XP-Tuning Tip's für Musik System !!!!!

loopy

loopy

Registriert
05.07.04
Beiträge
146
Reaktionen
0
Punkte
172
Hi, hab endlich mal die Zeit einige Tip's zur optimalen Konfiguration eines XP's System hier in's Forum zu stellen.

------------------------------------------------------------

Wenn man auf einem PC mit dem Betriebssystem Windows XP professionell Musik machen möchte, gibt es einige Einstellungen, die man beachten sollte. Idealerweise will man diesen Rechner nur zum Musik machen einsetzen, das heißt: alles, was nicht mit Musik zu tun hat, hat auf diesem Computer nichts verloren. Computerspiele, Officeprogramme und ähnliches haben auf diesem Rechner nichts verloren. Auch sollte man mit Internetanwendungen vorsichtig umgehen.
Zunächst wird bei Windows XP sehr viel im Autostart mitinstalliert. An und für sich braucht man die meisten Anwendungen, die sich im Autostart befinden, nicht. Als erstes sollte man den Windows Messenger deaktivieren. Hierzu wählt man in der Taskleiste mit der rechten Maustaste den Windows Messenger an und klickt auf „öffnen“. Sie finden den Windows Messenger auch im Programmordner auf Festplatte C. Gehen Sie nach dem Öffnen in der Menüleiste auf Extras und wählen Sie „Optionen“. Wählen Sie in dem nun erscheinenden Fenster die Karteikarte „Einstellungen“ an. Deaktivieren Sie hier alle Optionen, vor allem aber die ersten beiden. Klicken Sie anschließend auf OK, um die Angaben zu bestätigen. Schließen Sie dann das Programm, indem Sie den Menüpunkt „Datei“ anwählen und auf „Beenden“ gehen.
Der Windows Messenger ist höchstwahrscheinlich nicht das einzige Programm, das im Hintergrund läuft. Um zu überprüfen, welche Programme noch im Hintergrund laufen, machen Sie folgendes:
Gehen Sie in der Taskleiste auf Start und dann auf „Ausführen“. Geben Sie nun „msconfig“ ein. Wählen Sie jetzt die Karteikarte „Systemstart“. Hier sehen Sie nun jede Menge Programme, die man anwählen kann. Bis auf Ihre Einstellmöglichkeiten für die Soundkarte und evtl. einen Virenscanner brauchen Sie eigentlich nichts, vor allem keine Officeanwendungen oder ähnliches. Es kann auch nicht schaden, alle auszuschalten – Ihr Computer funktioniert nach wie vor wie gewohnt, es laufen nur nicht bei jedem Windowsstart zig Programme mit im Hintergrund. Sie können auch verschiedene Setups ausprobieren. Nachdem Sie Ihre Einstellungen mit OK bestätigt haben, müssen Sie den Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Nach dem Neustart erscheint eine Windowsmeldung. Bestätigen Sie mit einem Klick in das Feld „Meldung nicht mehr anzeigen…“, damit diese Meldung jetzt nicht bei jedem Neustart erscheint, und klicken Sie dann auf OK.
Es ist auch hilfreich Virenscanner zu deaktivieren, wenn man mit Audioprogrammen arbeitet. Wenn Sie diesen nicht im Autostart deaktiviert haben, können Sie ihn einfach mit einem Mausklick auf das Programmsymbol in der Taskleiste aufrufen und dann deaktivieren.
Alle Programme, die Sie aus dem Autostart genommen haben, lassen sich ohne Schwierigkeiten immer noch auf dem üblichen Weg starten. Ohne diesen „Ballast“ in Ihrem Autostart-Ordner haben Sie jetzt mehr CPU Power und Speicher frei für Ihr Audioprogramm. Zudem können Anwendungen, die im Hintergrund aktiv sind, Audio Dropouts, ####le-Geräusche im Playback und andere Unannehmlichkeiten erzeugen.
Es gibt noch mehr Möglichkeiten, Ihren PC zu optimieren. Gehen Sie auf Start und wählen Sie die Systemsteuerung an. Klicken Sie dann auf „System“ und wählen Sie die Karteikarte „erweitert“. Wählen Sie die Einstellungen für die Systemleistung und wählen Sie dann „Für optimale Leistung anpassen“ an. Gehen Sie dann auf die Karteikarte „erweitert“ und wählen Sie für die Prozessorzeitplanung „Hintergrunddienste“ an. Diese Einstellung wird von vielen Audiosoftwarehersteller empfohlen. Bestätigen Sie anschließend Ihre Einstellungen, indem Sie auf OK klicken.
Wählen Sie dann die Karteikarte „Remote“ und deaktivieren Sie die Remoteunterstützung. Anschließend wählen Sie die Karteikarte „Automatische Updates“ und wählen Sie hier die Option „Automatische Updates deaktivieren“.
Auf einem optimierten Audiocomputer brauchen Sie auch keinen Bildschirmschoner. Um diesen auszuschalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie die Karteikarte „Bildschirmschoner“, und stellen Sie „kein“ ein. Klicken Sie anschließend auf „Energieverwaltung“. Wählen Sie jetzt die Karteikarte „Ruhezustand“ und schalten Sie „Ruhezustand deaktivieren“ aus.

------------------------------------------------------------
Hier noch ein paar Regedit Einstellungen

Start > Run > regedit > HKEY_LOCAL_MACHINE > System > CurrentControlSet > Control > Filesystem. Add a new DWORD value - "NtfsDisableLastAccessUpdate" and set value to 1.

Start > Run > regedit > HKEY_LOCAL_MACHINE > System > CurrentControlSet > Control > Filesystem. Add a new DWORD value - "NtfsDisableLastAccessUpdate" and set value to 1.

17. Speed Up Menus
Start > Run > Regedit > HKEY_CURRENT_USER > Control Panel > Desktop Folder. Set MenuShowDelay to 1

-----------------------------------------------------------

Das war schonmal mit das Wichtigste!
Helfe auch gern bei weiteren Fragen!!;-)

Greetz

------------------------------------------------------------

Bei der Geburt erkranken alle Neugeborenen an einem Virus u. der heisst "Musik". 90% werden wieder Gesund und der Rest erkrankt chronisch dran................!!!!! :-D :-D :-D
 
auch wenn ich mich noch mit Win98 rumschlagen muss, finde ich ist das ein prima Beirtrag. Thank you!

Bye
DJ Trancelight
 
loopy schrieb:
Hi, hab endlich mal die Zeit einige Tip's zur optimalen Konfiguration eines XP's System hier in's Forum zu stellen.

------------------------------------------------------------

Wenn man auf einem PC mit dem Betriebssystem Windows XP professionell Musik machen möchte, gibt es einige Einstellungen, die man beachten sollte. Idealerweise will man diesen Rechner nur zum Musik machen einsetzen, das heißt: alles, was nicht mit Musik zu tun hat, hat auf diesem Computer nichts verloren. Computerspiele, Officeprogramme und ähnliches haben auf diesem Rechner nichts verloren. Auch sollte man mit Internetanwendungen vorsichtig umgehen.

Komisch,
das sich dieses Gerücht so hartnäckig hält.

Kommt wahrscheinlich noch aus der Rechnersteinzeit. Wenn das wirklich so wäre hätte ich mir schon längst eine Harwarerecording Lösung angeschafft. Auf meinen PC wird ständig zwischen Internet, Grafik. Office und Musikanwendungen hin und her gewechselt. Gerade seit XP problemlos!

mfg Jack
 
Komisch,
das sich dieses Gerücht so hartnäckig hält.

Kommt wahrscheinlich noch aus der Rechnersteinzeit. Wenn das wirklich so wäre hätte ich mir schon längst eine Harwarerecording Lösung angeschafft. Auf meinen PC wird ständig zwischen Internet, Grafik. Office und Musikanwendungen hin und her gewechselt. Gerade seit XP problemlos!

@Jack
Wenn du genügend Rechner-Leistung hast, ist das sicherlich kein Problem, alles mit deiner eierlegenden Wollmilchsau ;-) zu machen.

Ich habe letztens zum Beispiel einer Bekannten einen P-III 600 MHz mit WinXP als Musik-Rechner aufgesetzt (jaja, P-III 600, da werden jetzt einige grinsen).
Aber für Projekte mit maximal 10, 12 oder vielleicht 16 Audio-Tracks ohne [g=89]VSTi[/g]'s und mit nur ein paar Effekten reicht diese Leistung, wenn du den PC nicht überstrapazierst, d.h. keine überflüssige Software oder Dienste.
Hier muss man schon Wert auf ein "schlankes" Windows XP legen, aber dafür brauchts dann aber auch keinen neuen PC. In dem Fall rede ich wirklich von reinem "Homerecording" ;-)
 
Hallo zusammen,

Ich hab da auch was bei zu steuern...
Hier gibt es für alle Windows Versionen Tweak Tips & Tricks
Das beste daran es ist alles super genau beschrieben !!!
Also für jeden verständlich !!!!

Windows Tweaks

:-D :-D
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
 
servus Boommmmmmmm!!!!!!
Ich muss sagen wenn der Rechner genügend Leistung hat kann man ruhig meherer sachen wie Office und andere geschichten auf dem Rechner haben.Ohne das dabei die MusikProduktions daruter leiden also thema ist sinnlos!!!!!!!!!!!!Aber OK für leute mit wenig leistung gute Tips!!!!!!!!!!!!!
Gruß Namder(Geballte Ladung aka WBC)
 
Der Windows Messenger ist höchstwahrscheinlich nicht das einzige Programm, das im Hintergrund läuft. Um zu überprüfen, welche Programme noch im Hintergrund laufen, machen Sie folgendes: Gehen Sie in der Taskleiste auf Start und dann auf „Ausführen“. Geben Sie nun „msconfig“ ein. Wählen Sie jetzt die Karteikarte „Systemstart“. Hier sehen Sie nun jede Menge Programme, die man anwählen kann.

Noch einfacher geht es mit dem Tool Startup Control Panel.

Gruß

Marty
 
was bei mir nen mega performance schub bei FL gebracht hat is wenn man im TASKMANAGER
die Prozesspriorität von FL auf niedrig stellt!

dann läufts um einiges schneller.

Jedenfalls bei mir
 
Hi Marty,
Das Prog. kannte ich noch nicht :-o !!!

------------------------------------------------------------
Noch einfacher geht es mit dem Tool Startup Control Panel.

------------------------------------------------------------

Thx Loopy





------------------------------------------------------------



------------------------------------------------------------ Bei der Geburt erkranken alle Neugeborenen an einem Virus u. der heisst "Musik". 90% werden wieder Gesund und der Rest erkrankt chronisch dran................!!!!! :-D :-D :-D loopy!
------------------------------------------------------------
Der Spruch ist von mir!!!Nach 34Jahren Musik leben u. machen hab ich keine andere Theorie für diesen Zustand ;-) ;-)
 
Hi

einige Hilfen finden sich auch hier!, irgendwie schon komisch, das man so viel machen muss bi das System "optimal" läuft......ist das echt alles nötig?
 
mkjack schrieb:
Komisch,
das sich dieses Gerücht so hartnäckig hält.

Kommt wahrscheinlich noch aus der Rechnersteinzeit. Wenn das wirklich so wäre hätte ich mir schon längst eine Harwarerecording Lösung angeschafft. Auf meinen PC wird ständig zwischen Internet, Grafik. Office und Musikanwendungen hin und her gewechselt. Gerade seit XP problemlos!

@Jack
Wenn du genügend Rechner-Leistung hast, ist das sicherlich kein Problem, alles mit deiner eierlegenden Wollmilchsau ;-) zu machen.

Ich habe letztens zum Beispiel einer Bekannten einen P-III 600 MHz mit WinXP als Musik-Rechner aufgesetzt (jaja, P-III 600, da werden jetzt einige grinsen).
Aber für Projekte mit maximal 10, 12 oder vielleicht 16 Audio-Tracks ohne [g=89]VSTi[/g]'s und mit nur ein paar Effekten reicht diese Leistung, wenn du den PC nicht überstrapazierst, d.h. keine überflüssige Software oder Dienste.
Hier muss man schon Wert auf ein "schlankes" Windows XP legen, aber dafür brauchts dann aber auch keinen neuen PC. In dem Fall rede ich wirklich von reinem "Homerecording" ;-)

Da hast du natürlich vollkommen recht.
Der Kollege schrieb aber von "Profi-Recording" ;-)

Und auf nen P3/600! XP aufzusetzen auf die Idee wär ich nie gekommen ;-)

Spaß beiseite,
mich ärgerts halt wenn Leute die ein Haufen Geld für Hard - und Software ausgegeben haben, dann ihre Sachen nicht zum laufen kriegen weil Windoof Herstellerseitig nicht für Audio optimiert ist. Ein paar Klicks an der richtigen Stelle und es passt in der Regel. Auf der Steinberg-Seite gibt es eine Menge Support zur Audio-Optimierung

Gruß Jack
 
irgendwie schon komisch, das man so viel machen muss bi das System "optimal" läuft......ist das echt alles nötig?
nötig.. weiß nicht. das sind wahrscheinlich alles kleinigkeiten, die probleme machen können, was nicht heißt, dass es nicht auch anders funktionieren kann.
also, ich hab bei mir win2000 installiert, cubase drauf und es funkioniert wunderbar ohne dass ich irgendwas rumschrauben musste.
aber wenn man performance-probleme hat, sollte man die tipps halt mal als erstes ausprobieren.

martin
 
Hi,
nochmals zu diesem Thema.Ich weiss nicht wie der Herr mit dem schönen Volksmusik-Picture auf Seinem Pc Musik macht usw......??? Es geht hier um einen reinen optimerten XP Musikrechner!!!!Und um keinen Multimedia Aldi o. Lidl Pc !!!!!!

------------------------------------------------------------
Noch ein paar sehr wichtige Einstellungen :

In Systemsteuerung gehen,dann System u. Erweitert ausführen.Dann bei Systemleistung unter Einstellungen "Für optimale Leistung" auswählen !!! Dann bei Leistungsoptionen auf Erweitert gehen und "Hintergrunddienste aktivieren"!! Ist das Wichtigste !! Da [g=12]Asio[/g]-Treiber im Hintergrund laufen !!!!!
Bitteschön ;-) ;-) ;-)

------------------------------------------------------------
Greetz Loopy



------------------------------------------------------------


Bei der Geburt erkranken alle Neugeborenen an einem Virus u. der heisst "Musik". 90% werden wieder Gesund und der Rest erkrankt chronisch dran................!!!!! :-D :-D :-D loopy!
------------------------------------------------------------Nach 34Jahren Musik leben u. machen hab ich keine andere Theorie für diesen Zustand ;-) ;-)
 
hi loopy,

nix für ungut, aber der kerl mit dem "volksmusik-Pic" hat mit sicherheit mehr erfahrung was tontechnik angeht als du ! :-D
 
Hi,
nochmals zu diesem Thema.Ich weiss nicht wie der Herr mit dem schönen Volksmusik-Picture auf Seinem Pc Musik macht usw......??? Es geht hier um einen reinen optimerten XP Musikrechner!!!!Und um keinen Multimedia Aldi o. Lidl Pc !!!!!!

hi

wie wäre es mit einem etwas freundlicheren Ton! :-X
 
Hasse rääscht Frankye,

Sorry for that !!!!

Hi,
nochmals zu diesem Thema.Ich weiss nicht wie der Herr mit dem schönen Volksmusik-Picture auf Seinem Pc Musik macht usw......??? Es geht hier um einen reinen optimerten XP Musikrechner!!!!Und um keinen Multimedia Aldi o. Lidl Pc !!!!!!

wie wäre es mit einem etwas freundlicheren Ton! :-X

Greetz Loopy
 
Wenn Du ein optimales Xp willst, dann schau Dir doch mal nlite (einfach etwas googeln) an. Da kannst Du vor der Windowsinstallation schon festlegen, was auch kopiert werden soll. Der Messenger ist als erstes geflogen ;)
Mein Windows ist etwa nurnoch 375Mb groß und läuft fehlerfrei! Aber Vorsicht das Prog ist noch ne Beta.
 
Hi Terra, thx für das Tool!!Da Betaversion werde ich es erstmal an meinem zweit Pc testen!!Sischer ist Sischer :) :) !!

greetz Loopy


------------------------------------------------------------
Bei der Geburt erkranken alle Neugeborenen an einem Virus u. der heisst "Musik". 90% werden wieder Gesund und der Rest erkrankt chronisch dran................!!!!! :-D :-D :-D loopy
------------------------------------------------------------Nach 34Jahren Musik leben u. machen hab ich keine andere Theorie für diesen Zustand ;-) ;-)
 
Hab 2 Anläufe gebraucht bis es lief. Jetzt ist es drauf und ich hab absolut keine Probleme, obwohl ich fast alles weggelassen hab, was geht. Nächste Woche soll übrigens ne neue Version erscheinen. Und nicht vergessen: zum Ausführen von nlite muss man vorher Framework installieren.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
E
Antworten
14
Aufrufe
4K
EC2
E

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben