Wo kommt Hall Plug-In hin in der Effektkette???????

Man man man ... gewöhne dir dochmal bitte an, klare Texte zu verfassen. Du hast jetzt wieder zich verschiedene Sachen angerissen und durcheinander gebracht. Versuche doch einfach mal einen gut strukturierten, für jeden verständlichen Text mit klarer Aussage zu formulieren.

Dann kamen wir dahin, dass man für einen wirklich realistischen [g=108]Hall[/g] auch die Position der Schallquelle und des Hörers einstellen müsste. Mir ist so ein [g=8]Plugin[/g] nicht bekannt.
Gibt's aber ... ist zwar leider noch immer nicht Standart, aber mir fallen auf Anhieb 4 Programme ein, die sowas können.

Außerdem bringt es ja auch schon die Wiedergabe durch die Boxen mit sich, dass ein realistischer Raumeindruck gar nicht möglich ist, in natürlichen Räumen kann der [g=108]Hall[/g] zB viel leiser sein, um deutlich wahrgenommen zu werden.
So ein Quatsch. Mit Boxen kann man sehr wohl realistisch räumliche "Bilder" projezieren. Ich glaub, ich poste morgen mal nen Lied ... wenn du vernünftige Boxen hast und die Augen schließt, denkst du da zum Beispiel, die Sängerin würde direkt vor deiner Nase stehen ... wenn das mal nicht realistisch ist. Und auch sonst ... ein guter Mix (wobei es natürlich auch hier wieder Ausnahmen gibt) zeichnet sich ja gerade dadurch aus, daß die verschiedenen Elemente eindeutig eine bestimmte Position im Raum haben. Wenn man die Augen schließt, sollte man den Standpunkt der Instrumente eben genau hören können.
Und genau das ist mit Boxen absolut möglich !

Achja ... und was bitte soll ein "natürlicher" Raum sein. Drücke dich bitte "natürlicher" aus, damit wir dich auch verstehen.


Hier in diesem Thread ging es aber darum, ob man wirklich verschiedene Räume (Größe) zur Tiefenstaffelung verwenden sollte, und ich habe gemeint, dass man besser einen [g=108]Hall[/g] verwendet, (womit ich vielleicht etwas missverständlich die Verwendung desselben Hallraums für die einzelnen Instrumente meinte).
Und ich sage dir jetzt, daß man besser mehrere Reverbs verwendet. Ich habe auch noch nie gehört, daß irgendein Profi nur einen einzigen Reverb für den kompletten Mix benutzen würde.

Und bevor du jetzt antwortest, mache dir bitte Gedanken darüber, wie du es hinbekommen könntest, deine Posts und Aussagen etwas durchsichtiger zu gestalten.
 
@apachi: Jetzt mal etwas ganz Grundsätzliches.

Wer keine Ahnung hat, soll fragen.

Wer eine Sache genau weiß, soll dies so schreiben.

Wer sich nicht sicher ist, soll entweder die Klappe halten oder AUSDRÜCKLICH dazu schreiben, dass er es nur vermutet und am besten fragen, ob´s so richtig ist.

Das sind eigentlich Selbstverständlichkeiten und gilt für jeden. Wenn Du Dich zukünftig daran hältst, ist alles in Ordnung. Wenn Du aber weiterhin so gedankenlos irgendwelches Zeugs von Dir gibst und so tust, als ob Du alles wüsstest, dann bist Du für jeden, der hier Informationen sucht und etwas dazulernen will, eine Gefahr. Zweite Verwarnung.
 
@ Kuno

Na dann schau dir doch mein Posting #70 an. Da hab ich kurz und prägnant geschrieben, dass es aus bestimmten Gründen besser sein kann, für Drums einen extra Raum zu nehmen, und dass man außerdem Reverb auch als Effekt und zur Klanggestaltung benutzen kann. Ich hab also nicht geschrieben, dass man im ganzen Song nur einen [g=108]Hall[/g] benutzen soll. Und bevor mir jemand hier Besserwisserei vorwirft, lieber noch mal #70 lesen. Im übrigen hat sich der Threadersteller bei mir persönlich für die Hilfe bedankt. Dagegen war der Großteil der anderen Postings hier vielleicht ganz interessant für bestimmte Leute, aber eher wenig hilfreich hinsichtlich der eigentlichen Fragestellung der Threaderstellers.

@ Earl Grey

Bist du gelernter Toningeneur ? Bist du professioneller Produzent ? Woher nimmst du deine Arroganz, andere als unwissend darzustellen ?
 
weißt Du, bei manchen kann sogar ich das erkennen. ;)

Schade, dass Du alle Hinweise ständig missachtest. Hast jetzt Zeit zum Nachdenken.
 
@apache

Du gehst wahrscheinlich davon aus wenn man mehrere Signale mehr oder weniger verhallt (insbesondere die Erstreflektionen wären ja hier interessant), daß man damit eine komplette Tiefenstaffelung hinbekommt?
Natürlich kann man damit die Tiefenstaffelung beeinflussen aber nie in dem Umfang wenn man mit unterschiedlichen Reverbs arbeitet und damit auch unterschiedliche ERs nachbildet.

So 4 Reverbs sind durchaus Gang-und Gebe (liest man z.B. auch im Mixing Engeneers Handbook)
 
Wolfgang schrieb:

Wir reden hier von Predelay des Halls und nicht von reinen Delaycluster?

Wolfgang, könntest du bitte auch so schreiben, dass der Durchschnitts-Homerecorder versteht, wovon du sprichst?

Pre-Delay z. B. bei einem Gated-Reverb auf der [g=149]Snare[/g]: 60/[g=45]BPM[/g]; wahlweise noch mal durch 2 afaik.
Grade letztens auf der DVD von olle Ulli Pallemanns gelernt :-)

Also: Was ist ein Delay-Cluster?

(ich hoffe, diese Frage interessiert noch ein paar mehr, sonst kommt der Earl wieder und rät mir, mich per PM an Wolfgang zu wenden

Dann können wir nämlich auch gleich anfangen, sämtliche Fragen an andere Thread-Teilnehmer auf die PM-Ebene zu verlegen.)
 
@Jonny: Wieso soll ich kommen und Dir raten, fachliche Fragen per PM zu stellen? PERSÖNLICHE Angelegenheiten sollen per PM geklärt werden.

Auch ansonsten verstehe ich den Sinn Deines Postings nicht.

Willst Du wissen, was ein delay-Cluster ist?

Dann frag das doch einfach ohne "posaunen" und ähnlich Überflüssiges zu schreiben.

Die Wahl Deiner Formulierungen, Behauptungen und des Schriftgrads deuten nicht darauf hin, dass es Dir hier um die Klärung einer fachlich sicherlich berechtigten Frage geht.
 
Earl: Was ist ein Delay-Cluster?
 
apachi schrieb:
Im übrigen hat sich der Threadersteller bei mir persönlich für die Hilfe bedankt.

Woher soll der Olafsteller auch wissen das du von dem was du schreibst weniger Ahnung hast als er selbst?
 
@ Wolfgang

Lieber Wolfgang, jetzt sei doch nicht so bös. :) Auch wenn ich mal die ein oder andere Aussage von dir hintergefragt habe, bist du für mich mixingtechnisch immer noch unangefochten der zweitkompetenteste hier (hinter He-vey) :)
 
wer is he-vey, sollte man den kennen?
 
Sollte man Gott kennen ? :)
 
mit der antwort bist du mir noch unsympatischer geworden
was phanatisiert du bitte?
 
Macht den Thread bitte nicht noch mehr kaputt sonst muß Apachi das Wochendende bei Earl Grey nachsitzen :D
 
Ich würde mich ja gern zum eigentlichen Thema äußern, aber das ist mir von Earl Grey für diesen Thread untersagt worden. Ich wollte nur auf Wolfgangs Aussage eine kurze und witzig gedachte Antwort geben und keine ausufernde Offtopic-Diskussion über He-vey oder gegenseitige Sympathie entfachen. Kupo - ich bin dir unsympathisch ? Inwiefern denn ?Kannst es mir gerne schreiben - aber bitte per PM (auch dass meine Aussage nicht witzig war und so weiter).
 
ich wollte nur ne erklärung wer he-vey is, nicht mehr!
 
achso danke, warum nicht gleich ne normale antwort? :roll:
und er mixt wirklich sooooooooooooo gut wie du schreibst?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben