[WIP] : No me (mit Asli) bitte um FB

Dodo_I

One Take Wonder
Registriert
09.11.10
Beiträge
7.235
Reaktionen
7.618
Punkte
30.878
Verehrte Damen, werte Herren,

asli hat mir 3 großartige Gitarrenspuren eingespielt (die tollen Rhythmusgitarren, nicht der völlig uninspirierte SoloGitarren-Fake ;-) ).

Isch hör nix mehr :-(
Also, ich hätte das Stück schon gerne so, aber nicht so . . .



Also meine Jungs sollten schon dabei sein, auch ruhig mit dem künstlichen Sound, der Background-Gesang vielstimmig und mehrstimmig, die Drumloops kommen meiner Meinung nach auch sehr gefällig. Aber irgendwie drückt das ganze zu sehr auf's Ohr und wuchtet irgendwie - oder höre ich jetzt nicht mehr richtig . . ?
 
uiiii...ganz hin und hergerissen


erstmal: deine jungs sind super. das gefällt

der song hat auch irgendwas....ebenso deine stimme. und da bin ich plötzlich bei the tubes gelandet

ich weiß, andere baustelle....aber den track würde ich eher in diese richtung aufbauen (und ja, er wuchtet)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm also der Bass und die Drums sind glaube ich die größte baustelle. Der Rest is ziemlich geil! Die Lead stimme erinnert mich ganz leicht an the Cure.

Der Bass nimmt Allem die Energie un die Drums wirken recht unbeholfen im Mix, wandern sogar hin un her im Panorama, nee das geht so nicht.... :tadel:

Der Bass ist irgendwie überall und riesegroß vom Volumen her, die Stimmen und Gitarren kilometerweit entfernt und die Drumlops kann man nicht zurordnen.

Das ist Schade, denn der Song hat viel Potential, Vox und Gitten sind Burner!!!! :jawohl:
 
Erst mal vielen Dank für die ersten Eindrücke.

Ja, als ich "She's a beauty" das erste Mal gehört habe war ich völlig von den Socken ! ! !
Danach habe ich mir andere Sachen von den Tubes angehört . . .
smil451e7a0d343bc.gif


Stimmt schon, mit der Dramaturgie des Songs bin ich so gar nicht zufrieden. Als meine Jungs noch nicht am Start waren hatte ich so eine Jammertussi aus Voices of Passion von EastWest. Da habe ich Bass und Schlagzeug dann von Anfang bis Ende durchkloppen lassen. Das war's aber auch nicht . . . :-(
Ohne Climax ist ein Song irgendwie . . . hodenlos . . .



Oh, dass der Bass der Grund allen Übels sein könnte, daran habe ich noch nicht gedacht. Ich wollte ihn als Fundament an dem sich alles Andere orientiert (der einzige Schauspieler in einem Stück, der seine Rolle wirklich auswendig kennt :-D).
Ja, das mit dem Autopanning habe ich wohl übertrieben. Das sollte - wenn überhaupt - nur dieses Percussion-Loop im Hintergrund machen.Und die Loops vielleicht alle auf eine Seite pannen, dann kommen sie dichter und sind nicht so endlos im Raum verteilt . . .
(Komisch, heute morgen höre ich das alles, was ich gestern so gar nicht mehr gehört habe . . .).

Nur, wie bekomme ich den Bass gezügelt?
Einfach nur leiser machen? EQen? Vielleicht sogar einen leichten Hall, damit er nicht ganz so weit vorne ist?
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen, das "aiaiaiaiai" nervt mich total.
smil42.gif
nicht hauen bitte
smil451c75dd3b4d0.gif


Es klingt ziemlich nach Proberaum, irgendwie platt, zu laut, und quäkig. Den besten Take genommen, am besten gedoubled, rhythmisch tight und fein säuberlich zurechtgestutzt, EQ-mäßig aufpoliert und bei dezenter Lautstärke eher im Hintergrund könnte ich es mir besser vorstellen.

Der wacklige Rhythmus insgesamt ist für meine Ohren die Schwachstelle im Song. Man kann sich aber vorstellen wo die Reise hingehen kann. Wenn alles rhyhtmisch tight sitzt kann es absolut der Börner werden! :-)
 
Also, erster Höreindruck. Starker Song. Pop mit leichtem (vermutlich gar nicht mal gewollten) Worldmusictouch. Schön, dass da soviel Assoziationen aufkommen. Bei mir kommt da zum Teil so'n bissken Stingfeeling auf und gesangslinemäßig (Gesangsrhythmik) dachte ich z.T. auch etwas an diesen Song hier:

http://www.youtube.com/watch?v=-bVMgOMIVoM


Bass würde ich etwas leiser pegeln und ein bissken eq'en. Und ja, wichtig, lass den Bass in der Mitte. Nur da gehört er hin. Dann mach lieber mehr Panning mit den AIAIAI Vox oder so. Evtl. ruhig ein bissken mehr Brillianz mit dem EQ in die Leadvox reinzaubern und auch 'nen kleinen Tacken lauter. Kommt mir so etwas zu leise und zu muffig, die Leadstimme.

Rhythmisch holpernd finde ich da jetzt im Gegentum zum TinDD nicht wirklich was.
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen, das "aiaiaiaiai" nervt mich total. :huh: nicht hauen bitte :bang:

So sind Kinder halt :-D


Es klingt ziemlich nach Proberaum, irgendwie platt, zu laut, und quäkig. Den besten Take genommen, am besten gedoubled, rhythmisch tight und fein säuberlich zurechtgestutzt, EQ-mäßig aufpoliert und bei dezenter Lautstärke eher im Hintergrund könnte ich es mir besser vorstellen.

Genau das habe ich gemacht
smil451e7a0d343bc.gif
(Bis auf dezente Lautstärke im Hintergrund, das geht bei Kindern nicht ;-) ).





Bass würde ich etwas leiser pegeln und ein bissken eq'en. Und ja, wichtig, lass den Bass in der Mitte. Nur da gehört er hin. Dann mach lieber mehr Panning mit den AIAIAI Vox oder so. Evtl. ruhig ein bissken mehr Brillianz mit dem EQ in die Leadvox reinzaubern und auch 'nen kleinen Tacken lauter. Kommt mir so etwas zu leise und zu muffig, die Leadstimme.

Ja, den Bass wollte ich schon in der Mitte lassen, halt etwas leiser und eqen.
Die Vox hatte ich schon gepannt (Kinners links, Männers rechts), aber irgendwie ist das Panning wieder raus. Mal schauen, woran das liegt.
Die Leadvox sind nur zur groben Orientierung. Das war der allererste Take, die singe ich nochmal ein und bearbeite sie dann . . .

Rhythmisch holpernd finde ich da jetzt im Gegentum zum TinDD nicht wirklich was.

Ich glaube er meint das Autopanning, was Koolkolle schon angenmerkt hat . . .
 
Den Song finde ich großartig, geht schön ins Ohr. Ich würde evtl. drüber nachdenken die aiaiaiais etwas dezenter einzusetzen. Ich würde nicht gleich sagen das sie nerven, aber sie kommen mir doch ein wenig zu häufig vor.
 
@dodo

Ziemlich stark - toll produziert - toll gesungen. Was sollich sagen: Klasse
 
Moin Dodo,
der Song ist saustark, gefällt mir sehr,sehr gut.
Es hängt eigentlich alles nur am Mix und ein bissel am Arrangäääment. :)
Beispiele:
Mix:
Ich hab einmal über Laptoplautsprecher und einmal über Kopförer gehört.
Dein "vielgerühmter" Bass, Spaaaasss, ist über Lautsprecher nicht wahrnehmbar.
Da muss "obenrum" beim Anschlag noch etwas passieren.Bestätigt sich auch wenn man über KH hört, dann ist er ziemlich trocken und wummert so vor sich hin und drückt den Rest nach hinten.
Geht mir oft ähnlich, weil es über meine Anlage schön drückt, ist aber nicht songdienlich, gut, Druck sollte schon da sein, aber hier ist es zu wummerig und die Bassdrum ist dadurch auch nicht mehr wirklich da.Bass gehört in die Mitte. Punkt. :)
Die Drumloops sind gut und schön und man kann solche Geschichten auch kreativ einsetzen, ich bekenne mich auch dazu.Momentan hört es sich aber so an, als ob Du sie an einigen Stellen einfach nur einfadest und dann passen die Lautstärkeverhältnisse auch nicht mehr.Ausserdem sind die zu trocken und stehen dadurch zu weit vorne. Kurz, man hört einfach dass es unbearbeitete Loops sind.Die unterbrechen den "Flow" ein bischen. Als Beispiel sei die Stelle bei 1:30 genannt.
Etwas kreativer und aus einem Guss kann man es dort z.B. klingen lassen, indem man den Loop unten cutted und das "Original"-Schlagzeug mit Bassdrum etc. integriert.
Der Mix insgesamt, nochmal die Lautstärkeverhältnisse und Räume überprüfen.
Durch den Bass wird z.B. alles andere wie z.B. die Gitarren von Asli komplett nach hinten gedrückt.Aber hatte ich ja schon geschrieben. :)

Arrangement:
Kinderchor find ich gut, aber den Part am Anfang wo deine Kinder "einzeln" singen den würd ich weg lassen. Also Chor ja, einzeln nein. :)
Durch die Loops und den Bass sind die Übergänge manchmal etwas verwirrend.Beispiel wieder bei 1:30, Der Loop wird eingefadet, der Bass dudelt straight weiter, überlegt es sich anders, spielt nochmal kurz was anderes, hat dann doch keinen Bock mehr und hört auf.Das klingt in meinen Ohren etwas komisch.
Den Bass an sich würde ich an ein oder 2 Stellen nochmal überdenken, ob er wirklich immer durchspielt, ich mag das selbst so auch ganz gerne, aber oft kann man natürlich da auch noch etws mehr Steigerung und Abwechslung reinbringen.Welcher Part da jetzt für geeignet ist, ob eher am Anfang oder zum Ende hin, kann ich momentan nicht sagen, müsste ich mir dann nochmal anhören.
Die Loops an sich hab ich ja schon angesprochen.Die kommen und gehen.Da würde ich nochmal versuchen, die etwas besser einzubinden.
Beim Fake-Gitarrensolo ist es mir ehrlich gesagt etwas zu leer.
Vielleicht könnte da Asli nochmal 1-2 Gitarren beisteuern.

Puh, wieder soviel geschrieben, dabei sind es eigentlich nur Kleinigkeiten.Ausserdem ist das nur meine persönliche Hörempfindung und soll nur als Anregung dienen, keinesfalls als Kritik.
Ich find den Song nämlich wirklich super.
 
Beim Bass musst du sehr behutsam vorgehen. Der brauch einen Lowcut, irgendwo zwischen 50 und 100 Hz, und deine LowShelve, mit dem du den Berg der Tiefen weiter abflachst. Dann musst du vermutlich nochmal irgendwo gezielt anheben, wo der Berg abflacht.

Das könnte sich als Milimeterarbeit entpuppen, aber du musst dem Bass genau die richtige Portion Energie untenrum wegnehmen. Dann nimmt man auch die gespielten Noten mehr wahr. und alles andere sollte automatisch mehr in den Vordergrund rücken.
 
So, nachdem ich Eure tollen Beiträge gelesen habe wollte ich mich gleich gestern abend daran machen sie alle umzusetzten, und . . .

. . . es ging gar nichts. :-(
Ich glaube, ich muss den Song mal kurz beiseite schieben und mich später daran machen.

Nochmal vielen vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps und Beiträge (auch der von Butcher, vielen Dank!, so was braucht man durchaus auch mal ;-) ).

Sobald ich den Song fertig habe gibt's 'ne Premiere: Ich stelle ihn dann ins Songvoting
(wenn asli damit einverstanden ist . . .).
 
Aber nicht versacken lassen, das Dingen. Wär wirklich schade drum.
 
Hi Dodo,

ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind. Ich mache hier mal Bullet Points.
(+) Basslinie
(+) Grundbeat
(+) Vocals

(-) Bass-Fade-In
(-) Den "Chorus" ab ca. 1:00 muss noch größer machen, dazu bietet sich bspw. an, weitere zusätzliche Gitarren dazu zu spielen.
(-) Prinzipiell finde ich die Gitarrenarpeggi gut, könnte mir aber entweder für Chorus oder Verse auch ein akzentuiertes Riff vorstellen (mit gleichem Sound)
(-) Fehlender Breaks/ Fills etc. -> dadurch bleibt es sehr gleichförmig.

Sound/ Mix sehe ich erstmal nicht als Thema...

Hoffe, es hilft.
VG
 
Hi Dodo,

ich konnt's leider nicht lassen, aber ich find den Song so gut, dass ich meine Rockversion daraus machen musste. Ich denke so wird auch klarer, was ich oben so geschrieben habe.
Aus didaktischen Gründen habe ich es etwas abgekürzt bis es zum Chorus geht, die Wah-Gitarre am Schluss... naja, Spaß muss sein.

http://soundcloud.com/berndoettinger/nome

VG
 
Hi Dodo,

ich konnt's leider nicht lassen, aber ich find den Song so gut, dass ich meine Rockversion daraus machen musste. Ich denke so wird auch klarer, was ich oben so geschrieben habe.
Aus didaktischen Gründen habe ich es etwas abgekürzt bis es zum Chorus geht, die Wah-Gitarre am Schluss... naja, Spaß muss sein.

http://soundcloud.com/berndoettinger/nome

VG

Kurz, da in Eile: :-D :-D :-D

Cool ! ! !
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben