Zoom H2 - Proberaummitschnitt

Instrumentenfreak

Klampfengott
Registriert
16.07.07
Beiträge
3.283
Reaktionen
547
Ort
da unne links bei Karlsruhe
Punkte
14.803
Hai,

hier mal ein Proberaummitschnitt meiner Band JJ67. Der Song ist quasi da zum ersten Mal gespielt worden und das Zoom-Teilchen war net wirklich sonderbar ausgerichtet. Einfach mal in den Raum gestellt.

Unserem Gitarristen ist nach dem Orgelintro ne Saite gerissen - darum is die [g=422]Gitarre[/g] so verstimmt *grins*.

Naja - ich wollts einfach mal hier reinstellen für alle vintage-Freunde, die auf Improvisationen stehen...

wer sich über den Klang wundert: ich hab mich mal an nem Multibandkompressor versucht. Naja - das Ergebniss hört ihr ja selbst *schäm* :D

--->Ich bin ein Song<---
 
Mir gefaellts ganz gut. Ich mag solche Musik wo es viel improvisatorischen Freiraum gibt.
Was mir auch gut gefaellt, ist der Orgelsound; was fuer ein Teil spielt der Keyboarder? Allerdings finde ich , er sollte, auch in so einer ruhigen Nummer, viiiiiiiiieeell mehr losrotzen.
Der Saenger klingt dagegen fuer meine Ohren recht "angestrengt" - also der Gesang sollte noch laessiger kommen, und er sollte die Toene auch noch genauer treffen.
Die [g=422]Gitarre[/g] - na gut, ist sehr verstimmt. Sehr sehr verstimmt. So richtig Freund von Pentatonik bin ich aber nicht, Pentatonik hoert sich sehr leicht so "hingedudelt" an...

Soundmaessig finde ich das - fuer eine Uebungsraumaufnahme - mindestens ueberdurchschnittlich, wenn nicht sogar fast gut.
Ein bisschen noch mit dem Zoom und seiner Position rumspielen, dann wird es richtig geil.
 
hey danke :)

ich spiele ein Roland RD170. Ist ein nettes Teilchen - aber die Orgelsounds sind sehr eingeschränkt und passen leider nich überall rein (darum spar ich ja auch auf ne Schweineorgel^^). Morgen sind aber ersteinmal VERNÜNFTIGE Studiomonis dran.

Der Sänger bin normalerweise ich, aber ein paar Songs singt der Basser und ein paar der Gitarrist. Ausserdem waren Bassist und Drummer an dem Abend schon längst nicht mehr Autofahrtauglich *lach*.

...unser Gitarrist spielt eine Blade über einen 17Watt Echolette-Vollröhrencombo mit [g=51]Tremolo[/g]-Funktion (Fußschaltbar).
...Bassist spielt nen Dean TheEdge-[g=118]Bass[/g] über einen selbstgebauten Combo (15"Lautsprecher im Wedge-Gehäuse mit Peavey MarkIII als [g=182]Amp[/g]). Sehr geiles Teil^^
...unser Drummer hat ein Schlagzeug das wahrscheinlich sogar noch mehr mitgemacht hat als Mick Jagger - zumindest sieht es schlimmer aus und klingt für sich allein genommen abartig schlecht. Aber zu unserer Musik passt es seltsamerweise erstaunlich gut *gg*.

...naja soviel mal dazu: noch mehr Meinungen?
 
aber die Orgelsounds sind sehr eingeschränkt und passen leider nich überall rein (darum spar ich ja auch auf ne Schweineorgel^^)

Ich verkaufe im Spaetsommer oder Herbst aller Vorraussicht nach meine Hammond XK2. Wenn du bis dahin das Geld zusammen hast, hau mich nochmal an.
So ca. 1000.- wird sie kosten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben