Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und nicht nur das. Auch der Künstler selber , also seine Stimme (!) Man muss vorne in der Signalkette anfangen.Dann scheint es wohl doch an der Einsprechrichtung zu liegen
Der nimmt vom 737 nur den EQ und Comp, denn ich kann HellsehenBenutzt Du wirklich 2 Preamps hintereinander?c800g > 1073 > 737 > pbc-6a > RME
Dann benutzt er immerhin zwei Comps hintereinander. Auch nicht schlecht.Der nimmt vom 737 nur den EQ und Comp, denn ich kann Hellsehen![]()
Ja, das ist korrekt, dass U47 mit M7 Kapsel ist ein UM92.1 mit Thumb= On 2 oder 4dB Einstellung vom Scheps Omni, so wäre meine Erwartung mangels echtem U47@whitealbum
Ich denke man muss schon eine U47 mit einer U47 vergleichen. Die von Gefell gefertigte M7 Kapsel im Gefell Mikro alleine macht noch keine U47 mit M7 Kapsel.
Wie auch immer mein Punkt war eigentlich das bei S-Lauten das Mikro einen großen Anteil hat.

Der 1073 ist ein Kompressor?Dann benutzt er immerhin zwei Comps hintereinander. Auch nicht schlecht.Der nimmt vom 737 nur den EQ und Comp, denn ich kann Hellsehen![]()
![]()
Möglicherweise passt aber der Sänger nicht zum Mikro.
Es kommt auch darauf an, ob man die Aufnahme solo oder im Mix hört. Allzuzhäufig erlebnt man es dass zB ein bestimmtes Hihat und ein S-laut sich zu einem unerträglichem Zischen aufaddieren.
In der Bearbeitung kann man viele Fehler machen, falsche EQ-Einstellungen, falsche Kompressionseinstellung uvm.Trifft die Aussage auch auf das Unbearbeitete Gesangsfile zu?
Was ich schon verschlimmbesserte Bearbeitung bei Vocals gehört habe, das geht auf keine Kuhhaut, da wurden sogar sehr gute Mikros verschlimmbessert.
Welches sehr gute Röhrenmikro hast Du denn, und welchen Preamp?
Woher unterschiedliche starke S-Laute:
1. Richtung des Gesanges verändert sich ungünstig (einmal an der Membran vorbei und dann voll auf die Membran drauf
2. Sänger die beim Singen eben zu extremen, unkontrollierten und dynamischen S-Lauten bzw. Frikativlauten neigen
Wichtig ist, das die Frikativlaute sauber aufgenommen werden, sprich ein Mikro mit exzellenter Auflösung hilft da, dann kann es nur noch am
Sänger, an der Bearbeitung oder an schlechten oder unpassenden Kombi Mikro/Preamps liegen.
Stelle doch mal was unbearbeitet ein, dann kann man sich was vorstellen, gerne auch im Mix.
EDIT: Leary war schneller...
Joo, alle FX's hatte ich deaktiviert und dann eben manuell nachgebessert und das File hinterher neu gebounced. Mit nem Deesser kam ich da garnicht mehr klar. Wüsste jetzt auch nicht wie man durch eine falsche Nachbearbeitung die S-Laute verschlimmbessern kann.. außer du meinst jetzt zu starkes
"Lispel-Deessing"
Eigentlich wollt ich ja net protzen.. aber gut wenn du schon so unverschämt frägst
c800g > 1073 > 737 > pbc-6a > RME
An der excellenten Auflösung des Mics bzw. der ganzen Kette dürfte es ja daher nicht liegen.
Als Popschutz nutz ich so'n Metal-Dingens von Stedman.
Das C-800G ist schon ein Muskel-Mikrofon, schiebt ohne Ende, allerdings auch in den Höhen.
Die sind zwar von sehr guter Qualität, aber dennoch werden die rausgepowert, und bei manchen Sängern wirds dann obenrum auch gerne mal schnell zu viel.
Ein Gegenpol zum C-800g ist das Gefell UM92.1s, das verhält sich aufgrund der M7-Kapsel sehr natürlich in Sachen S-Laute.
Also, das Sony ist ein Top-Mikro, passt aber eben auch nicht immer zu alle Stimmen, universell ist es nicht unbedingt.
1073 passt, was soll der 737 im Signalweg, der hat mir nie so gefallen, und was ist der pbc-6a?
Benutzt Du wirklich 2 Preamps hintereinander?c800g > 1073 > 737 > pbc-6a > RME
Dann benutzt er immerhin zwei Comps hintereinander. Auch nicht schlecht.Der nimmt vom 737 nur den EQ und Comp, denn ich kann Hellsehen![]()
![]()
Ich würde die Aufnahme erstmal nur mit dem 1073 machen.
Wie ist der Raum behandelt überhaupt, denn nur weil man ein C800G hat, heißt es noch nicht daß man damit
die geilsten Aufnahmen hinkriegt? Möglicherweise passt aber der Sänger nicht zum Mikro.
Magst Du mal ein Kontextfile mit Sänger reinstellen?
Wir sind bei Post 34 und irgendwo ist das Rumgestochere, außer es hat sich wegen Einsprechrichtung schon geklärt, dann hätte der Thread gute Chancen bis Post 50 zu Deiner Zufriedenheit geklärt worden zu sein.