Welche vst drums benuzt ihr?

S

saki

Registriert
01.05.05
Beiträge
1.466
Reaktionen
40
Punkte
2.067
Hi,wollte mal eure meinung hören was ihr für vst drums benuzt für eure production(pop,balade usw)?Und wie ist euere erfahrung damit?Danke
 
Ich habe den Superior Drummer 2 lange genutzt, im Moment nutze ich lieber Slate Drums 4. Dazu habe ich noch den NI Studio Drummer und Abbey Road, die habe ich beide noch nicht ausprobiert.

Ich mache im Moment hauptsächlich Alternative Rock.

Edit: Trommeln tu ich mit der Maschine von NI. Klappt super.
 
Ich baue mir mit dem Groove Agent One immer meine eigenen Drumsets.
Ich ziehe hauptsächlich Drumsamples von unterschiedlichen Anbietern, je nach benötigtem Sound, auf die einzelnen Pads. Diese liegen dann auf den Tasten meines Masterkeyboards. So bin ich absolut flexibel und kann mir die verschiedensten Sets zusammenbasteln. Mit den fertigen Drumsets in den VST Plugins konnte ich mich nie richtig anfreunden.
 
EZDrummer Basiskit ist für Rock sehr brauchbar, einfach, übersichtlich, günstig...

BFD hat mir nicht gefallen, war mir zu kompliziert da ich im echten Leben kein Drumkit mikrofoniert habe und somit im Dunkeln stocherte...

EZDrummer + Drumkitfromhell/Metalhead ist mein Ding, das schaff ich :)
 
Für mich ohne Frage die Superiour Drums 2. Aber nur die SDX

MusicCity USA
http://www.toontrack.com/products.asp?item=73

und die

NewYork Studios
http://www.toontrack.com/products.asp?item=45

für mich und meine Klamotten auch wesentlich besser als der NI-StudioDrummer (da läuft gerade auch ein Thread)

EZ-Drummer & Addicitve Drums (die Standardkits) kann ich nicht mehr hören und gefallen mir schon lange überhaupt nicht mehr.Sind aber sicher noch mit die meistgenutzten, was man so liest!
 
Ich habe mir vor einiger Zeit BFD eco angeschafft und bin damit sehr zufrieden. Die Sounds finde ich sehr realistisch. Ich mache damit Rock. Wahrscheinlich kaufe ich mir irgendwann auch die grosse Version. Obwohl natürlich nichts über ein echtes Schlagzeug mit echten Drummer geht.
 
Dito! BFD Eco.

Ich finds auch klasse- habe allerdings nicht so den Vergleich zu anderen. SSD <4 hab ich auch.

Leider war ich zu geizig, mir die große BFD Version zu gönnen- gabs grade bis zum 31. März ein tolles Angebot...

Matthias
 
Addictive Drums
Hat super sounds und geile Kit-Presets!
 
Für mich ohne Frage die Superiour Drums 2. Aber nur die SDX

MusicCity USA
http://www.toontrack.com/products.asp?item=73

und die

NewYork Studios
http://www.toontrack.com/products.asp?item=45

für mich und meine Klamotten auch wesentlich besser als der NI-StudioDrummer (da läuft gerade auch ein Thread)

EZ-Drummer & Addicitve Drums (die Standardkits) kann ich nicht mehr hören und gefallen mir schon lange überhaupt nicht mehr.Sind aber sicher noch mit die meistgenutzten, was man so liest!

da sollte man aber unbedingt noch die "Roots Bundles" erwähnen, da sind die Raummicros noch vielseitiger, wurden aber auch in absolut topprofessionellem Studio aufgenommen, empfehlenswert !
 
ich benutze addictive drums - finde ich immer wieder genial - auch mit einem midi-drumpad!


.................................................Signatur...............................................................................................
Eden Eternal
 
Kann mich holgi anschliessen, ez drummer gleich suuper und mit drumkit from hell uograde noch besser, super klang einfach zu bedienen und gut kompatibel und gute übersichtliche Einstellungsmöglichkeiten Eins A
 
kann mich holgi und fenderowen auch anschliessen.ez drummer ist super.ab und zu gibt es bei audiodeluxe.com auch ein günstiges update auf superiordrummer2(ca.80$).lohnt sich ,finde ich.
 
Dem schliess ich mich aber auch an, trotz das viele über ezdrummer motzen aaaber es ist wirklich sehr bediener freundlich und mit den upgrades kannste einiges rausholen. Finds bei drumkit from hell nur blöd das man nur eine hihat auswählen kann und auch nur eine Tom, sonst ist es wirklich sehr gut und auch vom Sound her das Beste was ich bisher hatte gerade auch in Verbindung mit nem E-drum
 
Wir haben bei uns in der Band mangels echtem Drummer ein paar Songs mit NI AbbeyRoad Modern Drummer aufgenommen. Ich finde, das klingt recht authentisch.

Hier die Hörproben (P.S. Vorsicht. Die Lyrics sind auf Schweizerdeutsch):


 
Auch den EZDrummer. Das Basis-Kit für die rockigen Sachen, und DFH ist bei mir mittlerweile von Metal Machine abgelöst worden.
Die Snare vom DFH geht einem irgendwann tierisch auf die Eier :D
Metal Maschine klingt insgesamt weniger gekünstelt und in meinen Ohren authentischer und homogener. Allerdings find ich die MIDI-Pattern vom DFH immer noch super, muss nur selten Fills oder Grooves ändern. Meistens ist was passendes dabei :) Vllt upgrade ich bei Zeiten auch mal auf Superior Drummer, die EZX sind da ja auch weiter nutzbar wenn ich mich nicht irre oder?
 
Vllt upgrade ich bei Zeiten auch mal auf Superior Drummer, die EZX sind da ja auch weiter nutzbar wenn ich mich nicht irre oder?

Ja soll so sein. Hatt ich auch schon ein paarmal überlegt.

Ach ja, benutze EZDrummer + Metalheads. Programmiert, per Masterkeyboard gespielt oder getriggert, je nachdem.
 
Ich triggere Superior Drummer - und da meistens die Lost NY Studios - über ein Alesis Kit. Ich bin zufrieden, habe aber keine Erfahrung mit den Wettbewerbern.
 
Unterschiedlich. Hauptsächlich benötige ich druchsetzungsfähige Metaldrums. Dafür benutze ich EzDrummer Metal Machine. Wobei ich die Bassdrum und die Snare meistens mit div. Samples triggere. Die Toms kann man so lassen. Die ballern gut. Leider klingen die Becken bei Toontrack nie wirklich glockig, Eher wie ein dünnes, hochfrequentes Störgeräusch. Das nehme ich aber alles in allem in Kauf, da mir die Alternativen zuviel Gefummel sind. Letztlich geht es bei mir eh nur um möglichst detailierte Vorproduktionen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
613
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RudeRudi
Antworten
6
Aufrufe
391
fender_rhodes
fender_rhodes

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben