Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

iZotope Nectar Elements - Abgespeckte Version des Vocal-Plugins
iZotope, der Spezialist für Audio-Plugins bringt mit Nectar Elements eine reduzierte Version seines Vocal-Plugins auf den Markt, das durch seine einfache Nutzung weitere Fans gewinnen möchte. Nectar Elements beinhaltet eine Vielzahl von Korrektur-Prozessoren des großen Bruders iZotope Nectar, inklusive Pitch-Correction, De-Esser, EQ und Gate. Im Vergleich zum Vorgänger ist es jedoch mit weniger Kontrollmöglichkeiten bestückt. Das Besondere an der Elements-Version sind die etlichen Presets, die eine breite Spanne an Genres abdecken und dem Workflow entgegen kommen sollen. Zudem kann es dem Laien beim Arbeiten mit Vocals behilflich sein. Nectar Elements kann ab sofort zum Preis von 115 Euro im Onlineshop von iZotope bezogen werden...
Akai MPC Fly in Kürze erhältlich
Die auf der NAMM-Show vorgestellte Akai MPC Fly soll nun in Kürze in den Läden stehen. Akais kleinste MPC verwandelt das iPad in ein mobiles Beat-Production-Studio und bietet MPC-typische Eigenschaften. Die Hardware der MPC Fly dient nicht nur als Case für das iPad, sondern ist auch ein Controller mit 16 sensitiven Pads inklusive Aftertouch und einer Hintergrundbeleuchtung. Eine Docking-Station für das iPad ist ebenfalls mit integriert. Der Controller arbeitet mit der Applikation MPC Fly zusammen und eröffnet dem Nutzer die Möglichkeit, vier Spuren simultan aufzunehmen und zu bearbeiten. Die MPC-App verfügt über einen Vier-Kanal-Mixer und drei Effekte (Delay, Bitcrusher und ein Master-Compressor/Limiter). Weitere Merkmale sind ein...
Eastwest wird 25 und feiert mit neuen Produkt-Editionen
Genau 25 Jahre ist es her, dass das Unternehmen Eastwest, was für seine virtuellen Instrumente bekannt ist, gegründet wurde. Zu diesem Anlass sind jetzt die beiden Produkte Hollywood Strings Silver und Hollywood Brass Silver an den Start gegangen. Hollywood Strings versteht sich als die detaillierteste String-Orchester-Biblitohek auf dem Markt. Sie wurde in dem berühmten Eastwest Studio 1 aufgenommen, in dem auch etliche Hollywood-Soundstracks entstanden, heißt es. Die Kollektion an virtuellen Sounds wurde vom Co-Produzenten Doug Rogers, Nick Phoenix, Thomas Bergersen und dem nominierten Sounddesigner Shawn Murphy produziert. Hollywood Brass ist ebenfalls im renommierten Eastwest Studio 1 entstanden und nach Aussagen des Herstellers die...
NI Helios Ray: Hiphop-Beats im Leftfield-Style
Maschine-User bekommen mit Helion Ray wieder ein Expansion-Set aus dem Hause Native Instruments. Diesmal gehts in die Hiphop-Szene von Leftfield und Co., was bedeutet, dass Nu-Jazz-Elemente auf gebrochenen Beats im Hiphop-Tempo die Maschine rocken. Zu den Samples werden auch neue Massive-Presets geliefert. Helios Ray umfasst drei unterschiedliche Arten von Drum-Kits mit einer Auswahl vorprogrammierter Patterns. Die Vinyl Kits enthalten rumpelnde Kickdrums, Finger Snaps, Shaker, Vocal-Samples, Claps, Snare-Drums sowie knisterndes und abrupt gestopptes Vinyl. Die Digital Kits verbinden brasilianische und lateinamerikanische Percussion – Shaker, Bongos und Congas – mit weichen, harmonischen Bässen. Die Analog Kits bieten klassische Drum-...
Synthax und RME verlosen Babyface Urushi Edition
Das bayerische Vertriebs-Unternehmen Synthax präsentiert die Urushi Edition des innovativen RME Babyface. Für diese streng limitierte Sonderausgabe wurden die Audiointerfaces von japanischen Künstlern in Handarbeit mit einer traditionellen Urushi-Lackierung verziert. Synthax und RME verlosen auf der Musikmesse 2013 eines der Urushi-Kunstwerke unter allen Standbesuchern. Chinesischer Phönix in traditioneller japanischer Lackkunst Jedes der 50 Modelle, die für die Babyface Urushi Edition gefertigt wurden, ist in traditioneller Urushi-Kunst handbemalt. Hierbei handelt es sich um eine Jahrtausende alte japanische Kunstform, die viel Geschick und Geduld erfordert. Der aus dem Harz des Lackbaumes gewonnene Urushi-Lack wird in zahlreichen...
Prolight+Sound 2013 – Sommer Cable präsentiert Produktneuheit
Pünktlich zur diesjährigen Prolight+Sound präsentiert der deutsche Hersteller Sommer Cable den DVM-194-VCA Stereo-Mixer der Marke Cardinal DVM. An diesen Sub-Mixer können verschiedene Klangerzeuger angeklemmt und mittels Fußschweller in ihrer Lautstärke reguliert werden. In der üblichen Live-Situation werden möglichst viele Sounds in kurzen Abständen benötigt, dabei muss der Musiker natürlich auch die Dynamik im Griff haben. Der VCA-Keyboard-Mixer soll dieses Problem über die Regelung des Masters mittels Standard-Fußschweller lösen. Dabei erreicht das Gerät nach den Aussagen des Herstellers einen Regelbereich von „sagenhaften“ 90 dB bei „traumhaften“ Rauschwerten. Insgesamt stehen dem Anwender beim 1,1kg leichten Mischpult vier...
Test: Traktor DJ für das iPad
DJing auf dem iPad? Mittlerweile nichts Neues mehr, aber so wirklich anfreunden konnte ich mich mit dem Gedanken nie. Umso spannender klingt für mich die Veröffentlichung von Traktor DJ, bei der Native Instruments seinen DJ-Klassiker auf's Tablet bringt und sich dessen Vorzüge zu Nutzen machen will. Dieser Test zeigt, ob mich die Traktor-App als eingefleischten Vinyl-Fetischisten umhauen kann! Das DJing gibt’s seit mehr als 40 Jahren und ist aktuell populärer denn je. Der DJ-Sektor wird immer größer, die DJ-Controller immer kleiner und der Sound immer lauter – aber die Vorstellung von zwei Plattenspielern und einem Mischpult ist geblieben. So war es für mich eine große Freude zu sehen, dass Native Instruments dieses in die Tage gekommen...
Bass Saxophone - Frische Samples von Ueberschall
Der Sample-Spezialist Ueberschall präsentiert Bass Saxophone und möchte damit Musikliebhaber der Genres Funk, Soul, Jazz und Blues um eine hochwertige Sample-Bibliothek bereichern. Das Saxophon wurde von David Milzow eingespielt, der bereits mit Mousse T. und The Drapers zusammenarbeitete. Ueberschall Bass Saxophone wurde von David Milzow auf einem Keilwerth-Instrument eingespielt und ohne zusätzliche Kompressoren, Reverb-Effekte o.Ä. aufgenommen. Laut dem Hersteller kamen nur hochwertige Mikrofone und High-End A/D-Wandler zum Einsatz. Den Nutzer erwarten 140 Loops auf rund 440 Megabyte. Als Studiomusiker spielte David Milzow Produktionen für Ueberschall, Mousse T. oder Titel wie „We no speak Americano“ der Gruppe The Drapers ein und...
Ocean Audio im Vertrieb bei der Audio Import GmbH
Nach 12 Jahren mit PMI Audio begründet Malcolm Toft unter dem Namen Ocean Audio eine neue Pro Audio Firma mit Sitz in Devon, England. Die Marke startet mit vier verschiedenen Modulen für das 500er-Format, sowie einer 16x8-Konsole Namens "The ARK 516" - diese bietet vierzig (40!) Slots für 500er-Module. Bereits ohne irgendwelche eingebauten 500er-Module ist die Konsole The ARK 516 ein vollständig ausgestattetes Mischpult mit Line-Eingängen, Panning, Aux-Sends, Fadern sowie einer kompletten Master-Sektion. Das Mischpult wird auf der Musikmesse zum ersten Mal in Europa zu sehen sein. Zu den vier Ocean Audio 500er-Modulen gehören ein MicPre, ein EQ der auf dem klassischen MTA-Konsolen-EQ basiert, sowie ein Input- und Output-Modulsystem...
Studiologic präsentiert Numa Concert
Studiologic kündigt eine Kombination aus Masterkeyboard und Digitapiano an, die auf den illustren Namen Numa Concert hört. Laut Herstelleraussagen klingt es nicht nur wie ein Konzertflügel, sondern lässt sich auch genauso spielen. Das Klangerlebnis Der Klang des Digitalpianos basiert auf einer 1 Gigabyte großen Soundbibliothek, die mit den Weltklasse-Konzertflügeln F308 und D-Modell erstellt wurde. Für die hochauflösende Aufnahme kamen fünf Surround-Mikrofone zum Einsatz. Die finale Stereo-Abmischung basiert auf neun Dynamikleveln von ‚ppp=Pianissimo’ bis ‚ffff=fortissimo’. Während des Spiels werden die verschiedenen Klangebenen in Echtzeit mit Cross-Filtering und Lautheits-Parametern interpoliert, sodass jede Nuance eines echten...
Major-Update: Reason 7 und Reason Essentials 2
Das schwedische Unternehmen Propellerhead hat soeben das Major-Update ihrer DAW Reason 7 angekündigt und sich auf Verbesserungen am Mixer, Rack und Sequenzer konzentriert. Erstmalig können Musiker mit Reason 7 auch ihre Synthesizer mithilfe des neuen MIDI-Out-Devices ansteuern, aufnehmen, mit Audio Slicing und Quantisierung bearbeiten und wieder zu neuen Instrumenten oder REX-Loops umwandeln. Das Mischpult bietet jetzt mehr Gruppen- und Parallelkanäle als vorher. Jeder Kanalzug in Reason wurde um einen Spektrum Analyser mit visueller EQ Kontrolle ergänzt. Zur weiteren Inspiration unterstützt Reason 7 den Import von mp3, aac, wma und anderen Dateiformaten. Die Reason Soundbank wurde ebenfalls mit einer Menge neuer Loops und Drum...
Native Instruments schickt Komplete 9 ins Rennen
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Native Instruments seine Produktpalette um die beiden Pakete Komplete 9 und Komplete 9 Ultimate ergänzt, doch jetzt steht der Auslieferungstermin und von NI gibt’s schöne Fakten. Komplete 9 liefert ganze 33 Instrumente und Effekte, 12.000 inspirierende Sounds und mehr als 120 Gigabyte an Samples. Neu dabei sind der monophone Synthesizer Monark, der Drum-Sampler Battery 4, der gewaltige Sound vom Riesen-Klavier The Giant und die einfach spielbaren Session Strings. Die Klassiker Kontakt 5, Reaktor 5, Guitar Rig 5 Pro, Massive, FM8 und Absynth 5 dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die Ultimate-Version gibt ganze 66 Instrumente und Effekte her. Monark ist ein virtueller und monophoner Synthesizer...
Interview: Nick Howard – The Voice of Germany
Das neue Album „Stay who you are“ legte zum Chart-Einstieg von 0 auf 12 gleich einen brillanten Start hin. Wir konnten Nick Howard, Gewinner der Voice of Germany" zwischen seinen unzähligen Promo- und Studio-Terminen für ein Interview gewinnen. RECORDING.de: Hi Nick, über dein Leben der letzten Monate wissen wir dank der medialen Präsenz bei „The Voice of Germany“ schon ziemlich viel. Wir wollen die Wurzeln des Musikers Nick Howard kennen lernen. Wie entstand Deine Liebe zur Musik, bzw. wie begann der rote Musikfaden, der sich bis heute durch Dein Leben zieht? Nick: Musik liebe ich schon immer, schon seit meiner frühen Kindheit. Meine Eltern spielten beide Gitarre und wir hatten zu Hause auch ein Klavier. So konnte ich schon als Kind...
Toontrack stellt EZkeys Classic Electrics vor
Von Toontrack gibt es mit EZkeys Classic Electrics zwei neue Produkte, mit denen die wohl bedeutendsten E-Pianos Rhodes MK I und Wurlitzer 200A in die DAW gelangen. Dieser Sound ist ein fester Bestandteil in den Genres Funk, Soul und Jazz. EZkeys Classic Electrics ist ein multi-funktionales Piano-Instrument, das im Stand-Alone-Betrieb oder als Plugin alle wichtigen Eigenschaften für kreatives, einfaches und intuitives Songwriting in sich vereint. Es hält eine umfangreiche MIDI-Library an 8-taktigen Piano-Patterns bereit. Sie decken alle wichtigen Musikgenres von Rock, Pop, Country, Gospel bis Blues und Funk ab und dienen während des Songwritings als kreative Inspirationsquelle für eigene Ideen. Mit dem in EZkeys enthaltenen...
Test: Noveltech Vocal Enhancer
Den Sound von vorhandenem Audiomaterial schnell, einfach und ohne Vorkenntnisse optimieren und verbessern zu können klingt auch heutzutage noch nach einem entfernten Traum. Genau dieser Aufgabe hat sich die Firma Noveltech angenommen und mit den Vocal Enhancer ein zweites PlugIn auf den Markt gebracht, welches diese Aufgabe erledigen soll und speziell für Vocals optimiert wurde. Früher nur Besitzern einer PowerCore Karte zugänglich, gibt es das PlugIn ab sofort als Native-Version. Ob es wirklich gelingt, Optimierungen mit gutem Ergebnis hervorzubringen, soll dieser Test zeigen. Überblick - Prinzip - Bedienung Der Vocal Enhancer ist das zweite PlugIn des aus Finnland stammenden Unternehmen Noveltech, welches sich auf die einfache und...
Novation Launchpad App: Beat-Station für das iPad
Novation Launchpad ist eine Musik-App, mit der Beats und Loops im Stile des bekannten Launchpads abgefeuert werden können. Sogar Time-Stretching-Funktionen und Effekte sind vorhanden. Launchpad kommt bereits mit einer Menge Loops und Sounds daher, die den 8x6-Feldern des Launchpad-Grid zugewiesen werden können. Die integrierte Time Stretching Funktion sorgt dafür, dass die Loops dabei immer auf dem Beat und im Takt bleiben. Die App bietet acht Fader für schnelle Lautstärke-Änderungen sowie einfache FX-Modi für DJ-Effekte wie Stottern und synchronisierte Filter-Effekte. In Kombination mit der Launchkey App verwandelt die Launchpad App das Launchkey Keyboard in eine Workstation mit Synthesizer und Loop-Trigger für Studio und Bühne. Die...
Test: Best Service - Era Medieval Legends
Best Service ist bekannt für ihr mannigfaltiges Angebot an Samplelibraries. Ein Blick in den Katalog lässt einen immer wieder erstaunen, was die Entwickler auf die Klangpalette bringen. Die Vielfalt führt mich zu Eduardo Tarilontes Era Medieval - einem bunten Strauß mittelalterlicher Instrumente. Vorab zur Installation: Die Software installieren, Code eingeben, registrieren, Updates herunterladen sofern nötig und dann loslegen, Ist eine hinlänglich bekannte Angelegenheit, die ich nicht weiter ausführen muss. Die Grundzüge Zuerst führe ich euch einmal in die GUI ein. Im Großen und Ganzen ist ist die Oberfläche selbsterklärend und man kann sofort ans Komponieren gehen. Alle Samplelibraries werden vom hauseigenen ENGINE 2 Sampleplayer...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben