Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

ReBirth als iPad App
Wesentlich “greifbarer” als die Originale, die emuliert werden und noch einfacher zu bedienen: ReBirth von Propellerhead für das iPad ist da. ReBirth für das iPad fusioniert großartige, klassische Musikmaschinen mit einem direkten, taktilen Interface, das ideal ist für das musizieren daheim, in Bus/ Bahn, im Club oder via Social Media. ReBirth liefert Anwendern des iPad sprichwörtlich echte Emulationen der legendären Dance Music Synthesizer an die Fingerspitzen: Den Roland TB-303 Bass Synth und die TR-808 & TR-909 Drum Machines. Dazu sorgen einfache Step-Sequenzer, die auf der Original-Hardware basieren, für durchgehende Beats. iPad MultiTouch-Unterstützung macht das ReBirth Erlebnis noch unmittelbarer als mit den Originalen. Die...
Beatmaking mit Propellerheads ReBirth endgültig und total mobil
ReBirth, der legendäre Techno Micro Composer, wurde nochmals wieder geboren … als iPad App Wesentlich “greifbarer” als die Originale, die emuliert werden und noch einfacher zu bedienen: ReBirth von Propellerhead für das iPad ist da. ReBirth für das iPad fusioniert großartige, klassische Musikmaschinen mit einem direkten, taktilen Interface, das ideal ist für das musizieren daheim, in Bus/ Bahn, im Club oder via Social Media. ReBirth liefert Anwendern des iPad sprichwörtlich echte Emulationen der legendären Dance Music Synthesizer an die Fingerspitzen: Den Roland TB-303 Bass Synth und die TR-808 & TR-909 Drum Machines. Dazu sorgen einfache Step-Sequenzer, die auf der Original-Hardware basieren, für durchgehende Beats. iPad...
Focusrite präsentiert mit Midnight zwei Plug-In-Emulationen auf Basis der legendären ISA110- und ISA130-Module
Focusrites neue Midnight-Plug-in-Suite vereint zwei der wichtigsten Focusrite-Hardware-Module, die jemals gebaut wurden: ISA110 Equalizer und ISA130 Kompressor. Beide Plug-in-Module klingen nach Herstellerangaben exakt wie die Originale und lassen sich kinderleicht bedienen. Dafür sorgen die leistungsfähige DSP-Technologie und die elegante und funktionale Benutzeroberfläche. Dank des günstigen Preises steht der klassische Focusrite-Sound in authentischer Form für den Produktionseinsatz bereit. Die ursprünglichen ISA110- und 130-Module wurden für die legendäre Forté-Konsole in den 1980ern entwickelt und sind der Inbegriff für analoge Audio-Bearbeitung von Focusrite. In tausenden von Hits haben sie eine wichtige klangliche Rolle...
KRK Systems stellt die ersten firmeneigenen Kopfhörer vor
KRK Systems stellt mit den Modellen KNS6400 und KNS8400 zwei grundlegend eigenständig und neu entwickelte Studio-Kopfhörer vor. Sie besitzen dieselbe Klang- und Designphilosophie, die hinter allen Produkten von KRK steht: Klangtreue und Transparenz ohne jede Verfärbungen. Die KNS-Kopfhörerserie profitiert dabei von der 25-jährigen Erfahrung im Bau von Studio-Monitoren und dem Ruf, wirklich musikalische Voicings(?) in den Produkten zu erreichen. KNS6400 wie KNS8400 sind dynamische, geschlossene Kopfhörer, die das Ohr vollständig umschliessen. Beide Kopfhörer zeichnet die grundehrliche und verblüffend natürliche Wiedergabe ohne schönende Färbung des Frequenzganges aus. Mit den beiden Modellen trägt man die vertrauten KRK-Monitore quasi...
ALESIS enthüllt sein DM7 USB Kit
Alesis stellt auf der Pasic Messe (USA) das neue DM 7 USB Kit vor - ein vollständiges E-Drum Kit, das herausragende Eigenschaften zu einem günstigen Preis bietet. Das brandneue DM 7 Soundmodul wird über insgesamt 8 Drum- und Cymbalpads angespielt. Es enthält 400 professionelle Sounds. Die Sounds des DM7 Drum Moduls lassen sich dabei umfangreich editieren und in 30 User Drum Kits abspeichern. Ein stabiles Drumrack, ein Snare Pad mit drei Zonen, abstoppbares Crash Cymbal sowie ein USB Port zum Triggern von Software Drum Modulen ermöglichen ein nuancenreiches Spiel. Die Verbindung zu einem Mac oder PC gestaltet sich dank des USB Ports ganz leicht. Die Triggersignale der Pads können auf diese Weise Software Drum Module ansteuern oder die...
Avid entfesselt Pro Tools 9
Avid definiert die weltweit beliebteste DAW neu, mit einem rein softwarebasierten Toolset und umfassender Integration von Hardware anderer Hersteller – und bietet damit nie dagewesene kreative Freiheit. Avid® kündigt die Version9 seiner Pro Tools®-Software an – eine bahnbrechende Weiterentwicklung der beliebtesten Musik- und Audio-Produktionslösung, der zahlreiche Profis vertrauen. Dank Systemarchitektur der neuesten Generation eröffnet Pro Tools 9 den Anwendern eine nie dagewesene Vielfalt an Optionen: Arbeiten mit Avid-Audio-Interfaces, mit Interfaces anderer Hersteller oder ganz ohne Hardware, mit den im Mac oder PC integrierten Audiofunktionen. Diese erste rein softwarebasierte Variante von Pro Tools bietet Anwendern die bisher...
Shure präsentiert neue Beta Mikrofone für Drum- und Instrumenten-Abnahme
Die Shure Beta Mikrofon-Serie steht seit Jahren für charakteristischen Sound und beispiellose Zuverlässigkeit. Jetzt erweitert Shure die bühnen- und studiobewährte Beta Serie um vier neue Kondensatormikrofone für den Drum- und Instrumentalbereich. Die Grenzfläche Beta 91A kombiniert die filigranen Aufnahmeeigenschaften des Mikrofonklassikers SM91, der vor allem bei Klavier und Piano Verwendung fand, mit dem satten Punch des Beta 91, das sich speziell für tieffrequente Instrumente eignete. Durch diese gelungene Verbindung ergibt sich mit dem Beta 91A ein Halbnieren-Mikrofon mit geringem Grundrauschen, das auch einen extrem hohen Schalldruck mühelos verarbeitet. Und für einen noch variableren Einsatz kann der Frequenzgang mittels eines...
Avid präsentiert Pro Tools SE Hardware Bundles für Avid-Einsteiger
Mit den neuen Pro Tools SE Produktbundles können ambitionierte Hobbymusiker jetzt Musik in professioneller Qualität in ihrem Home-Studio aufnehmen, mischen und produzieren – und das zu einem Einsteigerpreis. Avid präsentiert drei neue Komplettsysteme für Amateure und Profis, die am Beginn ihrer Karriere stehen: Avid KeyStudio®, Avid Recording Studio und Avid Vocal Studio bieten Musikern alles, was sie für das Komponieren, Bearbeiten und Produzieren im eigenen Home-Studio benötigen – einschließlich Pro Tools SE-Software und bewährter M-Audio-Hardware. Die Pro Tools SE-Produkte erleichtern den Einstieg in die Welt von Pro Tools®, denn die Software verfügt erstmals über eine komplett deutschsprachige Benutzeroberfläche und...
TRAKTOR KONTROL S4 - Native Instrument gibt Verfügbarkeit des DJ-Systems bekannt
Native Instruments freut sich mitteilen zu können, dass das DJ-System TRAKTOR KONTROL S4 ab sofort im Handel verfügbar ist. Durch die nahtlose Integration von Hardware und Software macht TRAKTOR KONTROL S4 das digitale DJing noch vielseitiger und spontaner. Der Controller kombiniert eine Vier-Kanal-Mixersektion inklusive ergonomisch angeordneter Bedienelementen mit einem integrierten Audio-Interface. Alle Elemente des Systems wurden nach professionellen Spezifikationen entwickelt. Die dazugehörige TRAKTOR PRO S4-Software bietet den kompletten Funktionsumfang der TRAKTOR PRO-Plattform, die um zusätzliche, leistungsstarke neue Performance-Funktionen und eine optimierte Bedienoberfläche erweitert wurde. TRAKTOR KONTROL S4 ist ab...
Celemony veröffentlicht Melodyne 1.2 mit 64 Bit und weiteren Features
Celemony verkündet ein kostenloses Update für Melodyne editor, assistant und essential auf Version 1.2. Das Update bringt die 64-Bit-Unterstützung, ein verbessertes Transfer-Handling und MIDI-Export in den Plugin-Varianten von Melodyne editor und assistant. Melodyne essential unterstützt zusätzliche Plugin-Formate und kann nun auch stand-alone betrieben werden. Das Highlight der Version 1.2 ist die 64-Bit-Unterstützung, die in kompatiblen DAWs große Vorteile bringt. Melodyne kann damit auf mehr Spuren eingesetzt werden, verarbeitet längere Transfers und arbeitet dabei extrem stabil. Neben dem Plus an Leistung und Zuverlässigkeit gewinnt Melodyne damit auch an Geschwindigkeit: Die Erkennung des transferierten Materials erfolgt mit...
beyerdynamic präsentiert das weltweit erste drahtlose Bändchenmikrofon.
Auf der kommenden AES Convention in San Francisco/USA (4.-7. November 2010) feiert der Heilbronner Audiospezialist beyerdynamic eine außergewöhnliche Premiere und stellt dem Fachpublikum den weltweit ersten Bändchenmikrofon-Wechselkopf für drahtlose Mikrofonsysteme, den RM 510, vor. Der RM 510 Bändchenmikrofon-Wechselkopf ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Er beinhaltet die erste auf dem Markt erhältliche Bändchenkapsel zur Verwendung mit drahtlosen Mikrofonsystemen und ist mit seiner bei Bändchenmikrofonen außergewöhnlichen Nierencharakteristik uneingeschränkt als Gesangsmikrofon auch auf „lauten“ Bühnen einsetzbar. Die durch ausgeklügelte Schallführung erzielte Nierencharakteristik liefert im Vergleich zu „typischen“...
Neuer Treiber erweitert Lynx AES16e auf 64 x 32 Matrix
Mit dem aktualisierten Treiber für die Lynx AES16e AES/EBU PCI Express Karte wurde der Lynx Mixer auf eine 64 x 32 Matrix erweitert. Dies bedeutet, daß nun 64 Quellen (32 Aufnahme und 32 Wiedergabekanäle) jedem der 32 Ausgänge zugeordnet werden können. Zusammen mit der LS-ADAT Erweiterung besitzt die Lynx AES16e nunmehr 32 physikalische digitale Ein- und Ausgangskanäle (jeweils 16 AES/EBU und 16 ADAT Ein- und Ausgänge) mit vollständiger Mixingfunktionalität. Eine weitere interessante Konfigurationsmöglichkeit ergibt sich, wenn man einen Aurora 16 mit den 16 digitalen AES/EBU Ein- und Ausgängen verschaltet und gleichzeitig per LS-ADAT bis zu 16 ADAT Ein- und Ausgänge zur Verfügung hat. Daraus resultiert ein sehr flexibles Routing...
Frühweihnachtliche Sonderaktion zu NI TRAKTOR und TRAKTOR SCRATCH
Native Instruments hat heute eine zeitlich befristete Sonderaktion gestartet, in deren Rahmen alle Versionen von TRAKTOR und TRAKTOR SCRATCH zum halben Preis erhältlich sind. Die voll ausgestatteten Versionen TRAKTOR PRO und TRAKTOR SCRATCH PRO sind jeweils für 99€ und 299€ verfügbar, während die Zwei-Deck-Varianten TRAKTOR DUO und TRAKTOR SCRATCH DUO für 49€ beziehungsweise 179€ angeboten werden. Die Sonderaktion läuft bis zum 31. Dezember und nur solange der Vorrat reicht. Sie umfasst sowohl den autorisierten Fachhandel als auch den NI Online Shop. Weitere Informationen zu der Sonderaktion finden sich unter www.native-instruments.com/traktorhalfoff
November 2010 ist METAL MONTH bei Toontrack – mit der neuen METALHEADS EZX®
Der diesjährige Monat November wird gänzlich im Zeichen der langjährigen Metal-Tradition von Toontrack Music stehen. Anlass hierfür ist vor allem das langerwartete Release der neuen EZX-Erweiterung für den EZdrummer “METALHEADS EZX®”. Darüber hinaus lockt der schwedische Software-Hersteller über den gesamten November verteilt mit drei weiteren spannenden Releases speziell für die Produktion von Metal Drums und bietet über den Musikhandel attraktive Metal-Bundles an. Die mittlerweile zehnte, brandneue METALHAEDS EZX® Erweiterung für den EZdrummer bietet kompromisslosen schwedischen Metalsound vom Feinsten. Eingespielt von Meshuggah Drummer Tomas Haake und produziert von Daniel Bergstrand enthält sie moderne und charaktervolle...
Propellerhead Producer Conference in Berlin zu den DeBug Musiktechniktagen
Propellerhead Software veranstaltet im Rahmen der DeBug Musiktechniktage am 6. November 2010 in Berlin wieder die legendäre Producers Conference. Nach Terminen in Stockholm und London geben im Radialsystem zwei Ausnahmekünstler Einblicke in ihre musikalische Arbeitsweise - A guy called Gerald (aka Gerald Simpson) und Sleepwalker (aka Marc Wichmann)! Aguy called Gerald (aka Gerald Simpson) hat mit der Formation 808 State in den UK quasi den House erfunden. Heute lebt und produziert er in Berlin. Er ist dafür bekannt, dass er sein Studio mit zu seinen Live Performances nimmt und seine 2 – 14(!)-stündigen Auftritte sind legendär. Sleepwalker, der zweite im Bunde könnte unterschiedlicher nicht sein. Marc „Sleepwalker“ Wichmann ist einer...
Softube enthüllt mit TSAR-1 True Stereo Reverb ein innovatives algorithmisches Hall-Plug-in für native DAWs
Mit dem TSAR-1 präsentiert Softube, bekannt für seine hochwertigen virtuellen Nachbildungen analoger Equipmentschätze, sein erstes, algorithmisches Reverb-Plug-in, das keinem Hardware-Vorbild nachempfunden wurde. Die schwedischen Entwickler vereinen im Plug-in einzigartigen und natürlich klingenden Hall für Musikproduktion und Post-Pro-Einsatz mit einem leicht zu bedienenden Benutzerinterface. Der Softube TSAR-1 ist hierzulande ab sofort für VST-, AU- und RTAS-DAW-Systeme über den Vertrieb Audiowerk erhältlich. Bislang war Softube in erster Linie für exzellente Emulationen klassischer, analoger Hardware bekannt – jetzt präsentiert das schwedische Unternehmen die erste komplette Eigenentwicklung in Form des TSAR-1 True Stereo Reverb...
Native Instruments veröffentlicht GEORGE DUKE SOUL TREASURES
Native Instruments hat heute GEORGE DUKE SOUL TREASURES veröffentlicht, ein neues Software-Instrument, das die virtuosen Tastenkünste einer amerikanischen Soul-Legende für die eigene Musikproduktion verfügbar macht. Basierend auf der KONTAKT-Technologie bietet das Instrument Hunderte von inspirierenden Klavier- und E-Piano-Licks, die flexibel an den jeweiligen musikalischen Kontext angepasst werden können, und stellt damit ein einzigartiges Arsenal an lizenzfreiem Melodiematerial für Hip Hop, R&B, Soul, Funk, Disco, House und ähnliche Genres dar. Als Musiker und Produzent ist George Duke bereits seit den 60er Jahren eine zentrale Figur der amerikanischen Jazz-Szene, und seine Platten wurden wegen seiner unverwechselbaren "funky and...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben