- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 40.221
- Reaktionen
- 30.682
- Punkte
- 132.867
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre auch eine Idee. Ich habe an meinen auch normale Kaltgerätestecker dranAuf GS habe ich eben gesehen, dass man für die Boxen ungeerdete Kabel nehmen kann, ich meine mich auch zu erinnern, dass ich mal Boxen hatte, die diese "PC-Stromkabel" hatten, aber keine Kontakte für die Erde.
Nur ums nochmal hervorzuhebenVorweg: ich verwende rein symmetrische Kabel von meiner RME Fireface UC. Der hochfrequenze Piepton ist auch vorhanden, wenn mein XLR-Kabel abgesteckt ist und der Speaker nur am Strom hängt. Ich habe auch alle anderen Geräte aus der Steckdose gezogen und nur den Speaker angesteckt -> Piepton trotzdem vorhanden.
Hast du es denn mit dem ungeerdetem Kaltgerätestecker, wie ich bereits beschrieben habe, getestet um Erdungsinterferenzen mit anderen Geräten (die du nicht am Schirm hast) auszuschließen? Wenn du die fiepende Box für einen (zumindest kurzen) Betrieb an ein solches Kabel anschließt und das Fiepen dann weg ist kannst du dir sicher sein, dass die Ursache ein Elektrogerät in deinem Stromkreis ist.@muffy, @Schludi wie bereits geschrieben tritt das Problem auch auf, wenn der gesamte Strom in der Wohnung abgedreht wurde und NUR der Speaker angesteckt ist... somit ist doch ausgeschlossen, dass es der PC/USB etc. sind.
Außerdem habe ich bereits eine DI-Box, die das rausfiltert. ...aber eben, auch wenn alles aus ist sind diese Geräusche da.
Dann bleibt als letzter Test dir eigentlich nur noch die Box mal bei nem Kumpel oder irgendwo ganz woanders am gleichen Kaltgerätestecker anzuschließen (am besten in einem anderem Dorf oder StadtteilJa auch ungeerdet ist das piepen noch da. ...und eben: ich habe den Strom meiner gesamten Wohnung abgedreht und NUR den Speaker angeschlossen... das fiepen ist dennoch da an dieser Position.
). Und wenn dann das Fiepen immer noch da ist kannst du ja mal gucken ob dir Yamaha einen Reparaturservice anbietet.Dann hast du ja deine Lösung. Viel Erfolg!Nun, wie gesagt ist es ja anscheinend ein Problem des Platzes. Stelle ich den Speaker 5m in den Raum dann gibt es deutlich weniger Störungen... ich kann das Studio aber nicht umbauen, das ist alles bereits behandelt und so wie es ist perfekt eigentlich.
Denke ich werde die Speaker einfach mal durchmessen lassen vom örtlichen Musikladen.

Oder hören sich das Geräusch vom Startpost an und sagen sich: exakt das hatte ich auch.Das ist der Nachteil, wenn man alte Threads "aufwärmt" - manche User lesen den Startpost und halten den für aktuell ...
Hast du eigentlich nur auf den Monitoren so Störungen oder auch im Wohnzimmer bei der Hifi Anlage?Aber vielleicht mal gut zu wissen, woher das Geräusch kommt ... wenn es jemanden gibt, der da freiwillig und kostenlos messen kommt, muss das Interesse an einer störfreien Umgebung ja doch recht hoch sein ...