Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Numark N-Wave 580L Desktop-Lautsprecher
Numark präsentiert die Einführung ihres N-Wave 580L Desktop DJ Monitoring Systems, das mit einem eindrucksvollen Sound und integrierten Lichteffekten überzeugen möchte. Das kompakte, aktive 2-Wege Monitoring Lautsprechersystem eignet sich für den Einsatz in unterschiedlichsten Situationen. Die zwei schlanken Lautsprecherboxen des N-Wave 580L sollen durch einen erstaunlich druckvollen Klang überraschen. In jedem Gehäuse befindet sich ein 1-Zoll Seidenkalotten- Hochtöner sowie ein 5 1⁄4-Zoll Tieftöner, verbunden durch eine Frequenzweiche. Der eingebaute Verstärker bietet mit 40 Watt dynamischer Leistung einen eindrucksvollen und klaren Sound, heißt es. Als Alleinstellungsmerkmal besitzen die Hoch- und Tieftöner des N-Wave 580L...
Abbey Road Institute - Tag der offenen Tür in Berlin und Frankfurt
In Frankfurt und Berlin eröffnen diesen Herbst die ersten Abbey Road Institute in Deutschland. Informationen zum Kurskonzept, zur technischen Ausstattung und die Möglichkeit, die zukünftige Schulungs-Locations in Berlin und Frankfurt zu besichtigen bietet zwei Informationsabende am Donnerstag, dem 03. Dezember in Berlin, im Salzufer 15-16, Haus B und am Donnerstag, dem 10. Dezember in Frankfurt, Hanauer Landstraße 172. Von 17:00 bis 20:00 Uhr heißt es dort jeweils „Herzlich Willkommen beim Abbey Road Institute“. Die Abbey Road Studios sind die wohl bekanntesten Aufnahmestudios der Welt und eine Ikone der Musikindustrie. Sie sind nicht nur mit legendären Musikproduktionen für die Beatles verbunden, sondern u.a. auch dem Soundtrack zu...
M-Audio AV32.1 - aktives Lautsprechersystem
M-Audio, Hersteller für Musikproduktions-Technologien, veröffentlicht mit AV32.1 ein neues 2.1 Kanal Lautsprechersystem für Multimedia-Anwendungen. Das AV32.1 System besteht aus zwei kompakten Lautsprechern mit 3“ Polypropylen-Mittentöner und einem 1“ Soft-Dome Hochtöner. Der OptImageTM IV Waveguide soll dabei für unverfälschte Höhen und ein präzises akustisches Bild sorgen. Zentrum des Systems ist ein speziell abgestimmter Subwoofer mit 6,5“ Tieftöner, welcher einen Tiefbass bis zu 36 Hz verspricht. Über eine mitgelieferte Fernbedienung kann die Lautstärke reguliert, sowie der Subwoofer oder das ganze System abgeschaltet werden. Die Gesamtabstimmung des Systems ist auf einen musikalisch akkuraten, lebendigen...
M-100 AIRA: Kopfhörer von Roland & V-Moda
Roland und V-Moda bringen mit dem Crossfade M-100 AIRA das erste Kooperationsprodukt auf den Markt. Der Crossfade M-100 AIRA soll ein Kopfhörer mit außergewöhnlicher Soundqualität sein und wurde speziell für Besitzer von Instrumenten und Effektgeräten der Roland AIRA-Serie hergestellt. V-MODA ist eine angesagte Kopfhörer-Marke unter DJs und bekannt für ihr "edgy" Markenimage und spezielles Produktdesign. Laut den Hersteller-Aussagen werden die V-MODA-Kopfhörer von DJs wegen ihres überragenden Sounds, ihres einzigartigen Klangcharakters mit satter, transparenter Bass-Wiedergabe und ihrer seidigen Höhen geschätzt. Der M-100 AIRA besitzt einen 50mm Treiber mit Doppel-Membran, einen gelisteten Frequenzgang von 5 bis 30.000Hz und...
elysia präsentiert den karacter 500
Der für seine hochwertigen Studioprozessoren bekannte Hersteller elysia hat das neue Produkt karacter 500 veröffentlich. Als flexibler Klangfärber soll dieses 500er-Modul das komplette Spektrum von feiner Sättigung im Mastering über wahrhaft musikalische Verzerrung bis zur hohen Kunst der Zerstörung beherrschen. Der karacter 500 verfügt über zwei separate Kanäle, die sowohl Dual Mono und Stereo als auch in gelinktem und ungelinktem M/S betrieben werden können. Sämtliche Schaltungen sind in diskreter Class-A Technologie aufgebaut und verhalten sich laut den Herstelleraussagen erstaunlich rauscharm. Das Color-Filternetzwerk ermöglicht die Veränderung des Frequenzverhältnisses bei der Erzeugung von Harmonischen mit zahllosen Variationen...
Der Thomann X-Mas Song Contest 2015
Jetzt Mic und Instrumente schnappen: Thomann sucht ab sofort den Thomann X-Mas Song 2015 – dieses Jahr zusammen mit dem Musikernetzwerk Backstage PRO. Musiker und Musikerinnen sind herzlich eingeladen, einen Weihnachtssong zu komponieren. Jede Musikrichtung ist willkommen. Den Siegern winken beim Thomann X-Mas Song Contest 2015 einmalige Preise: Der Hauptpreis wird eine exklusive VIP-Reise zu Thomann in Treppendorf, mit Übernachtung in Bamberg, und obendrauf ein 500-Euro-Shopping-Gutschein sein. Der zweite Platz erhält einen Gutschein in Höhe von 250 Euro und der Drittplatzierte einen Einkaufsgutschein von 100 Euro. Der Thomann X-Mas Song Contest 2015 ist bereits angelaufen und besteht aus zwei Runden. In der ersten Runde laden vom...
Native Instruments Flesh: Instrument von Tim Exile
Tim Exile hat wieder zugeschlagen und präsentiert das kostenpflichtige NI-Reaktor-Ensemble Flesh, das jedes Ausgangsmaterial um dynamische Basslines, melodische Riffs, pulsierende Pad-Sounds und mehr ergänzen möchte. Flesh ist ein kurzweiliger, innovativer Performance-Synth, der aus jeder Art von Audiomaterial elektronische Sinfonien generiert. Der Nutzer kann bis zu 12 Samples in Flesh laden, die Transieten und das spektrale Profil werden anschließend vom Instrument analysiert. Die gewonnenen Informationen werden in Hüllkurven und Trigger-Signale umgewandelt und zur Erzeugung von neuem Klangmaterial an vier Audio-Engines gesendet. All dies geschieht automatisch im Hintergrund. Als Resultat sollen Riffs und Grooves mit einer...
EVE Audio SC203 Multimedia-Lautsprecher lieferbar
Der renommierte Lautsprecherhersteller EVE Audio bringt das hochwertiges Master/Slave-System SC203 für Desktop-Arbeitsplätze auf den Markt. Die 2-Wege-Lautsprecher eignen sich neben Multimedia- oder Gaming-Anwendung auch für den professionellen Einsatz, wie zum Beispiel Audio- und Videoschnitt. Die SC203-Lautsprecher verfügen über einen 3-Zoll-Tieftöner mit einer Membran aus beschichtetem Papier sowie über einen hochauflösenden µA.M.T. Hochtöner. Extra neu entwickelt soll dieser Wandler exzellente Detailabbildung und Klarheit im Hochtonbereich liefern. Eine zusätzliche Passivmembran auf der Rückseite des Monitors sorgt für eine erweiterte Tieftonwiedergabe, die laut Hersteller trotz der kompakten Membranfläche bis hinunter zu...
Toontrack Forrester Savell EZMix-Pack
Toontrack setzt die Veröffentlichungen im aktuellen Metalmonth fort und präsentiert Forrester Savell EZMix-Pack, eine neue Erweiterung für EZMix 2. Forrester Savell EZMix-Pack enthält jeweils 50 komplexe Effekt-Signalketten Presets und Amp/Speaker Simulationen für intuitives und kreatives Mixing/Sounddesign. Nachdem Forrester Savell im Jahr 2000 die West Australian Academy of Performing Arts abgeschlossen hatte, arbeitete er hauptsächlich in den renommierten NRG Studios in Los Angeles. Dort war er als Engineer und Co-Producer für einige Top-Künstler der West-Coast Szene verantwortlich, bevor es ihn wieder nach Australien zurückzog, wo er schließlich mit zwei „Producer-of-the-Year“ ARIA Award Nominierungen, drei mit Gold ausgezeichneten...
Alesis präsentiert VX49 Keyboard mit VIP Software-Integration
Das Unternehmen Alesis präsentiert das MIDI-Controller-Keyboard VX49, das eine erweiterte Kontrolle der eigenen virtuellen Instrumente durch die Integration der VIP-Software verspricht. Zum Lieferumfang des VX49 Keyboards gehört die Virtual Instrument Player (VIP) Software, die den Nutzern die Möglichkeit bietet, jedes VSTi-Instrument im Computer direkt am VX49 Keyboard auszuwählen. Durch Benutzung des internen Patch Browsers kann der richtige Sound anhand von Filter- und Suchoptionen gefunden werden. Nach Auswahl des gewünschten Plugins sollen die Bedienelemente des VX49 automatisch auf das jeweils geladene Instrument zugewiesen werden. Eine integrierte Multi-Patch Funktion ermöglicht zudem das Kreieren von neuen Sounds durch...
Workshops im Abbey Road Institute Berlin
Das Abbey Road Institute Berlin bietet ab jetzt monatliche „Masterclasses“ mit erfolgreichen Musikprofis an. Diese gewähren in teilweise kostenlosen Workshops exklusive Blicke hinter die Kulissen des Musikbusiness und haben auch ganz praktische Tipps für Musikbegeisterte parat. Nach dem Auftakt mit dem fünffachen Grammy-Gewinner und U2-Produzenten Steve Lillywhite, stehen am 19. und 20. November die nächsten Masterclasses im Terminkalender. Hagen Stoll, Sänger und Frontmann der Berliner Hardrock Band Haudegen, führt durch seinen persönlichen Prozess des Songwriting, von der inspirierenden Idee über die ersten Aufnahmen bis zum fertigen Song. In der Masterclass Songwriting vom Abbey Road Institute am Donnerstag, den 19. November ab 18...
Mojave Audio MA-1000: Röhren-Kondensatormikrofon
Mojave Audio präsentiert den ersten Vertreter seiner neuen Mikrofon-Signature-Serie: Das MA-1000 ist ein Röhren-Großmembran-Kondensatormikrofon mit umschaltbaren Richtcharakteristiken und wurde von Mojave-Gründer und Technical Grammy-Preisträger David Royer (ebenfalls bekannt für seine legendären Bändchen-Mikrofone) entwickelt. Das MA-1000 basiert auf einer neuen Old-Stock-Röhre vom Typ 5840, einer Mikrofonkapsel im 251er-Stil sowie einem speziell angefertigten Übertrager von Coast Magnetics. Zusätzlich verfügt das MA-1000 über drei Richtcharakteristiken (Kugel, Niere, Acht), die am Netzteil des Röhrenmikrofons stufenlos ferngesteuert werden können. Des Weiteren bietet das MA-1000 ein schaltbares -15dB-Pad, um auch bei extrem hohen...
Native Instruments iMaschine 2 verfügbar
Native Instruments hat soeben das Major-Update iMaschine 2.0 vorgestellt, das die bestehende iOS-Groovebox ablöst und um zahlreiche Funktionen ergänzt. iMaschine 2 setzt da an, wo der Vorgänger aufhört und erweitert das Spektrum um einen Arranger, einen Step-Mode sowie einem Smart-Keyboard und der Möglichkeit des Color Coding. Mit dem Arranger in iMaschine 2 kann der Nutzer Loops und Szenen mit einem Fingerstreich in komplette Tracks verwandeln. So ist das Entwickeln verschiedener Patterns für jede Group und das Arrangieren der Szenen im Arranger möglich. Außerdem lassen sich alle in iMaschine 1 angelegten Projekte in iMaschine 2 öffnen und dementsprechend arrangieren. Der Step Mode versichert eine schnelle Beat-Programmierung und...
audio-workshop: Orchestral Library Toolbox Tutorial-Video
Mit der Orchestral Library Toolbox bietet audio-workshop eine in dieser Form noch nie dagewesene Videoschulung. Die Dozenten Achim Brochhausen und Holger Steinbrink zeigen und erklären in 16 Stunden den Umgang mit virtuellen Orchester-Instrumenten im musikalischen Kontext. Ob technisches Basiswissen, praktisches Arbeiten mit Keyswitches oder fortgeschrittenes Arrangieren mit Ostinati - dieser „Werkzeugkasten“ bietet Tipps, Tricks, Übungen und Informationen für jeden Interessierten. Die Orchestral Library Toolbox ist für alle Anwender von Orchester Libraries geeignet, die mehr über den spannenden Umgang mit den Instrumenten in der eigenen Musikproduktion, in der Film- und Werbevertonung oder im Videogame-Sound erfahren und lernen...
Neue Touch-Workflows mit Pro Tools | Dock von Avid
Avid hat jetzt mit Pro Tools | Dock eine kompakte Audio-Oberfläche vorgestellt, die Musik- und Tonschaffenden eine effiziente Steuerung im Studio ermöglichen will. In Verbindung mit einem iPad und der Pro Tools | Control-App können Anwender ihre Projekte bearbeiten und abmischen. Pro Tools | Dock setzt auf der Avid MediaCentral-Plattform auf und basiert auf den Touchscreen-Workflows des Pro Tools | S6 und der hybriden Touchscreen-/Hardware-Steuerung der Avid Artist | Control-Oberfläche. Anwender können sich auf dem Touchscreen des iPads schnell in großen Projekten zurechtfinden und sofort auf jeden Track zugreifen. Mit Pro Tools | Dock können Audio-Profis ihre bevorzugten EUCON-basierten DAWs und Videobearbeitungs-Tools verwenden...
Yamaha bringt Studio-Kopfhörer HPH-MT7 auf den Markt
Das neue Modell aus der MT-Serie eignet sich nach Herstellerangaben mit seiner Klangtreue und Präzision vor allem für Monitoring-Aufgaben im Studio und bei Live-Anwendungen. Die speziell entwickelten Treiber mit CCAW-Schwingspulen und starken Neodym-Magneten garantieren laut Yamaha hervorragend definierten Klang selbst bei hohen Pegeln. Eine gute Abschirmung und hoher Tragekomfortsollen entspanntes Hören auch bei langer Nutzung garantieren. Für den HPH-MT7 kommen eigens entwickelte Treiber mit sogenannten CCAW-Schwingspulen aus kupferbeschichtetem Aluminium zum Einsatz. In Kombination mit starken Neodym-Magneten liefert der Kopfhörer so einen besonders hochauflösenden Klang mit neutraler Abstimmung, präzisem Stereobild und...
NI Maschine Expansion Cavern Floor & Jean-Michel Jarre Video
Native Instruments erweitert seine Serie an Maschine Expansions und präsentiert Cavern Floor, eine Techno-Bibliothek für die Maschine-Nutzer ab der Version 2.4. Zudem hat das Unternehmen ein Video veröffentlicht, in dem die Legende Jean-Michel Jarre über die Synth-Geschichte spricht - von den frühen Synthesizern wie dem EMS VCS 3 bis hin zu RAZOR und MONARK. Cavern Floor ist eine Maschine Expansion und liefert Sounds für moderne, raumgreifende Techno-Tracks – gigantische Kick-Drums, durchdringende Hi-Hats und prägnante Synth-Melodien sind die Protagonisten dieser Sound-Library. Neun Projekte, 45 Kits und insgesamt 178 Pattern bilden die Basis. Weiter aufgestockt wird die Kreativität durch 35 Massive-Presets, zehn Presets für den...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben