solch schoene Monitore ...
also ich kann sie nicht mehr empfehlen, weil die Dinger als Gebrauchtware nun wirklch sehr lange
im Umlauf sind, d.h. mindestens 10 Jahre. Andererseits sind's NS10 *Erfurcht* ... ich werde meine nie verkaufen. Ich hab noch ein komplettes Set von Ersatzlautsprechern, damit kann ich dann noch 10 Jahre mit NS10 weitermachen, also 10 Jahre Volldampf voraus.

Wenn man eine "harte" Abhoere sucht, dann sind sie richtig, die MItten klingen irgendwie trocken und super natuerlich. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass soviele Mixe AUF den NS10 entstanden sind, und somit auch auf den NS10 gut klingen.
Wenn man NS10 falsch aufstellt, dann haben die keinen Bass. In meinem Raum klangen sie super, weil der Frequenzgang bis 100 Hz linear runterging, und nicht so, wie in vielen Plots dargestellt. NS10 muessen einen Bassboost erfahren, durch einen Tisch oder auf andere Weise, sonst wirds unangenehm mit den aggressiven oberen Mitten. Und der Verstaerker ist auch wichtig, aber ne Alesis RA500 reicht.
@Livingsounds:
Das mit em Impulsverhalten ist aber relativ einfach zu erklaeren ... die Box hat keinen Tiefpass, folglich kann da auch nichts gross ausschwingen, denn diese Impulskurven sind nichts anderes als die ausschwingenden Bassfrequenzen, d.h. diese ganze Studie scheint von Leuten gemacht zu sein, die nicht wirklich tief in der Materie gesteckt haben, denn der Bass DARF laenger ausschwingen. Adam Monitore haben mindestens genauso schnelles Einschwing- und Ausschwingverhalten IMHO.