Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Sonic Faction Archetype jetzt für Kontakt
Sonic Faction sind in der Ableton Community bekannt für ihre Max4Live-Instrumente, die den Klang analoger Klassiker abbilden. Doch nun öffnen sie ihre Tore für Ableton-ferne Produzenten und bieten ihre Instrumente als Kontakt-Instrumente an. Archetype ist eine Instrumenten-Sammlung mit insgesamt acht Klangerzeugern, die bis vor kurzem nur über die Max4Live-Schnittstelle in Ableton eingebunden werden konnte. Jetzt stehen alle acht Klangerzeuger als Kontakt-Instrumente bereit, sind jedoch nur als komplettes Archetype-Bundle erwerbbar. Beatdown heißt die virtuelle Drummachine dieses Bundles, die 16 Sound-Slots, einen Step-Sequenzer sowie Audio- und MIDI-Effekte zur Beat-Kreation bereithält. Evilfish 303 ist eine aufgemotzte...
Neuheiten bei HOFA
Beim Audio-Spezialisten HOFA gibt es neben der Veröffentlichung der Standalone-Variante des IQ-Analyser V2 noch weitere Ankündigungen. IQ-Analyser V2 Standalone Der HOFA IQ-Analyser V2 Standalone ist die Analyzer App für Win & Mac, die alle Funktionen des IQ-Analyser V2 (Plugin) beinhaltet und ab sofort auch ohne DAW einsetzbar ist. Durch die Einbindung in ein Netzwerk kann die Software trotzdem mithilfe des mitgelieferte NetAux Plugin oder mit dem IQ-Analyser V2 (Plugin) mit der DAW verbunden werden - zur internen und externen Audioanalyse. Die Standalone-Version ist gerade für den Live-Bereich ein sinnvolles Werkzeug, allerdings beschränkt sich die Software nicht nur auf die Frequenzanalyse. Auch die Parameter Lautheit...
Finger Drumming lernen mit MELODICS
Wer schon immer einmal das Finger Drumming auf spielerische Art und Weise lernen wollte, könnte mit der Neuerscheinung Melodics richtig beraten sein... Thematisch passend zum vergangenen Sample Music Festival ist soeben die Software Melodics erschienen, die als Lernumgebung und Beatmaking-Software den Musikern auf spielerische Weise das Fingerdrumming beibringen will. Sie richtet sich dabei gleichermaßen an DJs, Produzenten und Musiker. Vor allem bei elektronischer Musik und Hip Hop ist Finger Drumming oder Pad Drumming ein gern genutztes Stilmittel. Hierbei werden über Pad Controller, wie etwa mit Akai Professionals MPC- und MPD-Serie oder mit Ableton Push, authentische Beats und Melodien mit den Fingern eingespielt. Auch aufgrund...
Toontrack: EZKEYS Small Upright & EZKEYS MIDI Indie Pop
Das schwedische Unternehmen Toontrack kündigt gleich zwei Neuheiten an, darunter das Sample-Instrument EZKEYS Small Upright und die MIDI-Pattern-Sammlung EZKEYS MIDI Indie Pop. EZKEYS Small Upright (139 Euro) Die neue EZkeys Small Upright Soundlibrary von Toontrack bietet ein sechs-oktaviges Piano Model 1001 von August Hoffman, einem angesehenen schwedischen Hersteller, dessen Wurzeln bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen. Dieses sehr spezielle Piano ist unter dem Beinamen „Bambino“ bekannt und wurde in den 1970er Jahren gebaut. Aufgrund seiner kleinen Bauweise besticht es durch einen sehr charakteristischen durchdringenden und klaren Sound, der sich besonders gut im Mix durchsetzt. Obwohl es bereits seit längerer Zeit nicht mehr...
SAE Alumni Convention in Berlin
Am 22. und 23. Oktober findet am SAE Institute Berlin die elfte SAE Alumni Convention statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit zum Branchen-Talk, Networken und vieles mehr. Im Rahmen der SAE Alumni Convention präsentieren über 60 Aussteller ihre aktuellen Produkte, darunter bekannte Brands wie Apple, Beyerdynamic, DJI, Genelec, JVC, Line 6, Red Digital Cinema, SPL, Sound Service, Steinberg, Universal Audio, Vision2See, XI-Machines oder Yamaha. Zudem gibt es ein begleitendes Programm mit mehr als 70 Talks und Workshops. Erwartet werden 3.000 Medienmacher aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, Spanien und vielen weiteren Standorten der weltweit größten privaten Medienschule. Die Expo der SAE Alumni...
So war das Sample Music Festival Berlin
Das für Besucher kostenlose Sample Music Festival feierte am 10. und 11. Oktober 2015 seine Premiere in Berlin und stand ganz im Zeichen von Turntablism, Controllerism und Musik-Produktion. Neben Künstler-Performances und Vorträgen konnten Teilnehmer auch Workshops genießen. Unser Redakteur Kai Chonishvili war vor Ort. Kapitel 1: Einleitung Wer heutzutage mit der Computer-gestützten Musikproduktion anfangen möchte, wird unweigerlich über Dutzende Sample-Bibliotheken, zahlreiche Plug-ins sowie neuartige Instrumente und faszinierende DJ-Technologien stolpern. Das Sample Music Festival wurde vom Scratch-Wissenschaftler Alex Sonnenfeld ins Leben gerufen und stellt die Sample-basierte Musikkultur ins Zentrum. Von der Entwicklung über die...
Waldorf nw1 Wavetable-Modul wird ausgeliefert
Der Waldorf nw1 Wavetable-Modul ist ab sofort im Handel erhältlich und zugleich das erste Produkt von Waldorf für das beliebte Eurorack Format. nw1 beinhaltet eine neuartige Wavetable-Engine, die eine gezielte Kontrolle der spektralen Hüllkurve, der Rauschhaftigkeit und weiteren Parametern bietet, wie man es vom Waldorf-Softsynth Nave kennt. Im Gegensatz zum Nave werden die Wavetables beim nw1 aber zyklisch gescannt, zudem es ist möglich, deren Geschwindigkeit zu modulieren. Auch die Wavetable-Position und das Spektrum können Ziel der Modulation sein. Mit den beliebten Waldorf-Wavetables der Klassiker Microwave und Wave bereichert der nw1 als vielseitiger Sounderzeuger jedes Eurorack. Die nw1-Klangerzeugung unterstützt zusätzlich die...
Kenton THRU-25 box lieferbar
Der renommierte Hersteller Kenton ist bekannt für seine cleveren MIDI-Tools. Nun präsentiert das Unternehmen die THRU-25 box, einen MIDI-Verteiler für besonders umfangreiche MIDI-Setups. Die Kenton THRU-25 box sitzt in einem robusten Aluminum-Gehäuse (460 Gramm) und zählt zu den Anschlüssen einen MIDI-Eingang und ganze 25 MIDI-Thru-Ausgänge. Dadurch kann ein einzelnes Eingangssignal (zB. MIDI-Clock) als identische Kopie an 25 MIDI-Geräte weitergereicht werden. Die Latenz soll weniger als 1ms betragen, auch der Pegelverlust wird mit ''nicht vorhanden'' beworben. Dafür verantwortlich sollen ein galvanisch getrennter Opto-Koppler am MIDI-Eingang und eine aktive Bauweise an den Ausgängen sein. Zu den unterstützten MIDI-Informationen zählen...
CASH-BACK bei Manley Labs
Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat, sich edle Hardware von Manley Labs zu gönnen, bekommt jetzt eine gute Gelegenheit … Beim Kauf ausgewählter Manley Labs-Geräte im autorisierten Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erhalten Sie als Kunde im Zeitraum vom 01. Oktober bis zum 31. Dezember 2015 einen CASH-BACK im Wert von bis zu $350 pro Gerät.* Wie? Schicken Sie eine Kopie der Originalrechnung sowie den CASH-BACK-Coupon bis spätestens zum 31. Januar 2016 an S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH. Die Auszahlung des entsprechenden Betrags erfolgt nach Ablauf der Aktion per Scheck direkt an Sie. Die Produkte und Rabatte der CASH-BACK-Aktion in der Übersicht: * Die Produkte müssen in der Zeit vom 01.10. bis...
Analogue Solutions Nyborg-24 jetzt mit Moog-Filter
Mit dem frisch veröffentlichten Nyborg-24 tauscht Analogue Solutions den Oberheim-inspirierten Filter seines Nyborg-12-Synthesizes gegen einen kräftig zupackenden Moog-Filter aus. Somit gibt es den klassischen Mono-Synthesizer in zwei Filter-frohen Varianten. Der handgefertigte Nyborg-24 ist ein Ebenbild des Nyborg-12, arbeitet jedoch mit einem Moog-ähnlichen Tiefpass-Filter, der eine Flankensteilheit von 24dB pro Oktave aufweist. Zudem ist die Oberflächen-Farbe nicht mehr silber, sondern schwarz. Der monophone Analog-Synthesizer sitzt in einem kompakten Stahl/Aluminium-Gehäuse und beherbergt hochwertige, voll versiegelte Potis. Für die Stimmgebung stehen zwei Oszillatoren inklusive Rechteck- und Sägezahn-Wellenformen sowie eine...
IK Multimedia stellt iRig Keys USB vor
Gab es die iRig-Keyboards von IK Multimedia bislang nur in einer Ausführung für iOS, Android, Mac und PC, so stellt der Hersteller nun die drei Varianten iRig Keys 25, iRig Keys 37 und iRig Keys 37 PRO vor. Alle Modelle sind Controller-Keyboards, die als class-compliant-Gerät via USB mit einem PC/Mac beziehungsweise Android/iOS-Gerät verbunden werden. Allen gemeinsam sind anschlagsempfindliche Tasten, Modulation- und Pitch-Wheel, ein Lautstärke-Regler sowie Oktav-Schalter zum Wechseln der Oktave. Ein Klinken-Eingang zum Anschluss eines Expression/Sustain-Pedals ist ebenfalls vorhanden. Die beiden größeren Modelle iRig Keys 37 und iRig Keys 37 PRO verfügen zudem über Soft-Taster für die Einstellungen Set, Program Down und Programm Up...
Focusrite spendiert Softube “Time and Tone”-Bundle
Ab sofort werden alle Focusrite-Interfaces der Scarlett-, Saffire- und Clarett-Reihe kostenlos mit dem exklusiven „Time and Tone“-Bundle von Softube geliefert. Das „Time and Tone“-Bundle im Wert von 175 Euro umfasst drei hochwertige Plug-ins von Softube, darunter ein Reverb-, ein Delay- und ein Distortion-Plug-in. Mit dem Reverb-Plug-in TSAR-1R gibt der Produzent den Signalen Raum, Tiefe und Breite. Dabei vereint es hochwertigen Klang mit einer einfachen Bedienung. Über den Schieberegler wird festgelegt, welche Art von Reverb das TSAR erzeugt: von realistischen, dreidimensionalen Räume bis zu dramatischen Hallensounds ist eine Menge möglich. Das Tube Delay-Plug-in bietet eine große Bandbreite von sauberen bis stark übersteuerten...
Masterkeyboard SL88 GRAND vorgestellt
„Intuitive Bedienung, umfangreiche Anschlüsse und das Spielgefühl eines Konzertflügels“, das sind die Beschreibungen, mit denen das neue Masterkeyboard Studiologic SL88 GRAND vorgestellt wird. Das Herzstück des Masterkeyboards ist die hochwertige Fatar TP40WOOD Tastatur, die edle Tasten mit Holzkern sowie eine griffige ‚Ivory Touch’-Oberfläche besitzt. Dadurch soll dem Musiker die Haptik eines echten Pianos vermittelt werden. Die Tastenbewegungen werden mit drei Kontakten pro Taste erfasst, wodurch der Hersteller eine akkurate Dynamikkontrolle und ein präzises Anschlagverhalten gewährleistet will. Darüber hinaus kommt beim SL88 GRAND erstmals die neue ‚Key Balance’-Funktion zum Einsatz. Diese verspricht ein ausgewogenes...
SPL Creon jetzt lieferbar
SPLs neuestes Mitglied der Interface/Monitor-Controller-Produktreihe hört auf den Namen Creon und ist ab sofort im Handel erhältlich. Der SPL Creon ist ein Hochleistungs-USB-Interface und analoger Abhör-Controller in einem Gerät. Er besitzt die gleichen hochwertigen Wandler und Qualitätsmerkmale wie das größere Modell SPL Crimson. Der Funktionsumfang wurde jedoch auf den Bedarf im kleinen Home-/Projektstudio optimiert. Der Creon ist deswegen grundlegend als zweikanaliges AD/DA-Interface konzipiert. Mit den beiden integrierten Mikrofonvorverstärkern, dem Instrumentenvorverstärker und den Line-Eingängen lassen sich sämtliche Signale verstärken, abhören, wandeln und in der DAW aufnehmen. Die Ausstattung als analoger Monitor-Controller...
Akai MPC Touch bald lieferbar
Akai Professional präsentiert mit dem MPC Touch das neueste Mitglied der MPC Familie. Dieser Touchscreen-Controller gehört laut Hersteller zu den benutzerfreundlichsten und vielseitigsten Produkten, die Akai Professional je entwickelt hat. Die neue Akai MPC Touch ist eine Controller-Einheit inklusive Audiointerface (2x2) und 7‘‘ Multi-Touch Farbdisplay zur Bedienung. Ob Wellenformen verschieben, MIDI- Events zeichnen, Hüllkurvenanpassung, Sample-Bearbeitung oder Effekte hinzufügen – alles soll mit wenigen Fingerbewegungen leicht von der Hand gehen. Zum Einspielen der Beats sind die gewohnten 16 MPC-Pads inklusive RGB-Hintergrundbeleuchtung vorhanden. Weitere Kontrollmöglichkeiten sind durch vier berührungsempfindliche Regler und...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben