Zoom H1

  • Ersteller Ersteller okin
  • Erstellt am Erstellt am
okin

okin

Registriert
12.02.09
Beiträge
245
Reaktionen
5
Punkte
334
Hi,

hat jemand von euch das Zoom H1und kann etwas zu der Qualität des Gerätes/der internen Mikros sagen bzw. ein paar Audiofiles hochladen ? Sprache, akustische Gitarre etc.

Auch würde mich interessieren wie stark das H1 rauscht.

Beste Grüße

Niko
 
habs selbst nicht, aber gelesen, daß das gehäuse sehr stark geräusche der haltenden hand überträgt, man leichte stösse und reiben auf den aufzeichnungen hört und es deshalb nur zum gebrauch mit stativ geeignet ist. damit als field-recorder also unbrauchbar. mikrofone sollen aber ok sein.
 
@ schlense:
J e d e r Handyrecorder sollte unbedingt auf ein Stativ montiert werden,
bzw. mit einem Pistolengriff geführt werden.
Wer auch nur einen Funken von Ahnung hat, weiß das.
Es gibt für den H1 ein Zubehör-Pack, wo solch ein "Griff" enthalten ist.
Dafür ist der da.

@okin:

Die Qualität der Aufnahmen ist genauso gut wie bei anderen Recordern dieser Art.
Ich habe Sprache und Akustik-Gitarre aufgenommen.
Die Klangqualität ist besser als beim H2.

Rauschen tut der Recorder genauso wenig wie die anderen.

Für das Geld ist er sehr gut.

Wenn Du irgendwelche Zweifel hast, solltest Du Dich auf den Weg
in einen Laden machen und Dir das Gerät vorführen lassen.
Das ist allemal besser, als sich darauf zu verlassen, was
irgendjemand meint irgendwo irgendwann gelesen zu haben...

Der H1 kann keinen Krebs heilen, aber er kann bei entsprechend
qualifizierter Bedienung sehr gute Aufnahmen machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Can
essential schrieb:
@ schlense:
J e d e r Handyrecorder sollte unbedingt auf ein Stativ montiert werden,
bzw. mit einem Pistolengriff geführt werden.
Wer auch nur einen Funken von Ahnung hat, weiß das.
Es gibt für den H1 ein Zubehör-Pack, wo solch ein "Griff" enthalten ist.
Dafür ist der da.
ich hab das alte h4 und kann es wunderbar ohne stativ oder pistolengriff benutzen.wenn die benutzung mit() so essentiell wäre, müsste man es(stativ/griff )wohl nicht extra kaufen
 
Danke für die Antworten,

ich schwanke zur Zeit zwischen dem Olympus LS-5 und dem Zoom H1. Ich kenne jedoch beide Geräte nur theoretisch und habe noch keines in der Hand gehabt. Einsatzzweck soll ganz Klassisch sein: Sprache, Akustische Gitarre, , kleine unplugged Proben, Konferenzen, Konzertmitschnitte und natürlich Atmos.

Die Youtube Videos habe ich mir angesehen/angehört, aber die sind nich wirklich aussagekräftig für mich. Es macht den Eindruch als ob die "Tester" die Geräte nicht sachkundig bedienen können ( nicht nachvollziehbarer Aufnahmestandort, hofnungslose Übersteuerung der Aufnahmen etc. )oder Youtube bei der komprimierung die Audio/Videofiles unbrauchbar macht.

Ich habe auch die Tests bei Audiotranskription.de gelesen und angehört. Auch bei diesen "Fachleuten" stellt sich bei mir der Eindruck einer unsachgemäßen Bedienung der Geräte ein.
z.B: Die Gitarenaufnahme mit dem LS-11 ist hoffnungslos übersteuert und weist sowohl digitale Verzehrungen als auch starkes Rauschen auf.

Ich dachte, das die Mitglieder in diesem Forum diese Seräte sachkundiger in Gebrauch haben und war gespannt auf Meinungen, Kritiken und natürlich Testaudiofiles. Aber letztenendes habt ihr damit recht, dass man wohl seine eigenen Tests machen muss. Ist ja auch dank moneyback kein Problem.

Beste Grüße

Niko
 
Zoom h1:


Olympus ls-10:


...der Klang der Geräte dürfte sich kaum voneinander unterscheiden, da sie auf dem selben Prinzip aufgebaut sind. Der Unterschied liegt in der Bedienung, den verwendeten Materialien (Haltbarkeit) und der Verarbeitung. Klanglich brauchbar sind alle Geräte :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Instrumentenfreak:
der Klang der Geräte dürfte sich kaum voneinander unterscheiden, da sie auf dem selben Prinzip aufgebaut sind. Der Unterschied liegt in der Bedienung, den verwendeten Materialien (Haltbarkeit) und der Verarbeitung.

Jein, Amazona hat mal irgendwann im Vergleich getestet und ein paar Nuancen z.B. in der Abstimmung der Kapseln ausgemacht. Zu einzelnen Tests kommt man über die Chartliste: http://www.amazona.de/index.php?page=41&list_id=16&cat_id=9
 
Hi Okin, hätteste dir mal das Pocketrak CX im Ausverkauf für 114Eu holen sollen,
Ich bin mit meinem voll zufrieden!
Die Kapseln sind die gleichen wie die des Pocketrak W24.
Ruf doch mal die Händler durch, vielleicht hat ja noch einer eins für unschlagbare 114Eu...
 

Zurück
Oben