Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

WaveLab 7 veröffentlicht - Neue Version will neue Maßstäbe setzen
Steinberg Media Technologies GmbH hat heute eine neue Version der bekannten Audio Editing und Mastering Software WaveLab veröffentlicht. WaveLab 7 bietet viele sinnvolle Neuerungen für Nutzer der Vorgängerversion und stellt zugleich einen Meilenstein für Audio Editing und Mastering auf dem Mac dar. Das komplett überarbeitete, hochflexible Benutzerinterface erlaubt ein Anpassen der Arbeitsoberfläche an individuelle Bedürfnisse und ermöglicht ein unvergleichlich schnelles Arbeiten. Brandneue VST3 PlugIns, hervorragende Restaurationswerkzeuge, eine zukunftssichere neue Brenner-Engine und eine optimale Multiprozessor-Ausnutzung gehören zu den weiteren Highlights der neuen Version. WaveLab 7 ist als Box-Version im Steinberg Online-Shop und...
Smooth Tunes for the Club - Ueberschall Club R&B
21 Construction Kits feinster R&B und Club Musik. Alle Kits spielen zwischen 69bpm und 151bpm und bieten die ultimative Vielseitigkeit - R&B Tracks für jedes Projekt und perfekt für den Club. Inhalt Neben authentischen Basslines, Guitar-, Synths- und Pianolicks biete die Library verschiedene FX Sounds und eine Vielzahl an Drum- und Percussion sounds. Die Samples beinhalten ausserdem Informationen über Tonart und Tempo und sind mit Hilfe des Elastik Players perfekt an jedes Projekt anpassbar. Struktur Jedes Construction Kit ist in vier Unterordner aufgeteilt: • Das Main-Kit beinhaltet das Hauptthema und die Einzelspuren. • Das Variation Kit beinhaltet die Variation vom Hauptthema und alternative Einzelspuren für mehr Vielfalt und...
SPL senkt Plug-in-Preise um bis zu 70%
Mit den „Analog Code Plug-ins“ hat SPL die im Analog-Segment bekannten Prozessoren erfolgreich im Digitalbereich etabliert. Jetzt kündigt der Hersteller einen Preissturz an, der den Markt hochwertiger Plug-ins nachhaltig prägen könnte. Die Preise für Analog Code Plug-ins beginnen laut SPL jetzt bei 99 Euro (bzw. 117,81 Euro inkl. 19% MwSt.). Einen besonderen Vorteil verschafft der Hersteller dabei einer Anwendergruppe, für die bisher Branchenhöchstpreise üblich waren: TDM-Versionen sind ab sofort in den Lizenzen enthalten. Für ProTools-Anwender ergibt sich daraus nach SPL-Angaben eine Preissenkung von bis zu 70%. Wer bereits native Lizenzen besitzt, kann zudem mit den neuen Installer-Versionen 1.3/1.03 die TDM-Version kostenlos...
Novation stellt Analog-Modelling-Synthesizer UltraNova vor
Der neue UltraNova ist ein analoger Modelling-Synthesizer aus der ‘Nova’-Serie mit einem leistungsfähigen Effektprozessor. Er ist die Ein-Part-Version der Supernova II Synth-Engine, kombiniert mit neuen Features wie Wavetable-Synthese, einem Software-Editor und einem berührungsempfindlichen Performance-Modus. UltraNova stellt die neue Generation von Novations Synthesizern der bekannten ‘Nova’-Reihe dar. UltraNova kombiniert den ‘Nova’-Sound mit einem Vocoder in einem kompakten Gehäuse. Dank des neuen Touch-Performance-Systems sollen Anwender eine intuitive und weitreichende Kontrolle über den Synth erhalten . Die 300 mitgelieferten Onboard-Sounds von UltraNova können nach Typ und Musik-Genre durchsucht werden, sodass auch...
DCAT-3: Umfangreiche Audio-Test-Signale auf 3 CDs
DCAT-3 ist eine umfangreiche Sammlung von 147 Audiosignalen verteilt auf drei Audio CDs, die sehr nützlich sein kann, wenn es um raumakustische Tests, das Evaluieren oder die sichere Qualitätsbestimmung von Audiogeräten geht. Raumakustikmessungen können leicht mittels eines preisgünstigen, kalibierten Akustiksensors in Zusammenhang mit den insgesamt 31 schmalbandigen gewichteten Rauschsignalen (in 1/3 Oktavschritten) durchgeführt werden. Alle DCAT-3 Signale werden auf einem separaten Track namentlich angekündigt und können leicht mittels der Wiederholfunktion eines CD-Spielers beliebig oft wiederholt werden. Alle DCAT-3 Signale wurden in Frequenz, Amplitude und Spektralreinheit peinlichst genau kalibriert und sind aufgrund rein...
Steller-Online mit neuem Shop
Detailliertere Beschreibungen zu allen Artikeln und interessante neue Produkte, die im Zuge dieser Erneuerung mit in das Angebot des Pro Audio Händlers aufgenommen wurden, bilden den Schwerpunkt des Shops. Für die von Steller-Online angebotenen eigenen Produkte, die PC-Systeme, sowie die Audio und Videoworkstations, wurde ein Konfigurator eingeführt, mit dem sich der Kunde die angebotenen Basis-Systeme nach Wunsch mit getesteten Komponenten individuell erweitern kann. Kundenzufriedenheit hat nach wie vor oberste Priorität bei Steller-Online, weshalb auch weiterhin eine umfassende telefonische Beratung innerhalb der Geschäftszeiten gerne möglich ist. Als Special zum Start des neuen Online-Shops wird das meistverkaufe Audio PC-System...
SPL Workshop-Tour 2010
In den kommenden Wochen tourt SPL durch die Republik und stellt die Neuheiten M/S Master und Transpressor vor. Workshop-Besuchern wird die Teilnahme mit einem 50-Euro-Gutschein versüßt. In den kommenden Wochen können Sie die innovativen Neuheiten der Studiospezialisten vom Niederrhein hautnah erleben. Der Produzent Erik Heirman präsentiert die SPL-Workshops bei Händlern in ganz Deutschland. Der Workshop vermittelt einen unmittelbaren Eindruck in neue Arbeitsweisen insbesondere beim M/S-Mastering und in der Dynamikbearbeitung. Neben den Neuheiten sind auch viele bewährte SPL-Prozessoren über ein vollbestücktes RackPack-Modulsystem in die Workshop-Ausstattung integriert. Im Anschluss an die Präsentation ist ausreichend Gelegenheit...
Hands-on-Videos zu Melodyne
Celemony hat ein überarbeitetes und ausgebautes Videoangebot zu Melodyne ins Netz gestellt. Unter www.celemony.com lässt sich nun auf bequeme Weise alles Wissenswerte über Melodyne editor und Melodyne essential erfahren. Ergänzend gibt es neue Artist-Filme, in denen prominente Anwender über ihre Arbeit mit Melodyne erzählen. „Wir wissen, dass niemand gerne Handbücher liest“, so Uwe G. Hoenig, Produktmanager für Melodyne und verantwortlich für die Dokumentation, „also haben wir einfach den gesamten Inhalt der Handbücher verfilmt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn die Filme machen es viel einfacher, Funktionen und Zusammenhänge zu verstehen.“ Die zahlreichen englischsprachigen Video-Touren mit einer Gesamtspielzeit von...
Presonus: Launch Party für StudioLive 24.4.2
PreSonus veranstaltet Tour durch Deutschland und Österreich. Vorgestellt wird das neue Digitalpult "StudioLive 24.4.2". Wie man am Namen erkennt, ist das die 24er Version des erfolgreichen 16er-Pultes, welches seit einem Jahr auf dem Markt ist. Zudem gibt es eine Präsentation und Einführung in die DAW Studio One geben. Geleitet wird die Veranstaltung von Rodney Orpheus, vielen bekannt als Steinberg Produktpräsentator. Die wichtigsten Termine sind auf der RECORDING.de-Terminseite bereits eingetragen. Für die schnelle Übersicht hier noch einmal die Daten: Neustrelitz 3. September Berlin 6. September Ibbenbüren 7. September Köln 8. September Frankfurt 9. September Walldorf 10. September Karlsruhe 11. September Graz, Austria...
KORG microKEY - der kleine Drücker
KORG präsentiert mit der microKEY ein USB-MIDI-Keyboad mit 37 Mini-Tasten. Es ist leicht, handlich und mit allen computergestützten Musik-Sequenzer-Programmen kompatibel. Was das microKEY von jeder anderen USB-MIDI-Tastatur unterscheidet, ist die Mini-Waterfall-Tastatur in der Natural-Touch-Ausführung, mit der sich hervorragend Akkorde greifen und Soli spielen lassen sollen. Das microKEY ist als Partner für die Musikproduktion am Computer gedacht: Rechts von der Computertastatur die Maus und links das microKEY. Der USB-Bus mit integrierter, zweifachen HUB-Funktion verhindert Kabel-Chaos. Zusätzlich wird es mit einem ganzen Paket interessanter Software ausgeliefert: KORG M1le Software-Workstation, Loungs Lizzard Session von Applied...
KORG Wavedrum in stylischem Schwarz - Streng limitiert
Nur für kurze Zeit und in streng limitierter Auflage ist die Wavedrum von KORG in stylischem Schwarz erhältlich. Eine nach Herstellerangaben besonders aufwendige Lackierung soll das edle Schwarz auf dem Korpus der Wavedrum erhalten – auch beim Einsatz von Sticks oder Mallets. Das schwarze Remo-Fell soll zudem perfekt zum Rest der Wavedrum harmonieren. Das Innenleben ist identisch mit der üblichen, silber-weißen Wavedrum. Preis und Verfügbarkeit auf Anfrage.
Roland reorganisiert ihre Marken neu
Mit der Einführung neuer Produkte ab dem 1. September 2010 wird die ROLAND Corporation (Präsident: Hidekazu Tanaka, Kapital: 9,274 Millionen Yen) die Professional Audio-Marken "RSS by Roland" und "EDIROL by Roland" unter der Marke “Roland” vereinigen. Gleichzeitig wird die Firma die Marke "Cakewalk by Roland”, die zur Zeit computerbasierte Musik-Hard- und Software anbietet, in eine nur auf Software spezialisierte Marke umwandeln. ROLAND liefert Produkte in einer Vielzahl von Bereichen. Das Unternehmen nutzt dabei mehrere Marken, um die spezifischen Identitäten der verschiedenen Produkt-Kategorien in den jeweiligen Märkten hervorzuheben. Die Marken "RSS by Roland" und "EDIROL by Roland", die in den stetig wachsenden Professional...
Vienna Instruments PRO mit neuem Player
Die Vienna Symphonic Library veröffentlicht eine neue Sample-Player-Software, die auf der eigens entwickelten und stark verbesserten Audio-Engine basiert. Innovativ ist hier die Humanize-Funktion, die authentisches „Human Feel” und die Lebendigkeit einer Live-Performance in die virtuelle Welt des Sample-basierten Orchesterklanges bringen soll. Dabei wird volle Kompatibilität mit sämtlichen bestehenden sowie zukünftigen Vienna Instruments Sample-Collections versprochen. Als Einführungsangebot gibt es bei einem Kauf bis zum 15. September 2010 das ebenfalls neu erhältliche Download-Instrument Flügelhorn gratis. Vienna Instruments PRO bietet durch eine Fülle neuer Funktionen ein individuelles Anpassen sämtlicher Presets und Spielweisen...
Shure präsentiert neue Sound Isolating Ohrhörer
Shure Sound Isolating Ohrhörer stehen für großartige Klangerlebnisse, sowohl auf der Bühne als Teil eines In-Ear Monitoring Systems als auch unterwegs mit iPod & Co. Mit insgesamt vier neuen Modellen präsentiert Shure nun die nächste Generation hochwertiger Ohrhörer, die als SE115, SE315, SE425 und SE535 erhältlich sind. Die neuen SE In-Ear Kopfhörer verfügen über individuelle Klangsignaturen und bieten damit einzigartigen Audiogenuss für verschiedene Hörpräferenzen. Dank der Verwendung unterschiedlicher MicroDriver besitzt jeder SE Ohrhörer seinen ganz eigenen Sound. MicroDriver, das sind leistungsstarke Miniatur-Lautsprecher, die Platz auf engstem Raum finden und so professionelle Technologie für erstklassige Klangwiedergabe mit...
Bereits seit 2009 ist das SAE Institute, die nach eigenen Angaben weltgrößte Bildungseinrichtung im Medienbereich, als zertifizierter Bildungsträger nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) offiziell anerkannt. Dadurch können Personen Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit für das Studium am SAE Institute verwenden, vorausgesetzt das SAE Aufnahmeverfahren wurde erfolgreich durchlaufen. Die AZWV-Förderung bezieht sich ab sofort auch auf den neuen SAE Studiengang „Digital Journalism Diploma“, der zum kommenden Herbstsemester eingeführt wird. www.sae.edu
Propellerhead Software bringt heute die bisher umfangreichste Weiterentwicklung ihrer Record - Reason Applikations-Familie weltweit in den Handel. Damit stehen Musikern neue Instrumente, Effekte, Sequenzerfunktionen, Sounds, Stimmenbearbeitung, Beatgeneratoren und Loop Player zum modernen Musik machen zur Verfügung. Das Reason Record Duo bietet folgende Highlights: Kong Drum Designer (Reason) Neue Drum Machine mit Physical Modeling, Effekten, Drum Synthesis uvm. Dr. REX verachtfacht wird zu Dr. Octo Rex Loop Player (Reason) Der State of the Art REX-Loop-Player Der neue Neptune Pitch Adjuster und Voice Synthesizer Extrem flexibler Voice Prozessor zur Stimmenkorrektur, zum Design von Background-Vocals, Formatveränderungen oder...
SAE Alumni Convention 2010 - Branchen-Treffen in der Media-Industrie
Die sechste SAE ALUMNI CONVENTION findet vom 14. – 15. Oktober in Berlin statt. Die Veranstaltung wird von der Ehemaligenvereinigung des SAE Instituts der SAE Alumni Association organisiert und gehört zu den bekanntesten Treffen in der Media-Branche. Das Event bietet sowohl Absolventen als auch Studenten, Industriepartnern und Experten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking. Zudem werden den Besuchern zahlreiche Seminare, Workshops und Podiumsdiskussionen geboten. Als besonders Highlight wird es in diesem Jahr erstmals Fachbeiträge und Aussteller zum neu eingeführten SAE Studiengang Digital Journalism Diploma geben. Die SAE ALUMNI CONVENTION wird traditionell an Deutschlands größtem SAE-Standort in Berlin...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben