Windows Vista Ultimate 64Bit

F

Foxy71

Registriert
30.01.17
Beiträge
244
Reaktionen
0
Punkte
272
Hi zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, wie sich Windows Vista in Bezug auf Recording verhält? Ich habe gehört, dass man Vista nur 3X aktivieren kann, stimmt das? Ich formatiere meinen Rechner 1X pro Jahr komplett neu und müsste dann ja auch wieder den Key aktivieren. Wäre ja blöd, wenn ich das nur 3X machen könnte.

Mein System:

P4 2,8 GHz
RAM 1,5 GB
Mainboard Asus P4 P800 Deluxe
Soundkarte: RME Fireface 400
BS Windows XP Pro (noch)


Danke für Einschätzungen!
 
Windows wister stinkt.

Wollt ihr euch den gleichen scheiß nochmal kaufen, leute???

habt ihr noch nicht bemerkt, dass es auch dinge gibt, die OHNE KOMPROMISSE funktionieren??

Antwort:
-Linux
-Free BSD
-[g=18]Mac[/g] OSX

Scheißt auf vista.
Danke.
 
habt ihr noch nicht bemerkt, dass es auch dinge gibt, die OHNE KOMPROMISSE funktionieren??

Antwort:
-Linux
-Free BSD
-[g=18]Mac[/g] OSX

ihr linux-"heinis" lebt auch in einer anderen realität, oder?

"OHNE KOMPROMISSE" ist etwas sehr optimistisch formuliert....


back 2 topic:

wir haben auf einem firmenrechner winvista 64bit testweise laufen.
der rechner (amd 4800 - 1gb ram) ist noch ein schäufelchen flotter, als unter winxp.

bezüglich audio ist vor allem bei der 64bit version allerdings noch vorsichtig geboten (treiber/programme/etc...); auf der 32bit-version gibts weniger probleme.
 
Hi,
@Kickback: Den Herrn Powermatal darf man nun wirklich nich so ernst nehmen ;)
Aber zum Thema: Mit Vista kenn ich mich (noch) nicht so aus, aber mit XP bin ich schon mal an die Aktivierungsgrenze (5x imho) geraten. Da hab ich dann bei MS angerufen und die haben mir nen neuen Key durchgegeben. Hat keine 5 Minuten gedauert, und war auch umsonst. Die Frage ist aber, wieso du den Rechner 1x im Jahr neu aufsetzt? Bei Win 3.11 war das noch notwendig, aber heutzutage doch nicht mehr. Eine andere Idee wäre, sich ein Image von ner stabilen Konfiguration zu ziehen, und das dann bei bedarf neu aufzuspielen. Geht auch schneller als neu installieren.
Grüße
Edgar
 
Musst du mal auf KvR gucken. Da scheints ein paar wenige zu geben die es nicht abwarten konnten und auf Vista gewechselt sind. Es scheint nicht schlechter als XP zu sein aber auch nicht besser.

Vista 64Bit würde ich auf jedenfall noch die Finger lassen. Erst so langsam fangen einige an 64Bit Software für Vista zu schreiben und Treiber scheinen noch teilweise ein Problem zu sein. Von einigen gibts gerade mal Beta-Treiber von anderen überhaupt keine.

Ansonsten bleibe einfach bei XP? Vista rennt nicht weg und soviel neues gibts auch nicht das es sich wirklich lohnt alles übern Haufen zu schmeissen. Mache es wie die meisten vernüftigen Leute und warte einfach mal paar Monate ab :)
Wenn du was neues zum testen und ausprobieren suchst, mache doch auf andere Partition ein Linux rauf ;)
 
spätestens wenn die ersten directx 10
games rauskommen wird vista zumidest für zocker interessant.
da ich einer bin, werde ich wohl umsteigen bzw. ich werde dann einfach 2 rechner haben einen mit vista, und einen mit xp nur fürs recording;)

mfg
Torn
 
Hi Foxy!

Auf einen P4 Vista drauf zuspielen lohnt sich aus meiner Sicht nicht. Für mich wäre der einzige Grund sich Vista zu zulegen, einen 64bit-Dualcore-Prozessor besser auszunutzen. Allerdings lohnt sich das auch erst richtig, wenn die übrige Software mitzieht.
Ich würde an deiner Stelle noch mindestens ein halbes Jahr warten und mir dann einen neuen Rechner gleich mit Vista drauf zulegen ( wenn bis dahin vernünftige Treiber und vista-unterstützende updates für die Software draußen sind). Dann bekommst du für dein Geld eine echte Leistungssteigerung.

Gruß,
newborn
 
Solange es keine Software ausschließlich für Vista gibt, die ich unbedingt brauche, sehe ich keinen Grund darauf umzusteigen. Ein Audiorechner ist für mich imho ein weitgehend geschlossenes System, das in einer bestimmten Konfiguration optimal funktionieren muß. Wenn es das tut, ziehe ich mir von diesem Stand ein Image bevor ich ein Treiber- oder Softwareupdate mache... und schon ist Ruhe.

@EddiB: Auch Windows NT ab 3.1 bis hin zu Windows 2000 und XP haben die Angewohnheit mit der Zeit langsamer und instabiler zu werden, wenn man ständig daran ruminstalliert... dann hilft eine Neuinstallation. Im Gegensatz dazu gab es auch 3.11 Installationen, die über Jahre einwandfrei liefen. Hängt alles vom User ab... ;)

gruss
Tom
 
Wie sagt man so schön: Never change a running system......
 
tja, ich habe gerade meinen Rechner neu aufgesetzt und das mit dem Image find ich ist eine gute Idee, nur wie kann ich mir so ein image machen??
 
nur wie kann ich mir so ein image machen??
na z.b. mit norton ghost oder acronis true image; um nur 2 vertreter zu nennen.
 
nur wie kann ich mir so ein image machen??
Bei Nero ist auch so ein Imaging Tool dabei.
@Tom: Ok, aber man soll ja nun auch nicht so unegal in der Gegend herum installieren. ;)
Grüße
Edgar
 
Was ich nicht so ganz verstehe: Was willst Du mit einem 64bit Betriebssystem bei einem 32bit Prozessor? Vielleicht irre ich mich ja, aber braucht man nicht zwingend einen 64bit Prozessor für ein 64bit Betriebssystem?

MfG
Netco
 
Danke für all die Tipps. Ich bleib erstmal bei XP und arbeite mit Images zum Wiederherstellen.
 
kickback schrieb:
ihr linux-"heinis" lebt auch in einer anderen realität, oder?

"OHNE KOMPROMISSE" ist etwas sehr optimistisch formuliert....

Kommt auf den Einsatzzweck an. Für Harddiskrecording kann ich es nur empfehlen. Wenn's um Klangsynthese, genauer: Nachbildung akustischer Instrumente geht, muss man wohl oder übel (noch) zwangsläufig mit Win oder [g=18]Mac[/g] arbeiten.

Hauptproblem ist eben die Hardwarekompatibilität. Viele Firmen weigern sich sogar, überhaupt bei der Linux-Treiberentwicklung behilflich zu sein. Dumm.

Aber deine Aussage zu den Linux-"Heinis" und der anderen Realität stimmt so pauschal nicht. Der Linux-Nutzer kennt die Fähigkeiten und Grenzen seines Systems - wahrscheinlich sogar besser als die meisten Windows-Nutzer.
 
kann da 404NotFound nur zustimmen. ich arbeite eigentl. auch nur mit [g=18]mac[/g] osx zum musikmachen und windows zum spielen (wobei ich aber derzeit größtenteils auf ubuntu linux wechsle), aber linux nutzen wir i.d. firma und viele unserer kunden seit langem auch und nur wer linux nicht kennt oder mit scheuklappen stur durch seine welt rennt (oder einfach keine ahnung hat) wird es als quatsch oder "unbrauchbares bastlersystem für freaks" abstempeln. linux wird häufiger genutzt als man denkt und viele alltagsgeräte wie z.b. die fritz.box, telefonanlagen usw. nutzen linux, oftmals ohne das man es erkennt.

linux entwickelt sich, wird immer besser. sicher ist es noch kein ersatz für eine [g=18]mac[/g]/win-basierende audioworkstation. aber es ist auf dem guten weg dahin und bis dahin kann man es als tester begleiten und den entwicklern helfen es zu verbessern, sei es mit [g=94]feedback[/g] oder eigeninitiative im programmieren.

für [g=79]homerecordler[/g] is linux es in sofern interessant, weil es 1. umsonst ist und 2. interessante neue programme und instrumente bringt, wie z.b. den alsa modular synth, und viele andere nette sachen. einfach mal ausprobieren. kost nix, außer zeit und ein bisschen belesen im netz.

und wer ein bisschen tiefer einsteigt in die materie kann mit spez. tools auch einiges an plugins aus der windows-welt unter linux benutzen!

aber back to topic:
vista ist in meinen augen noch ein unreifes kind, schlimmer noch als xp, habe ich mir sagen lassen. ich selbst habe den rc1 und rc2 bei mir probiert und war sehr enttäuscht wie hardwarehungrig vista ist, selbst im classic-look ohne 3d-extras und schnickschnack, und das auf einem relativ akt. system!
wartet einfach erstmal ab wie es sich in den nächsten monaten entwickelt, was microsoft noch daraus macht, bevor ihr hunderte von euros für eine ultimate- oder sonstwie-edition ausgebt und euch ärgert. außerdem benötigt es akt. hardware, gerade für die aero-oberfläche die ja gerne einige haben wollen. und die braucht u.a. eine dx10-fähige grafikkarte.

achja eines noch zum thema linux vs. windows. um ein halbwegs ordentliches windows zu bekommen muss man erstmal tausend dienste abschalten, software deinstallieren die man nicht will und tweaken und tunen mit tools wo es nur geht. linux inst. man gleich so wie man es haben will und es läuft gleich von anfang an mit ordentlicher leistung OHNE tweaking usw. nur mal so als tip ;-)
 
Leute, lest mal auf heise.de alles, was ihr zum Thema Vista findet. Vor allem die Kommentare in den News-Foren.

Abgesehen davon, dass Vista bis unters Dach DRM-verseucht ist, gibt es nur Probleme damit. Zumindest noch. Wer jetzt umsteigt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Never touch a running system.

Nie war dieser Spruch wahrer als heute. Vista ist vielleicht in ein oder zwei Jahren brauchbar, wenn überhaupt. Alleine das DRM-Argument sollte einen aber schon davon abhalten. Vista ist die größte Frechheit, die sich MS je geleistet hat.

Mein Tipp: XP, solange es geht. Dann Linux oder besser gleich [g=18]Mac[/g].

Gruß,
e n
 
Aber deine Aussage zu den Linux-"Heinis" und der anderen Realität stimmt so pauschal nicht. Der Linux-Nutzer kennt die Fähigkeiten und Grenzen seines Systems - wahrscheinlich sogar besser als die meisten Windows-Nutzer.

Zur Erklärung:

"Linux-Heinis" sind für mich die, die immer am lautesten schreien, dass eh eigentlich alles auf Linux rennt. Und dass alle sofort wechseln sollen und noch nicht einmal darauf achten, was eine andere Person überhaupt braucht! (Dementsprechende [g=18]Mac[/g]-Heinis und Windows-Heinis gibts natürlich auch).

Und genau das, ist der falsche Weg! Ohne nachzudenken immer genau das gleiche System zu empfehlen, oder immer auf ein anderes in der gleichen Art und Weise einzuhacken ist einfach dumm - und irgendwann langweilig.
 
*hust* also öhm kurz anmerken für aero braucht man keine direkt x10 grafikkarte und öhm linux sollte schon von leuten benutzt werden die etwas ahnung haben von PC´s denn wenn man sich da mal nen virus einfängt und dann noch nicht wie es gedacht ist immer im admin modus ist viel spaß. Windows selber gehört zu den sichersten systemen der welt unsicher wird es erst durch die programme die ihr instaliert fragt mal adobe was deren hintertüren sollen wo jeder virus durch kommt.

Zu vista selber kann ich net viel sagen nur wir haben es auf nem Laptop zuhause und es läuft und läuft und alle programme laufen und laufen und laufen super. Hier werden oft einfach sachen gesagt die ihr irgentwo gehört hab oder weil "es alle sagen". Habt ihr irgentwelche Erfahrung oder ähnliches?

LJ
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben