Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Für Windows: Universal Audio Apollo Twin USB
Mit dem Apollo Twin USB stellt Universal Audio das kompakte Apollo-Interface nun auch für die Windows-Gemeinde zur Verfügung und setzt dabei auf die USB 3-Schnittstelle. Das Apollo Twin USB kombiniert legendären Analogsound mit dem Workflow professioneller Studios und definiert so ein einzigartiges Desktop Recording System für jeden kreativen Musiker, heißt es bei Universal Audio. Als 2x6 USB 3 Audio Interface für Windows Computer (Windows 7 und 8) konzipiert, liefert das Apollo Twin USB dank einer Audiowandlung von 24-Bit bei 192 kHz den hochwertigen Sound der Universal Audio Apollo-Serie in Verbindung mit dem integrierten Realtime UAD Processing sowie der Unison Technologie. Letztere emuliert das Verhalten klassischer...
JUNO-DS Synthesizer von Roland vorgestellt
Soeben hat Roland den JUNO-DS Synthesizer angekündigt, der als leistungsfähiges Keyboard für Live- und Studiomusiker präsentiert wird. Zudem sollen viele Verbesserungen gegenüber den vorherigen Generationen in das Neuprodukt eingeflossen worden sein. Der JUNO-DS möchte die kultige Synthie-Serie auf ein neues Niveau heben und bietet umfangreiche Feature-Updates. Live-Musiker brauchen vor allem Klavier- und Orgelsounds, beim JUNO-DS wurden daher die akustischen als auch elektrischen Pianosounds überarbeitet und in Bezug auf Klang sowie Dynamik stark verbessert, so Roland. Zudem wurde die Auswahl an Orgelsounds erweitert, das 1000-plus Sound-Set aus der vorherigen Generation des JUNO-Di ist ebenfalls mit an Bord. Die Patches des Juno-Di...
KRK mit neuen Lautsprecher-Modellen
Der renommierte Lautsprecher-Hersteller KRK meldet sich mit gleich zwei neuen Abhörmonitoren zurück: KRK RP4G3 und KRK RP4G3. Beide Modelle werden ab dem Oktober ausgeliefert und erweitert damit die erfolgreiche Rokit-Serie des Unternehmens. KRK RP4G3 - Kompakter Abhörmonitor Die im mittleren Preissegment etablierte KRK RP-Serie hat jetzt mit dem kompakten aktiven Studiomonitor RP4G3 Zuwachs bekommen, der sich als gekonnter Allrounder versteht. Ideal einsetzbar als Abhöre im Bereich des mobilen Video-Schnitts oder als Desktop-Monitor in der Musik-Produktion möchte sich der kompakte 2-Wege Monitor einen hohen Stellenwert in der gesamten KRK RP-Serie verschaffen. Der KRK RP4G3 ist in den Farbvarianten schwarz, silber und weiß...
Recording-Neuheiten bei Tascam
Von Tascam gibt es mit den Abhörlautsprechern VL-S3 und dem Recording-Paket TRACKPACK 4x4 gleich zwei neue Produkte für den Produzentenbedarf. Tascam VL-S3 - Multimedia-Lautsprecher Mit VL-S3 holen Sie sich ein Paar kompakte, gut klingende Abhörlautsprecher für den Preis eines Kopfhörers in Ihr Heimstudio, heißt es bei Tascam. Die aktiven Zweiwegelautsprecher enthalten einen 3-Zoll-Basslautsprecher (7,5 cm), der über eine rückseitige Reflexöffnung abgestimmt ist und einen besonders kräftigen Druck erzeugen soll. Der eingebaute Leistungsverstärker ist für Desktop-Lautsprecher optimiert und liefert zweimal 14 Watt. Der Übertragungsbereich ist mit 80 Hz bis 22 kHz angegeben und verspricht einen Sound mit hoher Klangtreue. Ein Paar...
Native Instruments kündigt Traktor Kontrol S5 an
Unmittelbar nach der Veröffentlichung von Reaktor 6 folgt Native Instruments mit der Ankündigung des DJ-Controllers Traktor Kontrol S5. Dieser ist das vierte Mitglied der Stem-fähigen Controller-Familie und glänzt ebenfalls mit einem hochausflösenden Display. Der Traktor Kontrol S5 ist eine abgespeckte Version des großen Bruders Traktor Kontrol S8 und besitzt die gleichen Maße wie der populäre S4-Controller. Die neue Generation verzichtet komplett auf Jogwheels und setzt stattdessen auf zwei hochauflösende Displays, die Informationen über Effekt-Auswahl, den laufenden Track, den virtuellen Plattenkoffer und mehr liefern. Über den Displays befinden sich insgesamt acht Drehregler zur Kontroller der Effekte. Unter den Displays sitzen...
Native Instruments Reaktor 6 verfügbar
Endlich hat das Warten ein Ende: Reaktor 6 von der Berliner Synth-Schmiede Native Instruments ist soeben erschienen. Das Major-Update glänzt mit einem frischen Look und den sogenannten Blocks. Die auffälligste Neuerung in Reaktor 6 ist das frische Design, das an die jüngsten Produkte von Native Instruments anknüpft. Blocks nennt sich das große Highlight, auf das vermutlich viele gewartet haben. Hierbei handelt es sich um vorgefertigte Module, die in einfacher Weise verkabelt werden können. Anstelle tiefer Reaktor-Kenntnis können auch Einsteiger einen modularen Klangerzeuger entwerfen, sofern die Regeln des Signalflusses eingehalten werden. Ab Werk sind 30 Module - also Blocks - an Bord, darunter Komponenten der NI-Produkte Monark...
Nektar Panoramas übernehmen Kontrolle über Logic Pro X – und Alchemy
Nektar veröffentlichen ein substantielles Upgrade ihrer Panorama P1, P4 und P6 Controller und Keyboard Integration für Apple Logic 9 und Logic Pro X. Damit werden die Panoramas zu flexiblen Controllern für Apple Logic und integrieren sämtliche Funktionen dieser DAW inklusive Mixer, Insert-Plugins, Instrumente und Projektnavigation. Die Steuerung des Logic Mixers via Panorama gibt es schon länger, die völlige Kontrolle über Instrumente, Transportfunktionen sind nun komplett neu entwickelt worden. Sämtliche Instrumente von Logic (inklusive des neuen Alchemy-Synth aus Logic Pro X 10.2) sollen vollständig auf den Reglern der Panoramas ''liegen''. AU-Instrumente lassen sich dazu mit dem mitgelieferten Editor anpassen. Die neuen...
Focusrite liefert vier neue RedNet-Geräte aus
Mit der Auslieferung der vier neuen Geräte der RedNet-Serie bietet Focusrite nun Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum an. Vor allem beim Broadcast- und Live-Einsatz sollen MP8R, D16R, HD32R und D64R überzeugen, denn sie verfügen über eine redundante Stromversorgung, primäre sowie sekundäre EtherCON-Anschlüsse und nehmen nur eine Höheneinheit im 19-Zoll-Rack ein. Im Detail handelt es sich bei den vier Neuerscheinungen um den MP8R, einen fernsteuerbaren Mikrofonvorverstärker mit acht Kanälen, das D16R AES/EBU-Interface, die HD32R Pro-Tools-Bridge und die D64R MADI-Bridge. Alle Geräte haben zwei Ethernet-Ports mit verriegelbaren EtherCON-Buchsen an Bord und können in einem redundanten oder Daisy-Chain-Modus betrieben werden...
Bitwig Studio 1.2 Beta - Großes Update mit vielen Features
Die Berliner DAW Bitwig Studio macht einen Versionssprung auf 1.2 Beta und stellt neue Funktionen, Workflow-Verbesserungen, Buxfixes und Optimierungen bereit. Seit der Veröffentlichung letzten Jahres beinhaltet dieses Update das größte Aufgebot an Neuerungen, heißt es bei den Entwicklern. Bitwig Studio ist eine frische DAW aus Berlin, die im März 2014 veröffentlicht und bereits Jahre zuvor angeteasert wurde. Als Vergleich wird oft Ableton Live herangezogen, doch arbeitet Bitwig Studio mit vielen innovativen Features auch jenseits des Live-Universums – z.B. Sandboxing, Histogramm, Per Note Expression etc. Das aktuelle Beta-Release 1.2 bringt eine Schwung neuer Funktionen mit sich und ergänzt Bitwig zudem um langersehnte...
Zwei neue Arranger-Keybords von Korg
Aus dem Hause Korg wurden soeben zwei neue Arranger-Keyboards für den Oktober angekündigt. Das KORG Liverpool Professional Arranger ist eine ganz spezielle Version für alle Fans von John Lennon und Paul McCartney. Das KORG Pa4X Professional Arranger versteht sich als großes und flexibles Bühnen-Instrument. KORG Liverpool Professional Arranger Als überragende musikalische Kraft trieben Lennon & McCartney die Popmusik der 60er Jahre immer weiter voran. Sie waren das kreative Zentrum einer unverwechselbaren Band mit beispiellosem Erfolg. Ihre Musik lebt bis heute in uns weiter und wird Musiker und Fans auch in den kommenden Jahrzehnten inspirieren. Wer möchte ihre klassischen Songs nicht gerne spielen oder begleiten? KORG Liverpool möchte...
Steinberg Absolute 2: VST-Kollektion veröffentlicht
Steinberg Media Technologies GmbH hat heute die Veröffentlichung von Absolute 2 bekannt gegeben. Mit zehn VST-Instrumenten inklusive tausender Presets und Samples, bietet die zweite Ausgabe der Steinberg Instrumenten Collection nahezu unendliche Möglichkeiten für Musikproduktion und Sound Design. Absolute 2 enthält über 5.500 Presets und fast 60 GB Sounds. Mit HALion 5 beinhaltet Absolute 2 ein leistungsstarkes Sampling und Sound Creation Instrument, das von erfolgreichen Sound-Designern und Produzenten auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Hinzu kommen HALion Sonic 2, der virtuelle Drummer Groove Agent 4, The Grand 3 mit verschiedenen Piano Emulationen, HALion Symphonic Orchestra, der Granularsynthesizer Padshop Pro und der...
Kostenloser Workshop am SAE Institute in sechs Städten
Mit den „SAE Coding Kids“ Workshops engagiert sich das SAE Institute in Kooperation mit Microsoft in der Förderung des Nachwuchses. Die kostenlosen Workshops vermitteln Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 14 Jahren, auf spielerische Art wie Computerspiele entstehen. An sechs Terminen von September bis November werden die Workshops am SAE Institute in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart, Frankfurt und Köln angeboten. Als private Ausbildungseinrichtung für Medienberufe ist das SAE Institute auf Audio-, Film-, Games-, Cross-Media und Web-Studiengänge sowie Music Business spezialisiert. Mit dem kostenlosen „SAE Coding Kids“ Workshop öffnet sich das SAE Institute für eine jüngere Zielgruppe und möchte Schülerinnen und Schüler für...
Neue Shure Recording-Mikrofonserie MOTIV ab sofort erhältlich
Mit MOTIV kommt Shure allen Usern entgegen, die qualitativ hochwertige Audio-Aufnahmen in 24-Bit/48 kHz mit ihrem Mac, PC, iOS- oder Android-Gerät realisieren möchten. Die Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich von Podcasts und Online-Videos über mobile Aufnahmen bis hin zum Recording von Live-Auftritten. Shure MV5 – 119 Euro Das MOTIV MV5 ist variabel einsetzbar und erlaubt Audio-Recording via Plug & Play in 24-Bit/48 kHz. Das Mikrofon verfügt über drei DSP Modi (Gesang, Sprache, Instrumente), einen integrierten Kopfhörerverstärker für das Abhören in Echtzeit sowie eine optimierte Mikrofonkapsel für hohe Audioqualität. Shure MV51 – 219 Euro Das MV51 Großmembran-Kondensatormikrofon ist ideal für Plug & Play Recording mit jedem...
REMOTE1, das Fußpedal für BluGuitar AMP1
Die BluGuitar GmbH gibt bekannt, dass das REMOTE1 Fußpedal für den BluGuitar AMP1 Gitarrenverstärker ab sofort im Fachhandel verfügbar ist. In Verbindung mit dem optional erhältlichen REMOTE1 Fußpedal lassen sich alle Funktionen des AMP1 direkt über neun Schalter anwählen und in vier Bänken jeweils neun Presets speichern. REMOTE1 ist eine spezielle Fußleiste mit direktem Zugriff auf alle Funktionen des AMP1. Sie bietet neben den programmierbaren Schaltfunktionen sogar noch einige Funktionserweiterungen: das schalt- und regelbare Second Master, programmierbares GAIN für alle vier Kanäle und das regelbare PowerSoak. Die Kanäle CLEAN, VINTAGE, CLASSIC und MODERN lassen sich direkt anwählen, BOOST, REVERB und FX-LOOP und eine zweite...
ROLAND präsentiert: E-A7 Expandable Arranger
Roland stellt das neue E-A7 vor, ein vielseitiges Arranger-Keyboard für Musiker, die auf zahlreiche Sounds und Styles zurückgreifen möchten. Das E-A7 besitzt über 1.500 Sounds für eine Vielzahl von Musikstilrichtungen sowie eine sehr große Auswahl von Backing Styles aus allen Teilen der Welt – programmiert von Musikern aus Asien, dem mittleren Osten, Europa und Südamerika. Zusätzlich zu der großen Auswahl von internen Sounds im E-A7 Expandable Arranger können eigene Klänge durch das Importieren von WAV-Dateien oder über den eingebauten Sampler realisiert werden. Damit lassen sich z.B. traditionelle bzw. landestypische Instrumente in die Darbietung einbinden. Das E-A7 ist damit in der Lage, sich allen musikalischen Strömungen anzupassen...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben