekannt. Das Universal Audio EP-34 Tape Echo Plug-In bietet Gitarristen und Toningenieuren die satten, warmen Bandecho-Effekte der klassischen Echoplex*-Geräte als UAD-2 Powered Plug-In für Mac und PC. Im Unterschied zu anderen Echoplex-Emulationen bildet das EP-34 als erstes Plug-In das besondere Verhalten der beiden Echoplex-Bandechogeräte EP-3 und EP-4 nach. Hierfür haben die DSP-Experten bei Universal Audio jedes Detail haargenau reproduziert und stellen so sicher, mit dem EP-34 Plug-In die nachweisbar...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben