Auf der prolight+sound stellt Audiospezialist Sennheiser das Schwestermodell seines Großmembranmikrofons MK 4 vor. Während das (schalterlose) MK 4 als ein „Plug and Play“-Mikrofon entwickelt wurde, gibt das MK 8 dem Recording-Engineer diverse Möglichkeiten zur Anpassung und Verfeinerung des Klangs an die Hand. „Das Sound-Design des MK 8 basiert auf Sennheisers kleiner, aber feiner Serie von Großmembran-Kondensatormikrofonen”, erläutert Sebastian Schmitz, bei Sennheiser Produktmanager für drahtgebundene Mikrofone. „Es bietet einen definierten Bass, eine unaufdringliche Schönheit in den Mitten und sehr offene Höhen. Der Klang ist direkt und harmonisch weich, fein auflösend und sehr musikalisch. Professionelle Nutzer werden die...