Yamaha HS 80 M Aufstellung?

  • Ersteller music-anderson
  • Erstellt am
Und wenn Du schon dabei bist: Bei Gelegenheit den kleinkram hinter den Monis wegräumen, die Rattern und Schlackern doch sond die ganze Zeit mit. ;)
 
Hab mal ne Normale CD (Bad Boys Blue) zum Test benutzt, also das Stereobild, ist eigentlich ganz OK.
Man bekommt alles sehr gut mit
smil451d632849b7b.gif
Musste natürlich erst mal etwas hin und her schieben, bis mir das Stereobild gefallen hat. Habe dazu den Kopf nach rechts und links gedreht, um zu vergleichen.
 
So, nun habe ich alles umgestellt. Die Boxen sind nun 60 cm von der Wand entfernt.
Sollte ja nun schon um einiges besser sein oder?
Sollte man vielleicht noch Absorber hinter der Abhöre Positionieren?
 
Musste natürlich erst mal etwas hin und her schieben, bis mir das Stereobild gefallen hat. Habe dazu den Kopf nach rechts und links gedreht, um zu vergleichen.

Ich glaube, Du hast da etwas falsch verstanden.
Du solltest eher darauf achten, wie die räumliche Auflösung und die Abbildung der Phantomschallquellen funktioniert, z.B. ob mittig gemischte Signale auch wirklich aus der Mitte kommen.

Hab das Programm mal so laufen lassen, oder braucht man hierzu ein Messmikrofon?

Woher soll sonst eine Information über Deinen Raum kommen?
 
Nein glaube, habe das schon richtig verstanden. Wenn ich eine Referenz CD höre, denke ich mal, dass man hier auch zb eine 2 stimme oder auch ein Vocal in die Mitte gelegt hat. Sind ja genug Song´s auf der CD
smil451d632849b7b.gif

Phantomschallquelle? Na das gehört doch zum Stereobild (Stereofonie) oder?
OK, vielleicht nicht genau ausgedrückt, brauche ich unbedingt ein Messmikrofon, oder könnte ich das auch mit meinem Rhode NT2-A machen?
 
Hi!
Habe mir nun das Behringer HCM 8000 gekauft.
Der Schreibtisch ist ja nun in der Mitte vom Raum.
Habe das Messmikro in Ohrenhöhe Positioniert, und das Mikro zwischen den beiden Boxen gestellt. Abstand zu den Boxen 1 m.
Hier mal 3 Aufzeichnungen.
 
Messung 2
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben