nixoblivion
- Registriert
- 05.10.08
- Beiträge
- 313
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 412
Ich plane jetzt schon seit einigen Monaten meinen Raum akkustisch zu verbessern.
Ich lese jetzt schon viele Beiträge hier und von Ethan Winer und habe schon sehr viel dazugelernt was Raumakkustik betrifft.
Ich bekomme wahrscheinlich nächste Woche das ecm8000 als Messmikro (habe in dem thread den unterschied zwischen dem und den 500-1000€ varianten gesehn) und möchte bis dahin überlegen, wie ich den Raum optimieren kann.
Nachdem ich den Raum ausgemessen habe, werd ich Breitbandabsorber baun aber das werd ich später besprechen.
Nun könnts ihr euch mal meine Skizze anschaun.
Legende:
Rot - Sofas
Hellbraun - Tische
Dunkelbraun - Regale
Blau - Monitore auf Ständern
Links wo es leer ist, ist meine Küche.
http://nixoblivion.webs.com/Zimmer.jpg
Meine erste Überlegung ist meine Sitzposition. Mein Arbeitsplatzt ist in der Breite des Raums, ich weiss nicht wie schlecht das ist, aber leider kann ich daran nicht viel ändern denn in der Länge sind einerseits Fenster und andererseits meine Küche.
Die Breite meines Raums ist etwa 4m. Die Membran der Boxen sind 70cm von der Wand entfernt und stehen auf selbstbebauten Ständern. Mein Tisch ist verschiebbar. Wenn ich Abhöre rücke ich nach hinten und bilde ein etwa gleichschänkliges Dreieck. Problem an der Sache ist, dass ich dann ziemlich genau in der Mitte des Raumes sitze, was ja ganz schlecht ist! Was könnte ich machen, um dies zu ändern?
Also entweder ich rücke näher an die Monitore, aber da sie ziemlich weit auseinander stehen (etwa 2m) wird das dann auch problematisch. Ich könnte aber auch noch weiter nach hinten rücken, sodass ich nicht 38% von vorne sondern 38% von der hinteren Wand entfernt bin.
So und jetzt zu dem zweiten Teil, die Ecken in meinem Raum. Wie man ja oft hier ließt sollen soviele Ecken wie möglich mit corner traps abgedeckt werden. So nun wenn ihr meine Skizze anschauts, sind keine Ecken mehr frei. Ich habe geschaut, dass ich alle mit Regalen abdecke (das hab ich schon seit längerem so). Soll ich die Regale entfernen und dafür corner traps hinstellen? Wenn dann könnte ich eh nur die vorderen Ecken meines Raumes verwenden. Nicht zu vergessen ist, dass diese Ecken aber schon relativ weit von meinen Monitoren entfernt sind (etwa 2-3m).
Mein Plan derzeit würde so aussehn, dass ich mir eine Art LEDE (Live End Dead End) bau. Daher hinter den Monitoren recht stark mit Absorbern abdecke, aber hinter der Abhörposition die Regale stehen lasse. Die Absrober würden die Ecke zwischen Boden und Wand, die Wand, die Ecke Wand zur Decke und die Decke über der Abhörposition bedecken.
So also was sagt Ihr zu dem Raum? Könnt ihr mir vielleicht die 3 Grundfragen beantworten? zur erinnern...
1. Sitzposition in der Breite des Raumes und daher etwa in der mitte
2. Regale in den Ecken
3. Absorber in LEDE aufstellung
Ich lese jetzt schon viele Beiträge hier und von Ethan Winer und habe schon sehr viel dazugelernt was Raumakkustik betrifft.
Ich bekomme wahrscheinlich nächste Woche das ecm8000 als Messmikro (habe in dem thread den unterschied zwischen dem und den 500-1000€ varianten gesehn) und möchte bis dahin überlegen, wie ich den Raum optimieren kann.
Nachdem ich den Raum ausgemessen habe, werd ich Breitbandabsorber baun aber das werd ich später besprechen.
Nun könnts ihr euch mal meine Skizze anschaun.
Legende:
Rot - Sofas
Hellbraun - Tische
Dunkelbraun - Regale
Blau - Monitore auf Ständern
Links wo es leer ist, ist meine Küche.
http://nixoblivion.webs.com/Zimmer.jpg
Meine erste Überlegung ist meine Sitzposition. Mein Arbeitsplatzt ist in der Breite des Raums, ich weiss nicht wie schlecht das ist, aber leider kann ich daran nicht viel ändern denn in der Länge sind einerseits Fenster und andererseits meine Küche.
Die Breite meines Raums ist etwa 4m. Die Membran der Boxen sind 70cm von der Wand entfernt und stehen auf selbstbebauten Ständern. Mein Tisch ist verschiebbar. Wenn ich Abhöre rücke ich nach hinten und bilde ein etwa gleichschänkliges Dreieck. Problem an der Sache ist, dass ich dann ziemlich genau in der Mitte des Raumes sitze, was ja ganz schlecht ist! Was könnte ich machen, um dies zu ändern?
Also entweder ich rücke näher an die Monitore, aber da sie ziemlich weit auseinander stehen (etwa 2m) wird das dann auch problematisch. Ich könnte aber auch noch weiter nach hinten rücken, sodass ich nicht 38% von vorne sondern 38% von der hinteren Wand entfernt bin.
So und jetzt zu dem zweiten Teil, die Ecken in meinem Raum. Wie man ja oft hier ließt sollen soviele Ecken wie möglich mit corner traps abgedeckt werden. So nun wenn ihr meine Skizze anschauts, sind keine Ecken mehr frei. Ich habe geschaut, dass ich alle mit Regalen abdecke (das hab ich schon seit längerem so). Soll ich die Regale entfernen und dafür corner traps hinstellen? Wenn dann könnte ich eh nur die vorderen Ecken meines Raumes verwenden. Nicht zu vergessen ist, dass diese Ecken aber schon relativ weit von meinen Monitoren entfernt sind (etwa 2-3m).
Mein Plan derzeit würde so aussehn, dass ich mir eine Art LEDE (Live End Dead End) bau. Daher hinter den Monitoren recht stark mit Absorbern abdecke, aber hinter der Abhörposition die Regale stehen lasse. Die Absrober würden die Ecke zwischen Boden und Wand, die Wand, die Ecke Wand zur Decke und die Decke über der Abhörposition bedecken.
So also was sagt Ihr zu dem Raum? Könnt ihr mir vielleicht die 3 Grundfragen beantworten? zur erinnern...
1. Sitzposition in der Breite des Raumes und daher etwa in der mitte
2. Regale in den Ecken
3. Absorber in LEDE aufstellung