
buffi
- Registriert
- 12.09.08
- Beiträge
- 3.318
- Reaktionen
- 541
- Punkte
- 15.111
naja ich hab für XP64 auch XP64 treiber verwendet!
vista treiber auf xp tut nicht (ausser sie sind entsprechend für beide OS'es gecoded)
aber xp 64 treiber liefen teilweise auf vista 64
ich hab vor W7 auch mal vista getestet
und hab damit durchweg schlechte erfahrungen gemacht.
also audioengines liefen bei mir unter x64 immer am besten (ausser 32bit XP - das lief noch besser) aber wenn man bisschen mehr ram braucht (cubase > 1,6GB im ram) dann muss man halt auf was anderes setzen und diese PAE tweaks haben mich kalt gelassen..
das einzige wo ich mal nen maleur hatte waren die creative labs x-fi und audiogy2 ZS treiber für X64 - die haben immer ein wenig gezickt (bugs bei >4gb ram) sind aber dann irgendwann stable geworden.
chipsatztreiber, grafikkartentreiber, drucker, soundkarten usw war nie ein problem
selbst die billige webcam hatte X64 treiber - man muss nur bevor man was kauft, gucken ob es treiber fürs OS gibt, das man benutzt.. man kauft auch keine pelletheizung wenn man merkt das es nur noch einen pelletlieferant gibt, der schon den bach runter geht (ok blöder vergleich)
seit vista und W7 sind allerdings die hersteller aufmerksamer auf 64bit treiber kompatibilität geworden weil einfach immer mehr "normalo" user ein 64bit OS haben bzw haben wollen
egal ob es jetzt sinnvoll ist oder nicht - es ist die zukunft.
und es gibt immernoch schwarze schafe wie M-audio usw die für einige produkte immernoch keine einzigen 64bit treiber anbieten bzw instabile. sowas umgehe ich direkt und denk nichtmal dran so eine firma zu unterstützen..
vista treiber auf xp tut nicht (ausser sie sind entsprechend für beide OS'es gecoded)
aber xp 64 treiber liefen teilweise auf vista 64
ich hab vor W7 auch mal vista getestet
und hab damit durchweg schlechte erfahrungen gemacht.
also audioengines liefen bei mir unter x64 immer am besten (ausser 32bit XP - das lief noch besser) aber wenn man bisschen mehr ram braucht (cubase > 1,6GB im ram) dann muss man halt auf was anderes setzen und diese PAE tweaks haben mich kalt gelassen..
das einzige wo ich mal nen maleur hatte waren die creative labs x-fi und audiogy2 ZS treiber für X64 - die haben immer ein wenig gezickt (bugs bei >4gb ram) sind aber dann irgendwann stable geworden.
chipsatztreiber, grafikkartentreiber, drucker, soundkarten usw war nie ein problem
selbst die billige webcam hatte X64 treiber - man muss nur bevor man was kauft, gucken ob es treiber fürs OS gibt, das man benutzt.. man kauft auch keine pelletheizung wenn man merkt das es nur noch einen pelletlieferant gibt, der schon den bach runter geht (ok blöder vergleich)
seit vista und W7 sind allerdings die hersteller aufmerksamer auf 64bit treiber kompatibilität geworden weil einfach immer mehr "normalo" user ein 64bit OS haben bzw haben wollen
egal ob es jetzt sinnvoll ist oder nicht - es ist die zukunft.
und es gibt immernoch schwarze schafe wie M-audio usw die für einige produkte immernoch keine einzigen 64bit treiber anbieten bzw instabile. sowas umgehe ich direkt und denk nichtmal dran so eine firma zu unterstützen..