Also, die Frage finde ich etwas merkwürdig!
Der z3ta ist eine Software-[g=365]Synthesizer[/g] ([g=89]VSTi[/g], DXi), denn man wie jeden anderen auch, als [g=8]Plugin[/g] über eine Midispur ansteuert.
Den spielt man nicht ab!?
Du musst ja erstmal eine Midispur aufnehmen und kannst diese dann wiederum über Play in Sonar wieder abspielen. Solltest Du nicht wissen, wie das geht, würde ich mir erstmal über die Nutzung von z3ta keine Gedanken machen, sondern nochmal die Tutorials von Sonar durchgehen.
Gruß