C
Cablebob
- Registriert
- 29.12.05
- Beiträge
- 3.069
- Reaktionen
- 13
- Punkte
- 4.034
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JonnySun schrieb:
Nicht so richtig. Bin aber momentan nicht mehr so aufnahmebereit, muss mir erst mal eine Mütze Schlaf nehmen.
Heißt das jetzt, du hast vorher bis zu 3 verschiedene Räume pro Signal verwendet oder wie?
Kannst du ja mit Send auch machen. Wenn noch unterschiedliche Pre-Delay-Zeiten dazukommen sollen, wird's sequenzer-organisatorisch schon aufwändiger.
Doktor W. hatte mal einen Tipp parat, weiß nicht mehr wie der ging. Hatte was mit verschiedenen Gruppen zu tun, von der jede unterschiedliche Pre-Delay-Zeiten hatte.
Der Vorteil war, dass man nur wenige Instanzen eines Halls braucht, aber unterschiedliche Pre-Delay-Zeiten verwenden kann.
Keine Lust jetzt, das noch mal zurückzuverfolgen.
[g=108]Hall[/g] in den [g=84]Insert[/g] und gut iss(in 10 Jahren wird sich da keiner mehr über so eine Aussage beschweren)
Da gibt es tatsächlich einiges, z.B. von Wavearts oder von Soundtoys.Mir war so, als gäbe es schon Plugs, die solche speziellen Ortsabhängigkeiten simulieren können.
Er selbst hat zwei System 6000 Engines und kann somit 8 Stereo Hallräume gleichzeitig generieren.
Nein die Lautstärkeverhältnisse zwischen den Instrumenten regelst du nachwievor mit dem Volume regler. Mit den Sends regelst du lediglich wieveil Signal die Reverbplugins bekommen sollen. Die Sends sind mit dem Lautstärkeregler gekoppelt (außer du schaltest in Pre-Fadermodus um)(laut= send ganz aufgedreht, ein wenig leiser= send ein bißchen weniger aufgedreht).